4-GiB-Limit bei Videoaufnahmen trotz exFAT?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KiroSeth

Neues Mitglied
0
Gibt es eine (im besten falle kostenlose) App für Android mit der ich Videos mit unbegrenzter Länge aufnehmen kann ?


Problembeschreibung:
Da ich öfters Motorrad-Touren fahre, wollte ich die eine oder andere Fahrt zur erinnerung aufnehmen. Habe mir extra einen Handyhalter und eine 32GB Speicherkarte gekauft.
Das funktioniert auch alles soweit super, jedoch hören die Videos nach 47Minuten bzw 4GB Filegrösse automatisch auf.
Jedesmal die Zeit beobachten, anhalten, Handschuhe ausziehen, Aufzeichung wieder starten, Handschuhe anziehen, etc, ist keine Lösung.

Ich habe die Speicherkarte, auf der die Videos gespeichert werden sollen, schon auf exFat umformatiert. Jedoch hören die Videos immernoch nach erreichen von einer Grösse von 4GB auf.

Möchte am Handy nichts Rooten und will mir auch keine GoProHero-blablub kaufen.

Hat jemand eine idee woran das noch liegen kann ?

Gruss Kiro
 
Hallo also der interne Speicher des Edge ist in ext4 formatiert ich Weiss das das Dateisystem Dateien größer als 4 GB speichern kann. Meine MicroSD Karte ist in exfat formatiert.

Also bei Videos ist mit FullHD nach 4 GB Schluss sowohl Front als auch back Kamera. Hab jetzt ne andere Kamera App genommen genau das selbe. Wollte wissen ob ihr das auch habt also das ist für mich echt ein Grund vom 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch zu machen gibts doch nicht.
 
Warum speicherst du dann nicht einfach auf der microsd Karte?
 
Mach ich doch hab ich alles probiert bei 4 GB macht die Video Funktion dicht.
 
Das ist aber merkwürdig, dass muss ich glatt mal ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass ich schon größere Dateien erstellt habe.
 
Ich Brauch auch jemand der das Bestätigen kann und keine weiteren Fragen weiß schon was ich mache.
 
Ich weiß was du meinst, ich sage dir bescheid
 
Mir gehts jetzt um die Video Aufnahme ( FullHD sowie front und back) ob die bei euch auch bei 4 GB stoppt egal was für Dateissystem ob ich eine größere Datei drauf machen kann werde ich später versuchen.
 
Ich werde ein Video in fullhd aufnehmen und mal schauen was passiert
 
Ja der Stoppt das bei 32 minuten oder da hilft auch keine andere App habs schon probiert ist ja echt doof. Und das testen heute immer über 30 Minuten warten bis es an die 4 GB kommt war ja lästig. Ich muss das wissen, weil gibt ja Situationen im Leben und will was festhalten und kann nur 32 Minuten aufnehmen sonst muss ich Camcorder kaufen extra das wollte ich vermeiden die Qualität reicht mir aus vom Edge aber dann sowas.
 
Android nutz bei Version 2.3.y das sogenannte yaffs .
Version 4.y nutzt nun ext4 .
Für den internen NAND MTD Flash-Speicher .

Die externe Speicherkarte wird bei Android Version 4.y zwei Mal gemounted :
Einmal wie bei Version 2.y als
üblicher direkter "vfat" mount, und ein zweites Mal darüber als "fuse" ( filesystem in user space ) .

Ein bischen komplizierter .
Darum das Einhängen und Aushängen ( mounten = Besteigen ) .
Ohne mounten und umounten , kann die Speicherkarte "korrumpieren" : Lost+Found oder LOST.DIR mit Inhalt nach file-system-check . :thumbup:

Es soll wohl zuerst alles Mögliche im fuse mount temporär zwischengespeichert werden, um dann auf die externe Fat32 µSD-Karte geschrieben zu werden .

Die externe Speicherkarte wird wahrscheinlich nicht nach exFAT genauer bestimmt -
wohl weil die dazu nötigen Werkzeuge nicht vorhanden sind,
bzw. Funktions-Bibliotheken exFAT noch nicht beikompilliert bekommen haben .

Anscheinend wird stoisch von FAT-32 ausgegangen , und darum das 4GB Datei-Limit .

Müsste mal interessehalber eine ext2 µSD-Karte einschieben , um zu schauen, was Android sagt ( Wahrscheinlich , daß es Formattierung benötigt ) .
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
542
wolfi30
W
H
Antworten
0
Aufrufe
310
Hardbody
H
Zurück
Oben Unten