24/7-radio: bricht stets nach einigen Tagen ab, bei allen Apps.

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Carl

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo,

ich möchte ein stationäres Android-Gerät als dauerhaft laufendes Radio nutzen. (Natürlich mit entsprechenden Aktivboxen.) Das funktioniert auch einige Stunden oder Tage, aber irgendwann stoppt die Wiedergabe einfach. Es liegt nicht daran, dass meine Internetverbindung (über WLAN) getrennt wurde, dass kann ich beim Router einsehen und außerdem versuchte ich auch zwei verschiedene UKW-Radio-Apps, die ja unabhängig von der Internetverbindung funktionieren.

Woran könnte das liegen und wie kann ich das verhindern? Wie kann man also mit Android ein dauerhaftes Radio realisieren?

Verwendete Geräte:
Motorola Moto G2 mit Androiid 5.0.2
Lenovo Tab S8 mit Andoid 5.0.1

Ausprobierte Apps:
Da das Problem bei allen Apps auftritt, liegt es wohl nicht an der App.
Danke schonmal!
 
Hi Carl,

ich glaube es liegt daran, dass Android Apps manchmal schließt die im Hintergrund laufen, je nach dem ob zu weniger Speicher verfügbar ist. Über mehrere Tage laufen lassen ohne das die App irgendwann "stirbt" geht aber auch bei Wecker Apps, wobei die in meinen Prozessen als "Service" angezeigt werden. Vielleicht kann man das bei einer Radio App auch machen?

Liebe Grüße,
Antje
 
Hallo und sorry für die späte Antwort, das Ausprobieren bzgl. eines typischerweise nur nach einigen Tagen auftretenden Problems dauert naturgemäß ein wenig.

Also: Bzgl. Speicherverwaltung ist es so, dass Android "foreground-applications", also Anwendungen im Vordergrund und Services, also Anwendungen z.B. mit Statusleistensymbol (das trifft auf alle genannten Streaming-Apss zu) normalerweise nicht killen sollte.
Daher war dies das erste, was ich probierte: Wirklich darauf achten, dass die Streaming-App immer im Vordergrund bleibt, nicht etwa der Desktop. Das funktioniert aber leider nicht. Nach einer Zeit killt Android leider auch Vordergrund-Anwendungen. (Womöglich, weil der Lock-Screen mittlerweile im Vordergrund ist?)

Also ergänzte ich meine Strategie um: Deinstallieren aller nicht unbedingt benötigten Apps, Deaktivieren aller Benachrichtigungen und Installation eines Task-Killers, den ich hochfrequent (alle 5 Minuten) alles killen lasse, was nicht auf der Whitelist ist (auf welcher sich natürlich die genannten Streaming-Apps befinden).

Geht relativ gut, ein Zusammenbrechen des Streams kommt nur noch selten vor. Aber leider eben immer noch.
 
Wahrscheinlich hast du es schon ausprobiert, aber dennoch die Frage: Gibt es die Abbrüche auch wenn du den Stream per Browser laufen lässt? Für UKW kommt das natürlich nicht in Frage.
 
Zurück
Oben Unten