Bildergallerie-App mit Tag-Auswertung

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
aladoro

aladoro

Fortgeschrittenes Mitglied
25
kennt jemand eine Bildergallerie-App (auch gegen €€€), die in der Lage ist, in JPG eingebettete IPCT/XMP-Tags anzuzeigen + ggf auch danach zu suchen?

QuickPic + andere zeigen zwar EXIF-Daten an aber keine Metatags wie Kommentare + Schlüsselwörter.
F-Stop Media Gallery (Pro) zeigt diese an, Suche nach Schüsselwort scheitert aber wenn mehr als 1 solches gespeichert ist (zB findet "TIER" aber nicht "TIER;KATZE").

da ich meine Pics sauber (geo)tagge, möcht ich doch dann auch danach suchen können (zB zeige alle Pics von mir aus der Türkei, nur Jahr 2011).

bin ich der Einzige der sich auf Android das wünscht was unterdessen sogar Windoof hinkriegt?
 
Hi, bin nicht sicher aus dem Kopf. Eventuell geht was mit "JustPictures!".

Habe ich momentan nicht installiert, daher kann ich nicht nachschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: aladoro
Rak schrieb:
Eventuell geht was mit "JustPictures!".

sicher keine schlechte Gallery-App. ist in der Lage, EXIF Kommentar anzuzeigen, nicht aber IPTC/XMP Keywords. was unter "Tags" zu verstehen ist, die man einem Bild zuweisen kann, hat sich mir nicht erschlossen.

Suche geht weder nach Wörtern im Kommentar noch nach Keywords ...

anhand der geringen Reaktion auf meine Frage glaube ich, dass es immer noch (zu) wenig Leute gibt, die ihre Fotos taggen + dann auch das Bedürfnis hätten, die ganze Gallerie anhand der Tags zu filtern. eigentlich schade ...
 
Hallo aladoro, mit mir hättest du schon mal einen mit den gleichen Interessen.

Ob man das TAGS, keywords, Kennworte oder Schlüsselwörter nennt ist doch egal. Meint alles das gleiche, wobei unter "taggen" auch das weitere ausfüllen der anderen IPTC-Tags verstanden werden kann. Wenn also eine App anbietet TAGS hinzuzufügen, ist das schon mal ein Anfang! Leider wissen scheinbar viele Anwender aber nichts vom Nutzen der IPTC-Tags. Die Presse nutzt das für manche Fotos um ihre Copyrights reinzuschreiben. Im Idealfall steht im Beschreibungsfeld aber nicht nur "ich bin urheber", sondern statt dessen "wer ist wann und wo zu sehen". Das ist dann ideal, wenn der Dateiname mal kaputtging.

Auf dem PC bekommt von mir nun jedes Foto (nach und nach auch die älteren) die IPTC-Tags ausgefüllt. So nach dem Motto "wer oder was, wann, wo". Geht mit Geotagger sehr gut, weil man nicht nur die GPS-Daten mit textlichen Ortsangaben ergänzen kann, sondern auch die ganzen IPTC. Und oft genutze Eintragungen (einschließlich eigener Adresse und Urheberschaft) kann man sich als Vorlagen abspeichern.
Etwas ähnliches würde ich für Android auch suchen. Und eine Galerie, die nach solchen Angaben filtern kann auch.
 
F-Stop Media Gallery (Pro) gibts neue Version 3.0.x: Grund die App nochmal auszuprobieren.

wie andere Gallery-Apps löst F-Stop die fein säuberlich erstellte Baumstruktur auf + klatscht alle Ordner entweder alphab oder zeitlich angeordnet hin. warum wohl hab ich Ordner wie zB "Reisen" mit Unterordnern nach Ländern mit Unterunterordnern nach Datum der Reise mit Unterunterunterordner nach Tagen oder besuchten Orten erstellt? damit ich nachher alles durcheinander alphab seh??? (nur die Bezahl-Version hat eine "folder tree view")

wenn man ein Bild öffnet + "Tags" wählt, ist neue Version immerhin in der Lage, auch mehrere Tags (zB "Tier;Katze;MyMaunz") anzuzeigen. aus der (langen!) Liste aller in sämtlichen Bildern enthaltenen Tags kann man weitere hinzufügen oder entfernen (wie legt man denn einen neuen Tag an???).

