Fotogalerie app gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mumie

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Gibt es eine fotogalerie app die die Fotos online speichert ? So das die fotos via internet abgerufen werden können.

Ich kenne nur box als cloud lösung aber habe bis jetzt noch keine cloud foto app gefunden bitte um hilfe.
 
SugarSync oder Dropbox laden deine Fotos auf Wunsch automatisch hoch, genauso Google+ mit Sofortupload...vielleicht reicht dir das ja schon
 
  • Danke
Reaktionen: mumie
Ja okay danke dir.
Hab ich alles 3 :)

Aber ich dachte eher an etwas wo man mehr speicher hat. Box ist schon gut aber eben nicht gut un speed.
 
Google Fotos, in google+ integriert.
Die Bilder werden beim upload auf max 2048x2048px verkleinert und nicht auf die 1gb Speicherplatz angerechnet. Davon kannst also unendlich hoch laden, wie viel zu wenig ist dir quasi unendlich denn?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: mumie
Okay cool
Kann ich die auch privat machen ?

Sind die dan ach wirklich privat nicht wie in fb
 
Die Fotos die du per Sofortupload hochladen lässt sind automatisch privat. Ansonsten lässt sich das eigentlich alles einstellen
 
Ja okay danke euch

Wisst ihr vielleicht noch ob google wie fb mitließt bei fotos und so ?
 
Nicht das ich wüsste...
Zumindest sind deine Bilder noch deine Bilder, nicht wie bei facebook, wo man mit dem Upload ja die Bildrechte abgibt.
Und zumindest sagt Google selbst, dass gelöschte Bilder auch von deren sErvern gelöscht werden, was aber bis zu 48h dauern kann.
Facebook behält deine Bilder ewig, sie werden dir nur nicht mehr angezeigt, wenn du sie löscht, aber auf den Servern bleiben sie...
Das macht Google nicht. Ob da jetzt automatisiert ein Scan über die Bilder läuft weiß ich nicht...
Beim Upload garantiert, muss ja, weil er die Größen ja neu berechnet.
Ebenso werden die Bilder nach Gesichtern abgetastet, also nach Bereichen, die ein Gesicht sein könnten, damit eine spätere Markierung von Freunden schneller geht.
Man muss seine Freunde aber nicht markieren.
Ganz im gegenteil, man sollte sogar lieber niemanden markieren, oder dies via Picasaweb tun (hier landen die Fotos dann ebenfalls, ist die gleiche Datenbank wie Google+ Fotos, aber ebenfalls privates Album. In Picasaweb (picasaweb.google.com) kann man als NAme der Person eintragen was man will, Google+ lässt nur Google+ Benutzer zu und wenn du diese auf einem Foto markierst, erhalten die Zugriff auf das Foto auf dem die markiert worden sind. Deswegen mach ich Personenmarkierungen immer in Picasaweb, denn ich markiere das für mich, für niemand anderen.
 
Danke für deine antwort. Dann werde ich meine fotos zu google laden.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
473
holms
holms
B
Antworten
2
Aufrufe
428
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
283
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
277
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
193
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten