App zum Entfernen eines Wasserzeichens im Video

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nomadd

Nomadd

Fortgeschrittenes Mitglied
100
Ich habe hier ein 4K Video in 30 fps, welches ein Wasserzeichen ("watermark") aufweist. MP4.

Welche App kann Wasserzeichen entfernen? Mir ist es wichtig, dass die Qualität des Videos erhalten bleibt und es nicht unnötig komprimiert wird. Bearbeitung ohne Qualitätsverlust sollte das Programm oder die App drauf haben.

Preis ist egal. Macht euch darum keine Sorgen ;)

Ob nun Android oder Windows... ist eigentlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt denn das Wasserzeichen?
 
Inshot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Wenn Preis keine Rolle spielt : Adobe , Apple Video Produkte für den professionellen Bereich.
Für deinen Wunsch bleibt nur noch eine Windows / Linux / Apple Application und ordentlich viel Rechenkapazität übrig.
Vor allem eine sehr sehr gute Grafikkarte mit üppiger Kapazität, denn es wird i.d.R. auf der GPU gearbeitet.
Eine CPU schafft das nicht bei 4K


Denn du darfst nicht vergessen : - Alles geschieht unkomprimiert
Je Sekunde 30 x 34 Millionen = 1 Milliarde Bytes - und davon muss aufwendig jedes Pixel des Wasserzeichens mit einem Filter (Cubic) der Nachbarpixels ersetzen resp. logisch berechnet werden.

Das wären bei einer Minute schon 60 GB (incl. notwendige Color -Separation)
Zumal das originale Wasserzeichen nicht separiert vorliegt - und dadurch keine Referenz besteht - da muss schon "Intelligenz" der Software her. Die Nachbearbeitung von jedem Frame wird wohl nicht zu umgehen sein.

Das heisst , du müsstest im Zweifelsfalle bei 3 Minuten 5400 Images manuell sichten.

Bearbeitung ohne Qualitätsverlust
Hinzu kommt noch , dass es definitiv nicht verlustfrei gehen wird , da bei einer H264 / 265 Kompression nur die Änderungen des darauffolgenden Bildes jedes Frames im MP4 vorliegen UND damit die ersetzen Pixel niemals korrekt sein können.
Erst recht nicht , wenn ein Alpha Channel vorliegt.

Und dann wird ja aus den vorher dekomprimierten Bilder wieder eine Kompression vorgenommen ( Wegschreiben in eine neue MP4 Datei ) - wieder ein Teilverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer und Nomadd
Weil ich die einzelnen Programme nicht einschätzen kann. Persönliche Erfahrungen sind mir lieber als irgendwelche Marketingseiten auf Google.de-Suche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Na dann warte weiter ... 🙂
 
Klaro ;-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
113
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
181
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
177
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
139
netfreak
netfreak
S
Antworten
0
Aufrufe
101
stacker
S
Zurück
Oben Unten