Warum zeigt das Fairphone 3 bei eingehenden Anrufen nur unbekannte Nummer an?

  • 34 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Warum zeigt das Fairphone 3 bei eingehenden Anrufen nur unbekannte Nummer an? im Fairphone 3 Forum im Bereich Fairphone Forum.
R

robertmichaelklein

Neues Mitglied
bei mir jetzt auch wieder, sobald ich anscheinend mit 4 G über Vodafone verbunden bin.
Ich habe zwischenzeitlich bei meiner Telefon-App auch den Speicher und den Cache geleert, das hilft auch nicht.
Ich hatte auch bereits eine andere Telefon-App heruntergeladen, diese wies den gleichen Fehler auf.
 
R

robertmichaelklein

Neues Mitglied
Es liegt definitiv an Fairphone, wenn ich meine Karte in ein anderes Handy einlege, bekomme ich die Nummern angezeigt.
 
F

FrankMars

Neues Mitglied
RigReg schrieb:
@FrankMars
Danke für die Info! Ich habe dasselbe Problem - eingehende Anrufe werden nur noch als unbekannt angezeigt. Beruhigend zu wissen, dass an der Lösung gearbeitet wird. Hast du da zufällig schon eine weitere Info erhalten?
Heute kam von Fairphone ein Update zu meiner Anfrage, das ich wieder gerne mit Euch teile:

We wanted to let you know that our technical team has found the root causes for both the Adaptive brightness irregularity and the Unknown caller ID issue in Germany. We’re currently working on implementing these fixes. Thanks once again for flagging these issues.

We will fix both of these soon, in the next software update.

Regarding the improvements for lighting levels of the display, we will take some more time to make it work as we envisioned, and we aim to release it again in the near future.

Our sincere apologies to all those who have been affected, and thank you very much for your patience and feedback so far. We’re working hard to implement these solutions as soon as we possibly can.
Diese Antwort lässt hoffen, dass bald etwas kommt. 😇
 
StevenHachel

StevenHachel

Ambitioniertes Mitglied
Wir warten alle gefühlt eine Ewigkeit auf das Update. Nevt total. 😑
Danke für die Info! 😁

Steven
 
F

FrankMars

Neues Mitglied
StevenHachel schrieb:
Wir warten alle gefühlt eine Ewigkeit auf das Update. Nevt total. 😑
Danke für die Info! 😁

Steven
Ja, ich hoffe ebenfalls sehr, dass "soon" auch soon ist. 😇
Das ist im Alltag schon Käse. Vor allem dann, wenn man einen Anruf verpasst und durch den Bug nicht weiß, wer es war und daher nicht zurückrufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HeidiP

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe die beschriebenen Probleme auch und bin froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin!
Vielen Dank für die Infos!
Ich habe jetzt auch fairphone angeschrieben, weil es ja vielleicht vielleicht beschleunigend wirkt, wenn sich dort viele User melden ....
 
StevenHachel

StevenHachel

Ambitioniertes Mitglied
In dem offiziellen Forum wird auch schon gemeckert was das Zeug hält. Keine Ahnung, warum das so schleppend voran geht.
 
S

SvP

Neues Mitglied
Ich war vergangene Woche über Luxemburg und Frankreich nach Spanien unterwegs.
Über Roaming mit eingeschaltetem 4G hat er Nummern angezeigt. Es scheint wirklich ein Problem zwischen Fairphone und den deutschen Netzen zu sein. Sehr interessant...
Aber neben dem Helligkeitsproblem habe ich auch ein Problem mit Bluethooth. Da ich mir ein privates und ein dienstliches Konto eingerichtet habe, ist 1. Bluethoot nach dem Wechsel immer aus (obwohl zuvor an) und ich muss mindestens 2x eher 3x drücken, bis es an bleibt, wenn keine Direktverbindung besteht. Ist halt nervig wegen der Covid-App, die den Zugriff ja nutzt.
 
StevenHachel

StevenHachel

Ambitioniertes Mitglied
Es gibt nun ein offizielles Statement seitens Fairphone, warum der Patch solange dauert. Anfang November kommt dieser mit den
regulären Patches rein. Statement
Ja, es betrifft nur die deutschen Vodaphone Netze. Das mit dem Bluetooth habe ich auch, dass man mind. zweimal drücken muss,
da es sich nach dem ersten aktivieren wieder aussschaltet. Ich lasse es jetzt immer über das Programm Tasker einschalten, wenn ich
außer Haus gehe. Die App kümmert sich darum, dass es auch wirklich an ist. 😁

Steven
 
L

Leserlaeufer

Neues Mitglied
@Amana83
das Problem hatte ich ab Anfang August 21, dann bei fairphone Lösung erbeten, nach drei Wochen klappte es für sagenhafte 3 Tage, seit Ende September werde ich bei meinen Nachfragen lapidar beschieden mit" wir arbeiten daran". Ich nutze das Telefon beruflich, das ist mehr als lästig,immer wieder muß ich begründen, warum ich nicht zurückrufe etc.... Meine Freunde bescheinigen mir inzwischen Masochismus- die meisten halten nicht viel von fairphone.
 
A

ASchneider

Neues Mitglied
@Leserlaeufer
Geht mir ganz genau so!
Fairphone versprach, Anfang November bist der Spuck vorbei... Naja.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Leserlaeufer
Spuk*
 
Zuletzt bearbeitet:
TomKDE

TomKDE

Neues Mitglied
Hallo, mir ging es ebenso, keine Anrufer-ID, wenn mein Fairphone mit "2G/3G/4G auto" angemeldet war. Heute gab es ein Update und alles läuft soweit wieder ;) Den Helligkeitssensor muss ich noch beobachten, bis jetzt auch ok.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@ASchneider Update vorhanden........läuft....
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ASchneider

Neues Mitglied
Nach aktuellem Update läuft alles wieder. Ein schönes Gefühl! :)
 
F

FrankMars

Neues Mitglied
Ja, das ist es allerdings! Bei mir hat es auch geklappt und das Problem scheint gelöst.

Kleiner Schreckmoment zuerst: Der erste Anruf nach dem Update war mit "Unbekannte Nummer" gekennzeichnet und ich dachte schon: "Na toll, nix war´s!!!!"
Dabei war es wirklich eine Kollegin mit versehentlich durch sie unterdrückter Nummer...🤭
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
I

ikaros4400

Neues Mitglied
Hallo trotz Update

habe ich mit Fairphone weiter das Problem, dass ausgehende Anrufe als privat oder anonym angezeigt werden.
Beim eingehenden Anruf wird der Name oder die Handynummer angezeigt.
Wer hat das Problem auch?
 
Ähnliche Themen - Warum zeigt das Fairphone 3 bei eingehenden Anrufen nur unbekannte Nummer an? Antworten Datum
2
3