@Dr.No Eine Galerie-App könnte das ebenso sein wie ein Dateimanager.
Und es kann sogar sein, dass die Vorschaubilder von der Cloud geliefert werden, da die bin ich mir jedoch etwas. Zumindest werden sie in einer solchen Geschwindigkeit generiert, dass da die originalen Bilder selbst gar nicht abgefragt werden können. Evtl. werden Vorschaubilder noch in der Größe angepasst, je nach Anzeigegitter und - größe der Vorschau. Die Vorschaubilder werden dann im Cache gespeichert.
Beispiel:
"F-Stop Gallery" kann Bilder aus Dropbox, Google Drive und über SMB anzeigen.
"Photos for Nextcloud" zeigt Bilder aus der Nextcloud.
Letztere App nutze ich, meine Bilder liegen in der Nextcloud. Hier werden definitiv die Vorschaubilder von der Nextcloud geliefert. Es gibt nämlich einen wichtigen Unterschied: Will man alle EXIF-Daten, dann - und nur dann - muss die App im Hintergrund jedes Foto einmal kurz herunterladen.