Fotos zwischen Smartphone und Tablet teilen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

odysseus

Erfahrenes Mitglied
8
Hallo,

ich habe ein recht spezielles anliegen. Ich habe ein Smartphone und meine Eltern ein einfaches Tablet ohne Sim (weswegen Whattsapp jetzt rausfällt).

Auch die Kenntnisse über das Gerät sind eher gering, Eigentlich dient es nur dazu irgendwelche Match-3 Spiele damit zu spielen :)

Jetzt fahre ich demnächst in Urlaub und ich würde gerne ab und zu Bilder nach Hause schicken.
Und da frage ich Mich, welche Apps man dazu verwenden könnte.
Also irgendwie sowas wie Emails verschicken oder Websites aufrufen ist nicht geeignet, weil ich das schon oft versucht habe zu erklären, aber ohne Erfolg.

Also ganz gerne etwas in der Einfachheit von Whattsapp, wo man z.B. eine Nachricht bekommt oder man das Programm aufruft und dann werden einem neue Bilder angezeigt (Wobei sie die Benachtichtigungen auch nicht wirklich wahrnehmen).

Gibt es da irgendeine App für, die sich darauf "spezialisiert" hat? Wäre schön, wenn es irgendwie mit Konto oder so ist, so dass man jemanden "direkt" was schicken kann.
Wie gesagt, das Tablett hat keinen Telefonanschluss, was ja bei Whattsapp eine voraussetzung ist, sonst kann man sich da nicht (mehr) anmelden/Identifizieren.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Andreas
 
Wenn du WH nicht nutzen willst, nimm doch einen anderen Messenger, Telegramm zum Beispiel oder ähnliches
 
Das Problem ist nicht, dass ich es nicht nutzen WILL, sondern das es meines Wissens nicht geht.
Früher konnte man Whattsapp noch auf einem Tablet zum laufen bringen. Auf meinem neuen Tablet ist mir das nicht mehr gelungen, weil es sich nur aktivieren lässt, wenn da auch ne SMS empfangen werden kann oder so ähnlich. Und da sie kein Telefon dran haben, geht das wohl nicht.
Wäre jetzt die Frage, ob Telegramm nicht auch auf Telefonbasis läuft..
Darüber hinaus darf es auch wie gesagt nicht zu kompliziert sein in der Bedienung, weil es halt alte Leute sind.

Wobei ich gerade überlege.. Wenn ich dort meinen Google+ Account einschalte, dass dort die Bilder ggf. Synchronisiert werden.. ob das wohl funktioniert.. Andererseits möchte ich auch nicht, dass alle Bilder bei meinen Eltern landen :D
Wobei ich die Google Kamera eigentlich auch nur für Landschaftsaufnahmen und "bedenkenloses Zeugs" benutze.. Vielleicht werde ich das mal morgen ausprobieren..
Aber halt irgendwie sowas.. Ich überlege gerade, ob Dropbox vielleicht gehen würde oder ob das auch schon zu kompliziert ist. Weiß gar nicht mehr wie das auf dem Tablet aufgebaut ist..
 
Hierzu gibt es eine App, Quikpic. Hier kannst du Fotos über Wlan an das andere Gerät schicken.
Übrigens Telegram läuft auch auf dem Tablet ohne Sim [emoji6]
 
Nimm doch einfach die Dropbox. Innerhalb der App den Modus für automatischen upload einstellen und fertig
 
QuickPic ist jetzt auch "nur" eine Andere Art von Galerie. Da kann ich dann auch bei Google Fotos bleiben. Allerdings hat die App ziemlich oft Probleme damit Bilder hochzuladen. Habe z.B. Montag ein Bild gemacht, dass kann ich auf meinem Tablet noch nicht anschauen. Angeblich wurde der letzte Sync am Montag durchgeführt.. Keine Ahnung, wie man da manuell ein Bild hochladen kann.

Wie gesagt, der Hauptaugenmerk ist auf wirklich(!) einfache Bedienbarkeit im Empfang. Also antippen und sehen "aha, das ist neu". Und dann anschauen und weiterwischen..

Wahrscheinlich werde ich einfach mein Foto-Konto dort einrichten. Habe ja nichts zu verbergen. Aber so "Seperat" wäre natürlich schöner gewesen :)

Dropbox hatte ich mal drauf gehabt (aber schon Jahre her) und hat mich damals nicht wirklich überzeugt. Zum Übertragen vom Smartphone zum PC war es OK, nur "umgekehrt" hat es nie funktioniert.
 
Hangouts ist doch eh auf jedem Androiden vorinstalliert, warum nicht einfach darüber schicken?
 
Schau dir Dropbox lieber noch mal an. Einmal angemeldet, werden Fotos und oder Videos automatisch hochgeladen. Das Menü ist Wirklich übersichtlich und einfach zu bedienen.
 
Hangouts ist meines Wissens am Google Konto gebunden, oder? Das Tablet meiner Eltern läuft der Einfachheit halber auch über mein Konto. Von daher glaube ich nicht, dass man "sich selbst" eine Nachricht schicken kann, oder?
Skype gibts ja auch noch, aber das ist ja auch schon wieder zu kompliziert für die alten Leute :)

Habe jetzt übrigens den "Fehler" gefunden. Ich habe bei Google Fotos die Option "Nur bei angeschlossenem Ladegerät hochladen" aktiviert gehabt, deswegen hat der nicht hochgeladen. Nun klappt das eigentlich auch und werde das wohl auch so machen (werde mal schauen, ob sie damit klar kommen).
 
Würde sagen "WIRE" kostenlos und funzt mit email-registrierung. Hübsche Optik (aber gewöhnungsbedürftig) Aber sonst ähnlich wie Whatsapp.
 

Ähnliche Themen

daid
Antworten
0
Aufrufe
139
daid
daid
H
Antworten
5
Aufrufe
336
Hafenguy
H
E
Antworten
1
Aufrufe
289
Espressojunkie
Espressojunkie
F
Antworten
3
Aufrufe
606
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten