Guter Musikplayer

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WoIstMeinHandtuch

Neues Mitglied
0
Hallo! Ich suche einen anderen Musikplayer, bei dem man die Cover und Songinformationen automatisch oder manuell vervollständigen kann und der die Musik nach Interpreten sortiert. Außerdem soll die Musik nicht nach dem Alphabet sortiert sein, sondern so, wie sie auf dem Album auch ist.
Kann mir jemand was empfehlen?
Freue mich auf Antworten
:)
 
Hallo, ich habe auf dem S3 den Standardplayer.
Dort kann man die Interpreten aussuchen und wenn im Original (PC Ordner[Details]) die Titelnummern angegeben sind spielt er sie von z.B. 1 nach 10 runter.

Über Cover und Songinformationen kann ich nichts sagen.
 
Probiere mal Shuttle bzw Shuttle+.
 
Danke, der ist perfekt!
 
Der Player ist nicht schlecht, probiere ihn gerade aus. Gutes Handling, viele Möglichkeiten... Klinkt sich auch in den Startscreen ein, damit man ihn schneller bedienen kann. Leider zeigt er die Songtexte nicht an.

Außerdem frage ich mich, warum er Zugriff auf das Telefon und die Telefonlisten haben will??? In "Apps ops" erscheint er nicht. Man kann das also nicht wie bei vielen anderen App abschalten. Hm.
 
Evtl. findet jemand an dem n7player Gefallen. Der ist zwar nur einige Tage free und muss dann für ca. 3,- €uro gekauft werden, hat aber ziemlich viele Funktionen (TAG-Editor, Cover wahlweise in niedriger oder hoher Qualität automatisch -mit sehr guter Trefferquote - oder per manueller Auswahl, Artistcloud - je mehr Alben, desto größer erscheint der Name - als Startscreen mit dahinterliegender Coveransicht, automatischer Verzeichnisscan, Verzeichnisse können manuell ausgewählt werden, Equalizer - Musikart inkl. manuelle Einstellung, Bass-Boost inkl. stufenloser Einstellung, Raumklang stufenlos einstellbar und vieles mehr). Songtexte könne per Extra-App (free) angezeigt werden.
 
PowerAMP

Gesendet von meinem tollen Ascend G510 mit Android 6.0 Banane
 
PowerAmp?
auf den ersten Blick scheinbar ganz gut, auf den 2. nicht mehr!
zu Anfang gefiel mir das "Hinweis-Overlay" ganz gut. Da werden die Schaltflächen erklärt. Die Möglichkeit, die ID3-Tags bearbeiten zu können, scheint auch nicht schlecht, habe ich aber nicht ausgiebig getestet.
Das Menü erscheint recht umfangreich. -
Was mich aber stört ist: das es nicht alle eingebetteten Songlyrics erkennt, und wenn überhaupt, dann nur die statischen, unsynchronen iPod-Texte! Nie die eingebetteten LRC oder die gleichnamigen externen LRC danebenliegend. Stattdessen will es nur in MusiXmatch suchen wollen!? = schlecht!
Außerdem hat es mit den gefundenen Songtexten Anzeigeprobleme, wenn die in unicode sind! Deutsche Lyrics werden mit verstümmelten umlauten dargestellt! Erkannte Lyrics werden als undurchsichtiges Overlay dargestellt, was man beenden muß um zu nächsten Titel zu springen. Und bei jedem Song muß die Songtextanzeige einzeln über Menü eingeschaltet werden!? Unpracktisch! Nö, nix für mich! Ich will synchrone Lyrics eingeblendet haben, mit unverstümmelten deutschen Umlauten!!
Voreingestellt ist "Zufallswiedergabe", gefällt mir auch nicht!

Meine Favoriten sind jetzt: KN Musik und XingPlayer!
Die können interne und externe Lyrics anzeigen; haben aber das gleiche Problem mit deutschen Umlauten in Unicode-Texten! Speichert man die abber als utf-8, dann nicht mehr. Beide können interne und externe Lyrics im LRC-Format anzeigen. (externe wenn name.mp3 = name.lrc)
'KN Musik' hängt mit der Lyricsanzeige meist mit rund einer halben bis ganzen Sekunde hinterher!
XingPlayer bietet eine Zeitkorrektur in 0,1s Schritten! In der Beziehung besser! manchmal findet er aber garkeine, obwohl drei interne Varianten drin sind, und wenn werden blöderweise die unsynchronen, statischen iPod-Varianten bevorzugt??? Für mich unverständlich, warum die schlechtere (unsynchrone) Variante bevorzugt wird!?

--- mehr erkläre ich dazu im Thread "Liedtexte in Musikplayern anzeigen".
https://www.android-hilfe.de/forum/...usic-player-anzeigen.485533.html#post-7094930
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
488
Andy.K
A
M
Antworten
1
Aufrufe
593
Sensor
S
Zurück
Oben Unten