interessant ist natürlich die "Tag View". hier wird pro Tag eine Art virtueller Ordner erzeugt mit Angabe der Anzahl Bilder mit einem bestimmten Tag. auch hier funktionieren Mehrfach-Tags endlich! nur: ich weiss dass ich zB über 500 Pics mit Tag "Food" habe, angezeigt werden aber nur etwa 150 ...

eine Suchfunktion nach bestimmten Tags gibts schlicht nicht ...

Bildkommentare werden nur in den EXIF-Detaildaten der Einzelbilder angezeigt, nicht aber in der Ordneransicht. und ja: suchen nach Wörtern in Kommentaren: vergiss es ...

Fazit: wait&see ... eine Gallery-App mit Stichwort/Kommentar-Suche für Android gibts immer noch nicht. ich weiss, Nicht-Mohikaner wollen lieber 500 "Bildeffekte". was sie gestern fotografiert haben, ist heute in FB zu sehen + interessiert spätestens morgen niemanden mehr ... :confused2:
 
Hallo zusammen, auch ich bin auf der Suche nach einer app, die nach mehreren tags suchen kann und das Ergebnis darstellt bzw. bei Bedarf in einem Ordner abspeichert (mit automatischer Aktualisierung wäre natürlich der Hammer). Hintergrund: ich habe das Note1 mit einer 128 GB-SD (funktioniert tübrigens tadellos), 29T pics mit 68GB. Alle pics sind getaggt. 90% der Bilder haben zwei oder mehrere keywords. Jetzt habe ich eie app gesucht, die eben die tags auslesen kann (ähnlich dem TC plugin jpg_comment'). Dien einzige app, die das annährend gebacken bekommt ist die von fstop. Allerdings habe ich es dirt nicht geschafft nach zwei oder mehr tags zu suchen. Ich kann nur einen tag eingeben. Das war es. Hat jemand eine Idee, wie nach mehrern tsgs gesucht werden kann? Das wäre super! Ich bin gespannt auf eure Tipps
 
App für Lightroom Stichwort-Hierarchie, XMP-Feld: "lr:hierachicalSubject"?

Danke für eure Tipps! Hat sich auf diesem Gebiet inzwischen vllt. was Wesentliches getan/verändert seit dem letzten Posting hier?

Mich würd vor allem interessieren, ob es eine App gibt, die eine Stichwort-Hierarchie auslesen und abbilden kann aus dem Adobe Lightroom XMP-Feld: "lr:hierachicalSubject" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nickoski schrieb:
App für Lightroom Stichwort-Hierarchie, XMP-Feld: "lr:hierachicalSubject"?

Danke für eure Tipps! Hat sich auf diesem Gebiet inzwischen vllt. was Wesentliches getan/verändert seit dem letzten Posting hier?

Mich würd vor allem interessieren, ob es eine App gibt, die eine Stichwort-Hierarchie auslesen und abbilden kann aus dem Adobe Lightroom XMP-Feld: "lr:hierachicalSubject" ?
Meine Anfrage bleibt aktueller denn je ;) Gibt es vllt. inzwischen was in die Richtung? Oder wie könnte ich sonst die Lightroom-Tag-Hierarchie aus dem XMP-Feld: "lr:hierachicalSubject" unter Android darstellen?
 
Probiere das gerade mit f-stop. Geht an sich! Aber die App erkennt wohl nur einen Teil meiner Stichwörter und macht auch sonst bisschen Käse.

Schade, die Funktion ist da, funktioniert aber nicht zuverlässig!
 
Habe noch "Galerie KK - Gallery KK" gefunden, aber die funktioniert ja gar nicht....

F-Stop hat auch weiterhin nur Fehler...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
117
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
188
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
187
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
145
netfreak
netfreak
S
Antworten
0
Aufrufe
104
stacker
S
Zurück
Oben Unten