Filme streamen statt kopieren (per SMB)?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jackie78

Stamm-User
29
Hallo,

ich kann mit dem ES FileExplorer problemlos Dateien auf meinem Netzlaufwerk (Windows SMB-Share) kopieren. Ich würde aber gerne auch Dateien direkt vom Netzlaufwerk nutzen, ohne dass sie jedesmal lokal kopiert werden. Wenn ich beispielsweise im EZ Explorer eine Videodatei öffne, dann wird sie, unabhängig davon welchen Player ich wähle, immer erst mal lokal auf das Gerät kopiert. Das nervt natürlich. Kann ich das Video nicht direkt vom Netzlaufwerk abspielen?
 
Hi CLockwise,

das trifft es leider nicht so ganz, das ganze geht ja mehr in Richrtung transkodieren / UPNP, da habe ich auch Lösungen.

Ich will einfach Videos ganz normal von einem Netzlaufwerk abspielen können, ohne dass jedesmal das komplette File gecached wird. Warum kann Android das nicht einfach von Haus aus, so wie es Windows beispielsweise auch kann? Unter Linux funktioniert das ebenfalls, warum nicht unter Android, warum wird jedesmal das komplette File komplett geladen? Da muß es doch eine elegante Lösung geben....
 
Naja, SMB ist nun mal ein dateizugriffs- und kein Streamingprotokoll. Du hast also zwei Möglichkeiten: Du bringst deinem Androiden den SMB-Zugriff bei (nein, dazu reicht der ES nicht aus!), oder du verwendest auf dem "Zuspieler" ein dafür gedachtes Protokoll (vorzugsweise DLNA bzw. UPnP).
 
jna schrieb:
Naja, SMB ist nun mal ein dateizugriffs- und kein Streamingprotokoll. Du hast also zwei Möglichkeiten: Du bringst deinem Androiden den SMB-Zugriff bei (nein, dazu reicht der ES nicht aus!), oder du verwendest auf dem "Zuspieler" ein dafür gedachtes Protokoll (vorzugsweise DLNA bzw. UPnP).

Gibt es denn etwas fertiges für den SMB-Zugriff? DLNA finde ich persönlich extrem unpraktisch, weil wieder ein weiterer Serverdienst laufen muß, und die Ordnerstruktur immer ein wenig anders aussieht :(
 
Hast du über die Suche nichts gefunden? Du brauchst halt ein CIFS-Modul (vermutlich passend für dein Gerät).

Der Aufwand auf Server-Seite ist definitiv sinnvoller.
 
Also ich kann wunderbar Filme von meinem NAS-Laufwerk per SMB oder SFTP streamen. Ich nutze dazu den File Explorer (inkl. Plus-Addon) und den MX Player Pro (die kostenlose Version sollte auch reichen).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
101
stacker
S
S
Antworten
4
Aufrufe
382
Baumstamm
Baumstamm
Zurück
Oben Unten