Root rückgängig mit Flashtool?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lemmi

Lemmi

Dauer-User
138
Hallo miteinander!

Wollte mal wegen einer Verständnisfrage nachfragen, vielleicht weis es ja einer.

Kann man, nachdem man das XZR gerootet hat den Root ohne Probleme wieder rückgängig machen?

Ich stell mir vor, es müsste doch funktionieren, wenn man über das Flashtool eine originale Software von Sony flasht, dann müsste es doch wieder im Originalzustand sein oder?

Einen Counter gibt es ja meines Wissens nicht.

Weil wenn das so möglich wäre, dann wäre die "Streitigkeiten" in einem Garantiefall passe. Einfach originales Rom mit dem Flashtool drüberbügeln und fertig.

Oder ist da meine Denkweise verkehrt?

Gruss Lemmi.
 
Solange der Bootloader zu ist, ist es überhaupt kein Problem mit der Garantie. Und im Falle eines offenen Bootloaders, diesen schließen, dann eine original FTF flashen und gut ;). Diese Frage wurde aber im Sony Bereich auch schon x-mal beantwortet.

Generell: Original FTF flashen oder mit SUS eine Wiederherstellung machen. Damit kann das Gerät bedenkenlos eingesandt werden. Sony ist aber auch bei geöffneten Bootloadern relativ kulant. Bisher hab ich da keine negativen Erfahrungen gemacht.
 
Perfekt, dann werde ich heute mal die neue Rootmethode machen, da bleibt der Bootloader eh zu.

OTA Update fürs nächste Update müsste ja gehn. Vielleicht bleibt der Root ja mit der .233 die demnächst kommt.

Waren nur gerade meine eigenen Gedanken, bin relativ kurzfristig zu einem ZR gekommen und hab noch nicht viel im Sony Teil gelesen.

Glaub ich hab mit Sony einen Glücksgriff gemacht. Wollte erst Samung und bin dann doch bei Sony gelandet ;)

Gruss Lemmi.
 
Also beim OTA geht i.d.R. generell (sofern der OTA überhaupt klappt) der root verloren.
 
Ich glaub aber gelesen zu haben, dass welche über OTA ein Update gefahren haben und der Root erhalten blieb.

Weil das .233 Update ist nunmal wegen der Google Services notwendig, aber keiner weis genau, wann es kommt.
 
Kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Also ich hab das update auf 4.2.2 auch via OTA gemacht u root blieb erhalten!

@root rückgängig machen: wenn man den bootloader unlocked hat u die ta Partition verloren ist hilft doch auch nicht das flashen einer originalen ftf, oder?
 
Den Bootloader muss man schließen, nur in meinem Fall ist er ja noch gelockt, da ich mit dem neuen Tool gerootet hab.
 
Zurück
Oben Unten