T
tomolli
Neues Mitglied
- 0
Hallo Kamera-Nutzer,
ich beziehe mich damit auf diesen Thread Diskussionen rund um die Kamera des Xperia Z3 Compact | Seite 36
ich hatte mich in den Posts #626 und #630 über die Kameraqualität des Xperia Z3 Compact beschwert. VampierKing hatte dann in Post #640 einige alternative Kamera-Apps empfohlen. Diese habe ich inzwischen zwar getestet, aber völlig subjektiv und unsystematisch. Nachfolgend dennoch mein persönliches Fazit, damit meine damalige Beschwerde nicht so stehen bleibt:
Teilweise wurden diese Apps in diesem Thema auch schon mal erwähnt. Ansonsten gelten selbstverständlich die bereits öfters geposteten Hinweise, dass eine richtige Kamera in der Regel deutlich besser ist als eine Smartphone-Kamera. Es gibt aber Smartphones, die deutlich gefälligere Bilder machen und z.B. weniger Rauschen zeigen.
Was ist Eure Meinung dazu?
Noch eine grundlegende, hoffentlich nicht allzu naive Frage: Wie kann eine App die Bildqualität beeinflussen, nur durch Einstellung der Kamera-Parameter, die die Hardware bietet, oder auch durch zusätzliche Funktionen? Müssten nicht Bilder verschiedener Apps gleich sein, sofern ich die Parameter (Auflösung, Zoom, Helligkeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich, etc.) gleich einstelle?
ich beziehe mich damit auf diesen Thread Diskussionen rund um die Kamera des Xperia Z3 Compact | Seite 36
ich hatte mich in den Posts #626 und #630 über die Kameraqualität des Xperia Z3 Compact beschwert. VampierKing hatte dann in Post #640 einige alternative Kamera-Apps empfohlen. Diese habe ich inzwischen zwar getestet, aber völlig subjektiv und unsystematisch. Nachfolgend dennoch mein persönliches Fazit, damit meine damalige Beschwerde nicht so stehen bleibt:
- Die Onboard-App "Kamera" empfinde ich als sehr unübersichtlich. Mir fehlt hier eine einfache Standard-App, die die wichtigen Funktionen sofort anbietet.
Am ehesten kann das noch die integrierte App "Manuell". Diese macht bei mir brauchbare Bilder bei Sonne und Kunstlicht (Glühlampe). Bei wenig Tageslicht (Dämmerung) werden die Bilder aber in der Regel gruselig (Weißabgleich und Empfindlichkeit falsch bzw. ungeschickt gewählt).
Bei der integrierten App "überlegene Automatik" fehlt mir zunächst eine Anzeige der "überlegen automatisch" gewählten Einstellungen. Und auch wenn es eine Automatik ist, fehlt mir Einfluss auf die Auflösung und die Helligkeit. Gerade bei kontrastreichen Bildern möchte ich oft spontan heller oder dunkler fotografieren, als es die Automatik für richtig hält.
Die übrigen integrierten Apps sind Spielkram oder fallen in der Leistung gegen alternative Apps zurück.
Bei der integrierten App "überlegene Automatik" fehlt mir zunächst eine Anzeige der "überlegen automatisch" gewählten Einstellungen. Und auch wenn es eine Automatik ist, fehlt mir Einfluss auf die Auflösung und die Helligkeit. Gerade bei kontrastreichen Bildern möchte ich oft spontan heller oder dunkler fotografieren, als es die Automatik für richtig hält.
Die übrigen integrierten Apps sind Spielkram oder fallen in der Leistung gegen alternative Apps zurück.
- Ich bevorzuge heute die App "DSLR Camera". Sie hat alle Einstellungen im Blick und sogar Helligkeit und Zoom als Schieber auf dem Bildschirm. Zoom als Schieberegler finde ich prima, da ich öfters nur Einhandfotografiere und dann den Zoom über Fingerspreizgeste nicht hinbekomme. Ich bilde mir ein, dass diese App auch bei Dämmerung bessere Bilder macht als die Onboard-App "Kamera". Ich vergesse aber regelmäßig, das systematisch zu vergleichen.
- "Snap Camera" hat sehr umfangreiche Einstellungen, die mit einem Finger erreicht werden können. Dazu blendet die App bei längerem Touch eine runde Menüstruktur an der Fingerposition ein, über die man sich recht schnell durchhangeln kann. Hier gefallen mir Zusatzfeatures wie Gitter, Horizont und die HDR-Funktion, die ich bei technischen Fotos gerne verwende.
- "Camera FV-5" bietet ebenfalls sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten an, die weit über das übliche hinausgehen. Bei dieser App lässt sich auch das Dateirformat einstellen.
- Bei "Camera MX" hat neben den finde ich insbesondere die "Shoot the Past" sehr nützlich. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert.
Was ist Eure Meinung dazu?
Noch eine grundlegende, hoffentlich nicht allzu naive Frage: Wie kann eine App die Bildqualität beeinflussen, nur durch Einstellung der Kamera-Parameter, die die Hardware bietet, oder auch durch zusätzliche Funktionen? Müssten nicht Bilder verschiedener Apps gleich sein, sofern ich die Parameter (Auflösung, Zoom, Helligkeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich, etc.) gleich einstelle?
*Beitrag von der Moderation ausgegliedert (nicht Gerätespezifisch)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: