App die angesehene Bilder speichert

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oktober05

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallöchen.
hab mir grad mal diskdigger übers handy laufen lassen. Dort werden wohl auch bilder angezeigt, die ich nur mal angesehen habe, oder? Denn da waren einige bilder dabei wo ich mir sicher bin, die nicht geladen zu haben...

Da hab ich grad extra nochmal geguggt weil ich mal ein bild angesehen hatte und es plötzlich weg war...aber leider tauchte es bei diskdigger nicht auf.

Gibts denn ne app die angesehene bilder "speichert" oder dann zumindestens aufrufen kann?
 
Also wenn meinst beim surfen, dann ist alles in dem Cache des Browsers. Kommt nun darauf an wie gross es ist.
 
Ne meinte generell.

Z.b. bei der app zedge... da wieder was zu finden wenn mans nich geladen hat ist fast unmöglich :D oder bei irgendwelche facebookseiten wo man was gesehen hat aber eben auch nicht gespeichert hat
 
So was ist nicht realistisch. So grossen Speicher haben doch Smartphones nicht.
 
Aber dei der app deskdigger wurde es doch auch gespeichert :-/ nur jedesmal n kompletten suchlauf machen dauert ja ewig
 
Programme die einen Cache anlegen haben einen kurzen Verlauf gespeichert, nich alle machen es. Was von den kurzen Verlauf Cache noch da ist kann natürlich mi einem Diskdigger durchsucht werden. Mehr ist nicht drin. Es sei denn du hast einen Google Server zur Verfügung.
 
Achso okay. Schade & danke für deine hilfe.
 
Mit Diskdigger kannst du alle Bilder suchen die noch im Gerät sind und nicht besonders geschützt sind suchen, inkl der Thumbnails, sonst nichts. Bilder die mal gesehen hast aber nicht auf deinem Gerät in einem Cache vorhanden sind kann es auch nicht finden.
 
Komisch. Da sind wirklich bilder drin die ich nicht auf dem handy habe. Wie kommt das denn dann?

Edit: achso da ja zedge z.b. cache nutzt.
sry^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die können im Cache von einem Programm liegen, oder als Attachment in einem Mail oder es sind auch nur die Verkleinerungen (Thumbnails) die von dem Diskdigger auch gefunden werden. Diskdigger findet auch Bilder die vielleicht gar nicht mehr so als vollwertige Files hier sind, vielleicht mal gelöscht wurden etc.
Viele Programme haben eigenes Cache, wenn man das sucht, muss man schon einen besseren Filemanager haben, oft sind die Cache Files in versteckten Ordnern, manchmal nur einfach mit einem Punkt voran, also so was wie .cache
Damit wird dieser Ordner zuerst mal nicht sichtbar. Diskdigger kann natürlich auch das durchforsten. Diskdigger kann auch Bilderdateien finden die sich in Bereichen befinden wo du keine Bilder so schnell findest, etwa in Ordnern der Programme, dort gibt es auch viele versteckte Bereiche die du ohne weitere Hilfsmittel nicht sehen kannst.
Diskdigger selber erstellt nur eine Liste für sich, speichert aber keine Bilder.
 
Wieso sind oder muß man eigentlich so versteckte Bereiche anlegen bzw. versteckte Ordner, vor wen oder was verstecken?
 
das macht schon Sinn. Deine Gallerie sucht alles was es als Bilder finden kann und das wird dann auch gezeigt in der Gallerie. Jedoch gibt es Hunderte Bilder die man gar nicht sehen will, weil es vielleicht nur Icons von Programmen sind, oder eben nur Cache von einem Browser. Du willst doch nicht in deiner Bildergallerie alle Klickknöpfe von allen besuchten Webseiten sehen oder alle Variationen von Programm Icons von allen deinen Apps.
Diese Bereiche sind automatisch von den Programmen und dem Betriebssystem angelegt und das ist auch gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
Eigentlich auch verständlich, jetzt frag ich mich gerade warum ich mir das nicht selber hab denken können :)
 
Ich greife dafür wenn dann aufs Cache des jeweiligen Programms zurück.

Eine App kenne ich dafür nicht... und ich stelle mir das auch nur schwer machbar vor. Aber gut, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
483
holms
holms
B
Antworten
2
Aufrufe
430
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
289
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
287
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
197
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten