Android 4.2 Photo Sphere - Zeigt her eure Bilder

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hehe cool, aber du hast die selben Schwierigkeiten wie ich. Ich hab versucht mein Zimmer zu "photospheren" aber auch nur so verschobene Dinger zustande gebracht.

Hat vlt. jemand Tipps? Muss man das Handy an einem festen Punkt lassen und drehen oder auch auf einer Kugel bewegen und in welchem Abstand? Ausgestreckte Arme oder ganz nah am Kopf?
 
Ich habs auch nicht besser hinbekommen in einem Raum, aber ich glaube DA liegt auch das Problem. Alle guten Sphere Bilder die ich bis jetzt gesehen habe waren von draussen also mit grösserer Distanz zu den Objekten.

Ob es daran liegt weiss ich aber auch nicht und bin für Tipps offen!

Guido
 
Okay also nach langem Basteln meine Vermutung:

Man müsste das Handy theoretisch an einem Punkt halten und drehen, also möglichst nah am Körper. Bei nahen Objekten macht das natürlich mehr aus als bei fernen, deshalb gehen die Photospheres draußen besser.
Indoor kriegt man wohl die besten Resultate, wenn man sich beispielsweise auf einen Drehstuhl setzt und schön ruhig hält :)

mein bestes Resultat:
https://plus.google.com/u/0/photos/115099497149285350648/albums/posts/5824163955038969058
 
Naja im Nachhinein mit Wissen glänzen ist einfach :)
 
Kann man seine Sphere Bilder irgendwie am PC ansehen ohne Google+ zu nutzen? Ich meide FB & Co
 
Momentan wohl noch nicht, nur über Google+/Picasa und Maps. Es gibt noch jemanden, der eine eigene Website wie Picasa geschrieben hat und die mit Photospheres arbeiten kann.

Offline gibts da glaub ich noch nix
 
Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Oxtailsoup schrieb:
Momentan wohl noch nicht, nur über Google+/Picasa und Maps. Es gibt noch jemanden, der eine eigene Website wie Picasa geschrieben hat und die mit Photospheres arbeiten kann.

Offline gibts da glaub ich noch nix

Ah ok Picasa ist ja schonmal net schlecht, brauch das ne eigene App?
 
Es gibt ein Programm für die Picasa-Fotoverwaltung, das ich aber selbst nicht benutze:
Picasa

Ich weiß auch nicht genau ob dieses Programm Photospheres anzeigen kann, ich meinte eigentlich die Picasa Webalben. Aber einen Versuch ist es natürlich wert.

@Tannenduft
Was sollte das werden?
 
Omg da merkt man das ich noch Frisch mit Android bin, hab grad erst gesehn wie ich das in Picasa hochladen kann. Wusste nicht das man erst auf "als foto teilen" klicken muss
Als Spherebild wird es mir online leider dennoch nicht angezeigt :(
 
also bei mir klappt das mit "als Foto teilen" und Picasa
 
und du kannst es dann im Webalbum als Spherebild ansehen also inkl Navigation?
 
Ah ok es ist also auf jeden Fall Google+ notwendig, schade
 
Und mit welchem Programm werden die panos erstellt?

Tapatalk @GalaxyNote
 
Na mit der Photosphere-Funktion der Standart Kamera App bei Android 4.2
 
  • Danke
Reaktionen: napoHD
Versteh es irgendwie nicht um was es hier eigentlich geht :confused: Weil es hier um PhotoSphere geht hab ich mir das Programm runter geladen... Hää dabei geht es hierbei um 360° Panorama.... Ich steh auf 'm Schlauch

Wie komm ich jetzt zu dem pano welches online verfügbar ist... Die Aktion eben über die Kamera fungtion und upload auf google+ hat irgewie nix gebracht.


Tapatalk @GalaxyNote
 
Man braucht ein Nexus 4 oder Galaxy Nexus um Photospheres aufnehmen zu können. Und diese Spheres sind sowas wie 360° Panoramen nur halt auch mit "oben und unten" also eben eine ganze Kugel (sphere)
 

Ähnliche Themen

crambow
Antworten
10
Aufrufe
739
hagex
hagex
R
Antworten
3
Aufrufe
422
holms
holms
P
Antworten
2
Aufrufe
537
Klaus986
K
B
Antworten
1
Aufrufe
448
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten