Facebook update kuenftig nicht mehr im playstore.

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Simon G.

Simon G.

Philosoph
846
Sondern innerhalb der App. So hebeln sie die googl regeln ausserkeaft habe ich gelesen.
Und deswegen wuerde mich mal interessieren ob man irgendwie einsicht in die updates bekommt innerhalb der app auf dem Telefon selbes gilt auch fuer andere apps?
Weil so koennen die ja alles moegliche aufs handy packen ohne kontrolle
Gesendet von meinem HUAWEI U8825-1 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dafür bräuchte die App root Rechte, und die hat sie nicht..
Wo haste das denn gelesen?

Bei der Version vor 2.x war es quasi nur ein Browser, der die mobile Website angezeigt hat, da konnte also schon hin und wieder ein Unterschied fest zu stellen sein ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Facebook scheint den Google Play Store umgehen zu wollen und bietet jetzt innerhalb der App eigene Updates an. Sofern man sich in einem WLAN befindet, bekommt man das Update direkt durch eine Benachrichtigung der App angeboten. Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, will das Facebook-Update das Recht haben, zukünftig Dateien ohne Nachfrage herunterladen zu dürfen.

facebook-update.jpg


Rein funktionell könnt ihr nach dem Update aus der App heraus euer Profilfoto ändern, Nachrichten ausblenden und Spam melden. Zukünftig kann es also sein, dass neue Funktionen einfließen, ohne dass man dies direkt merkt.

Warum Facebook dies so macht, ist noch unbekannt, die neue Hilfeseite sagt nur folgendes aus: “We’re working quickly to improve Facebook for Android and want to make sure everyone is using the best version of our app. Updates will download when you are on Wi-Fi, and they won’t rely on your data plan.”

Die Berechtigung als solches kann natürlich als kritisch angesehen werden, zwar wird sich Facebook sicherlich keinen Bock erlauben, aber Entwickler irgendwelcher anderer Mullu Mullu-Software könnten darauf spekulieren, dass Benutzer die neuen Rechte nicht beachten und diesen dann irgendetwas Unerwünschtes unterjubeln. Laut Googles Regeln ist dieses Vorgehen des Downloads eigentlich nicht erlaubt.

Quelle: Facebook-App nutzt Updates ohne Google Play Store

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
Immerhin muss man aber trotzdem immer jedes mal die Installation bestätigen..
Bei mir kam die Meldung noch nicht

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
naja egal habs jetzt eh eingefroren und nutze es per lesezeichen.
 
Interessant !

Ich würde mich freuen, wenn ich überhaupt mal eine Benachrichtigung bekomme !

Bekomme nie eine Nachricht in der Notification Bar ! Habe schon viel gelesen, vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Man bin ich froh das ich die Facebook-App schon lange deinstalliert habe.

Insgesamt ist das eine sehr bedenkliche und gefährliche Entwicklung. Wenn das Schule macht haben wir bald das gleiche Chaos wie auf vielen Windows-PCs, gefühlte 100 Programme die alle ihre eigenen Update-Dienste im Hintergrund laufen haben.

Es ist ja nicht so das Google im Playstore irgendwelche Updates prüft oder zurückhält....

Und außerdem verstößt es gegen diverse Bedingungen in den AGB des Playstores.
Eigentlich sollte Google dieses Verhalten als Malware einstufen und remote alle Installationen löschen :)
Oder zumindest mal mit Facebook reden um das anders zu lösen.

Wenn sie das so einfach durchgehen lassen wird es sicher Schule machen und in ein paar Jahren haben wir das Desaster.
 
Also das letzte Update kam ganz normal durch Google Play.
 
bei mir wurde auch gestern per Play Store ein Update angeboten
 
Spätestens jetzt hat die App aber die Erlaubnis Dateien ohne Benachrichtigung zu laden...

Mir solls recht sein, wenn Updates so schneller kommen

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

Chupacabra83
Antworten
19
Aufrufe
648
Chupacabra83
Chupacabra83
ses
Antworten
0
Aufrufe
276
ses
ses
T
Antworten
12
Aufrufe
483
Thomas2016
T
T
Antworten
13
Aufrufe
671
TrueFace
T
M
Antworten
0
Aufrufe
246
Mario100
M
Zurück
Oben Unten