BlackPlayer EX stoppt Wiedergabe nach jedem abgespielten Musiktitel

J_mo

J_mo

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo zusammen,
seit langer Zeit benutze ich nun schon den BlackPlayer EX zum Abspielen meiner Lieblingsmusik. Meiner Meinung nach der beste Musikplayer - daher kommt keine Alternative in Frage 😜

Bisher lief die App (fast) problemlos auf meinem XIAOMI Redmi Note 5. Vor kurzem bin ich auf ein XIAOMI Redmi Note 11 mit PixelOS 14.0 umgestiegen und ich nutze (immer noch) den BlackBlayer EX 20.62 - 408.
Nun stoße ich auf folgendes Problem: jedes mal wenn ein Musiktitel aus einem Album (= Wiedergabeliste) vollständig abgespielt wurde, beendet die Wiedergabe automatisch. Die Wiedergabe des nächsten Titels erfolgt ausschließlich dann, wenn ich die Skip-Taste betätige (auf dem Display oder am Headset).

Ich bin schon sämtliche Einstellungen in der App-Konfiguration durchgegangen, die das Problem mutmaßlich hätten beheben können. Leider ohne Erfolg bisher. Liegt es vllt. irgendwie an den Systemeinstellungen bei Android?


LG
J_mo
 
@J_mo Du nutzt wahrscheinlich eine Konfigurationsdatei vom BlackPlayer, die du dir irgendwann erstellt hast und bei jeder Neuinstallation importierst, richtig?

Falls ja, lösche mal die App-Daten vom Player und schaue, ob die Wiedergabe dann wieder nahtlos funktioniert.

Wenn nicht, wird es am PixelOS liegen. Eventuell gibt es hier einen Akkusparmodus oder Hintergrundoptimierungen, die für das Problem verantwortlich sind?
 
  • Danke
Reaktionen: J_mo
Ja richtig, ich habe die Konfigurationsdatei von dem vorherigen Gerät importiert. Auch ich hatte gedacht, dass dies die Ursache für das Problem sein könnte. Also habe ich alle Einstellungen zurückgesetzt bzw. auch die App neu installiert. Das hat aber leider nichts bewirkt...

Fembre schrieb:
Wenn nicht, wird es am PixelOS liegen. Eventuell gibt es hier einen Akkusparmodus oder Hintergrundoptimierungen, die für das Problem verantwortlich sind?
Ok, klingt naheliegend, dass es am PixelOS liegen könnte. Das Problem tritt nämlich zum ersten mal bei dieser App auf - zuvor habe ich BlackPlayerEX problemlos mit LineageOS benutzt.

Echt blöd, wie finde ich jetzt heraus welche Einstellung die fortlaufende Musikwiedergabe unterbindet? 🤔 Weiß jemand Rat?

WICHTIGER NACHTRAG: ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass das besagte Phänomen nur auftritt wenn ich Musik via Bluetooth-Verbindung (BT-Kopfhörer oder BT-Lautsprecher) wiedergebe. Wenn ich Musik über kabelgebundene Kopfhörer abspiele, ist alles normal bzw. so wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, kleine Notiz an mich selbst (und alle, die es interessiert):
In den vergangen Tagen habe ich vieles ausprobiert. Folgende Versuche haben nicht zum gewünschten Erfolg geführt:
  • A2DP-Hardware-Offload (de-/)aktivert
  • Über andere Apps einblenden (de-/)aktivert
  • Akkunutzung /Hintergrundnutzung zulassen (de-/)aktivert
  • BlackPlayer Version 3.10
  • BlackPlayer Version 2.57
  • BlackPlayer-EX-20.62-408
  • BlackPlayer-EX-v20.60-b394 (freezt bei meinem Pixel OS)
  • Bluetooth-Autostart (de-/)aktivert

Dann habe ich den Gegentest mit anderen Geräten und ROMs durchgeführt (u.a. Samsung S4 mini, Sony Xperia Z1 compact, Xiaomi Redmi Note 5, u.v.a....). Auf den Geräten habe ich BlackPlayer-EX (20.62-408) installiert und die Wiedergabe via Bluetooth funktionierte bei allen anderen Geräten lückenlos - und das obwohl ich sogar die Konfigurationsdatei importiert habe!

Daraus schließe ich nun, dass es tatsächlich am PixelOS (Build spes-14.0-20240512-0434 ) liegen muss... Und da der Blackplayer EX für mich persönlich eine unverzichtbare App ist, werde ich wahrscheinlich auf ein alternatives Custom ROM umsteigen. Aber welches?? HyperOS?? 🤔 Und gibt es eine einfache Möglichkeit die Daten & Einstellungen vom PixelOS zu übernehmen?

 
Fembre schrieb:
Was spricht gegen das offizielle OS, also muss es für dich zwingend eine CR sein?
Das Stock OS von Xiaomi hat mir einfach nicht gefallen. Optik und Handhabung fühlten sich irgendwie zu ungewohnt an 😅 Außerdem bin ich in den vergangenen Jahren immer sehr gut mit CustomRoms (vorzugsweise LineageOS) gefahren. 🙂

Ok, ich versuche jetzt nochmal die aktuellere Version von PixelOS (spes-14.0-20240512-0434.zip) zu flashen. Und wenn der Erfolg immer noch ausbleibt, werde ich mich mal mit HyperOS auseinandersetzen.
 

Ähnliche Themen

yoschka
Antworten
1
Aufrufe
246
Blacky12
B
treptowers
Antworten
1
Aufrufe
420
J_mo
J_mo
S
Antworten
0
Aufrufe
292
_speedygonzales_
S
Zurück
Oben Unten