Telekom Rechnungen Malware?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

awon

Ambitioniertes Mitglied
49
Auf meinem PC habe ich Telekom Festnetzrechnungen als PDF gespeichert. Jetzt plötzlich werden mehrere dieser Dateien, die teilweise über ein Jahr alt sind, von meinem Norton Antivirus als Malware isoliert, also vom Rechner erstmal gelöscht. Sind aber wiederherstellbar.
Bevor ich das tue, wollte ich fragen, ob noch andere hier das gleiche Problem haben.
 
Wenn es dich nicht stört, den privaten Inhalt dort hochzuladen - diese in Sicherheitskreisen gut bekannte Site testet gegen allerlei Scanner: VirusTotal
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: awon und ultra50
Ist mir auch schon passiert, dass ein Virenscanner (in diesem Fall AVIRA in der "Prime"-Version) auf einmal uralte Dokumente (PDF) zu bemängeln hatte ... ich würde das in Deinem Fall als "false positive" ansehen.
 
  • Danke
Reaktionen: awon
Ich bin jetzt nicht der Norton-Profi,
aber Perplexity sag dazu:

Telekom Festnetzrechnungen, die als PDF gespeichert wurden, werden derzeit von Norton Antivirus häufig als Malware isoliert. Der Hintergrund hierfür sind meist aktuelle oder zurückliegende Wellen von Betrugs- und Phishing-Mails, bei denen gefälschte Telekom-Rechnungen im PDF-Format tatsächlich mit Schadsoftware infiziert sind oder Links zu Schadsoftware enthalten können. Neuere Updates von Sicherheitsprogrammen wie Norton können deshalb darauf reagieren, indem sie auch echte Rechnungs-PDFs fälschlicherweise als Bedrohung einstufen – dies wird als Fehlalarm (False Positive) bezeichnet.
Die Ursache für die plötzliche Isolierung von Telekom-Festnetz-PDFs durch Norton liegt in verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und heuristischer Analyse nach realen Betrugswellen. Echte Rechnungen aus verifizierten Quellen stellen in der Regel keine Gefahr dar und können nach zusätzlichem Scan weiterverwendet werden.


Viele Grüße
Torsten
 
  • Danke
Reaktionen: awon und Chefingenieur
Danke an alle für die Tipps. Ich habe die Rechnungen wiederhergestellt (über das Norton Tool), und gleich anschließend noch mal scannen lassen. Ich habe bewusst die einfache Wiederherstellung gewählt ohne die Option, die Dateien von künftigen Scans auszuschließen. Trotzdem hatte Norton diesmal nichts zu meckern.
Neue Erkenntnisse innerhalb weniger Tage? :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Telekom hilft

Ähnliche Themen

Funknase
Antworten
11
Aufrufe
946
Funknase
Funknase
5
Antworten
15
Aufrufe
529
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten