Apps aus "anderen Quellen" installierbar?

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Apps aus "anderen Quellen" installierbar? im Fairphone 3 Forum im Bereich Fairphone Forum.
Sommersprotte

Sommersprotte

Neues Mitglied
Guten Tag,

könnte mir jemand sagen, ob und wie beim FP3+ Apps aus anderen Quellen als dem üblichen Google Play Store installierbar sind?

Ich kenne mich soweit aus, dass ich dies bei meinem letzten Phone (Galaxy S5 Neo) noch ohne Komplikationen selbstständig hinbekam, daher bitte ich, falls möglich, um eine verständliche Antwort ohne viel Fachchinesisch. 😉

Vielen Dank!
 
Sarahcc

Sarahcc

Fortgeschrittenes Mitglied
Du musst der entsprechenden App, mit der du die .apk öffnest, die Berechtigung zuteilen. Z.B. Firefox, falls aus dem Internet oder Files, falls du dir die .apk per USB draufgetan hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Urs_1956

Urs_1956

Dauergast
Dasselbe gilt für alternative Stores wie f-droid. Die brauchen erst die Berechtigung, bevor sie was installieren dürfen.
Wenn du zum Beispiel f-droid aus Firefox heraus installieren willst, wirst du gefragt, ob Firefox installieren darf. Bei Bestätigung wirst du zu den Freigaben geführt, wo du die Berechtigung erteilen kannst. Und so weiter....
Einfach machen 😉
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
@Sommersprotte Das funktioniert im Grunde genommen wie auf dem Neo. Nur gibt es seit Android 10? einen Unterschied. Während Du z.B. beim Neo die Berechtigung für externe Quellen einmal für das ganze System vergeben hast, must Du nun jeder Quelle die Berechtigung zum installieren einer apk separat erteilen. Also lädst Du eine App mit dem Browser , brauch der die Berechtigung. Erfolgt die Installation mittels Dateimanager muss der die bekommen. Usw.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die jeweilige App sollte aber von alleine nach der Berechtigung fragen. Ist also gar nicht schwerer und erfordert kein fachchinesisch. . ;)
 
Zuletzt bearbeitet: