WAKE_LOCK bei Facebook & Messenger

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
fsm

fsm

Stamm-User
60
Seit einigen Tagen nutzen sowohl der Messenger als auch die normale Facebook App die WAKE_LOCK Berechtigung. Das bedeutet, dass bei jeder eingehenden Nachricht das Display eingeschaltet wird. Das ist in so ziemlich jeder Situation bescheuert: Nachts geht das Display plötzlich an, in der Tasche werden schon mal beim Handy die Kamera oder andere Apps gestartet, habe schon mal versehentlich jemanden angerufen (weil der Kontakt als Verknüpfung auf dem Lockscreen war). Auch die Batterie leidet darunter. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dieses 'Feature' abzuschalten.

In AOKP kann man ja inzwischen auch einzelne Berechtigungen ändern bzw sperren - aber das Entziehen dieser Berechtigung bringt die App zum Absturz.

Hat jemand eine Ahnung, was man dagegen unternehmen kann? Gibt es vielleicht eine Option dafür, die ich übersehen habe?


P.S.: Die typische Antwort "Lösch die App einfach" oder noch besser "Facebook ist voll doof, meld dich da ab; ich hab auf RTL gehört, dass Facebook schlimm ist!" helfen nicht weiter.
 
Greenify müsste dagegen helfen. Dafür muss das Gerät aber gerootet sein
 
Ist mir auch vor ein paar Stunden aufgefallen, dass Facebook viele wake_locks hatte, konnte ich mir nicht wirklich erklären. Hm, mit dem ganzen root Ding bin ich noch nicht so vertraut.
 
Also das Display geht eben immer dann an, wenn du eine neue Nachricht bekommst. Wenn du am chattest, geht das Handy in der Tasche ständig an, und das zieht am Akku und nervt außerdem...

Wie ist das mit Greenway - wie genau würde das helfen?
 
Das Ding ist, ich habe definitiv nicht gechattet an dem Tag, vielleicht ein, max. 2 mal die App offen gehabt.
 
Das ist eine App wofür man Root braucht. Damit kann msn sich anzeigen lassen welche Apps das Gerät aus dem "Deep Sleep" durch Wake locks holen. Dies kann man damit unterbinden allerdings bekommt man dann keine Benachrichtigung von dieser App mehr solange Display aus ist.
 
Das Display geht doch nur für einige Sekunden an wenn ne neue Nachricht reinkommt. Oder wo liegt das Problem? Und jeder Messager muss das Handy regelmäßig wecken, sonst funktioniert das mesaging ja nicht.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nicht nur Messanger machen solche Wake Locks sondern auch Apps die man nicht braucht und selbst diese paar Sek saugen insgesamt viel Akku.
 
Eben. Das muss definitiv nicht sein, weil es seit dem Nexus S nie notwendig war.
Es sind zwar nur ein paar Sekunden, aber wozu? Nachts blind das Handy immer mal auf, beim chatten am PC geht das Handy ständig an. Und, wie ich bereits schrieb: Teilweise werden deshalb sogar unbemerkt in der Hosentasche Aktionen ausgeführt, wenn das Handy keine Bildschirmsperre (Muster, PIN) hat.
 
Welche Version haste denn von der Fcebook app? 3.5 ?
 
leecha schrieb:
Welche Version haste denn von der Fcebook app? 3.5 ?

Kann ich gar nicht sagen, da Ich sie gerade (aus anderen Gründen) nicht nutze und mein 7 gerade neu geflasht wird. Aber der Messenger ist Version 2.6.1-release.
 
Ich vermute das meine Akkuprobleme von dieser App verursacht werden! Habe jetzt testeweise die 2.1 drauf und das sieht akkumässig besser aus ! Mit der 3.5 war nach max. 12 Std der Akku leer !
 
Die aktuelle verursacht keine Akkuprobleme, das war reine Theorie. Aber technisch wären es welche, wenn ich andere Gewohnheiten hätte.
 
Facebook belastet den Akku schon deutlich...
 
Ich habe das gleiche Problem. Sowohl auf dem Handy (Razr i), wie auch auf dem Nexus 7 2013. Finde ich extrem lästig und gehört abgeschafft.
 

Ähnliche Themen

Chupacabra83
Antworten
19
Aufrufe
587
Chupacabra83
Chupacabra83
ses
Antworten
0
Aufrufe
266
ses
ses
T
Antworten
12
Aufrufe
480
Thomas2016
T
T
Antworten
13
Aufrufe
661
TrueFace
T
M
Antworten
0
Aufrufe
236
Mario100
M
Zurück
Oben Unten