W
watercooled
Neues Mitglied
- 0
hallo zusammen,
ich habe ein problem. ich hab meinen rechner neu aufgesetzt. wenn ich jetzt mit wmp (windows media player 11 unter vista) meine musik synchronisieren will heißt es, dass das handy schon mit einer anderen bibliothek synchronisiert wird. eigentlich logisch. ich werde gefragt, ob ich nur das eine mal, oder ab jetzt immer mit der "neuen" bibliothek synchronisieren will. da hab ich natürlich gesagt, ab jetzt bitte immer mit der neuen. dann heißt es, dass der speicher voll ist. und ob ich die bereits auf dem gerät vorhandenen dateien löschen möchte. da dachte ich mir, dass er dann die ganze musik löscht die drauf ist, damit man dann hinterher alles neu aufspielt was aus der quasi "neuen " bibliothek kommt. und dann fing er an zu löschen. und die dateien die er gelöscht hat standen da immer kurz eingeblendet. aber das waren nicht unbedingt meine musikdateien, sondern dem namen nach zu urteilen irgendwelche klingeltöne und benachrichtigungsklänge von irgendwelchen apps.
meine frage ist jetzt also erstens wie ich das am besten mache und was bei dieser aktion wirklich passiert und zweitens hab ich natürlich das problem dass möglicherweise einige dateien gelöscht wurden und dass ich nicht weiß welche. ich hab die aktion natürlich dann auch abgebrochen. aber ich weiß halt nicht ob und wenn ja welche dateien gelöscht wurden. vielleicht ist es ja auch anders und die funktion ist tatsächlich nur dazu da den musik ordner leer zu machen. dann frag ich mich was das für dateien waren die da im löschvorgang angezeigt wurden....
ich hab das mal mit nem ollen mp3 player gemacht vor einiger zeit. da hat er dann sozusagen komplett formatiert, aber anscheinend nur mediendateien. die software des players funktioniert zumindest nocht. er hat also nicht das "betriebssystem des mp3-players gelöscht oder so, sondern eben nur die dateien.
ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann... sorry dass ich sonen langen roman geschrieben hab. hoffe ihr versteht wo mein problem liegt....
liebe grüße
ich habe ein problem. ich hab meinen rechner neu aufgesetzt. wenn ich jetzt mit wmp (windows media player 11 unter vista) meine musik synchronisieren will heißt es, dass das handy schon mit einer anderen bibliothek synchronisiert wird. eigentlich logisch. ich werde gefragt, ob ich nur das eine mal, oder ab jetzt immer mit der "neuen" bibliothek synchronisieren will. da hab ich natürlich gesagt, ab jetzt bitte immer mit der neuen. dann heißt es, dass der speicher voll ist. und ob ich die bereits auf dem gerät vorhandenen dateien löschen möchte. da dachte ich mir, dass er dann die ganze musik löscht die drauf ist, damit man dann hinterher alles neu aufspielt was aus der quasi "neuen " bibliothek kommt. und dann fing er an zu löschen. und die dateien die er gelöscht hat standen da immer kurz eingeblendet. aber das waren nicht unbedingt meine musikdateien, sondern dem namen nach zu urteilen irgendwelche klingeltöne und benachrichtigungsklänge von irgendwelchen apps.
meine frage ist jetzt also erstens wie ich das am besten mache und was bei dieser aktion wirklich passiert und zweitens hab ich natürlich das problem dass möglicherweise einige dateien gelöscht wurden und dass ich nicht weiß welche. ich hab die aktion natürlich dann auch abgebrochen. aber ich weiß halt nicht ob und wenn ja welche dateien gelöscht wurden. vielleicht ist es ja auch anders und die funktion ist tatsächlich nur dazu da den musik ordner leer zu machen. dann frag ich mich was das für dateien waren die da im löschvorgang angezeigt wurden....
ich hab das mal mit nem ollen mp3 player gemacht vor einiger zeit. da hat er dann sozusagen komplett formatiert, aber anscheinend nur mediendateien. die software des players funktioniert zumindest nocht. er hat also nicht das "betriebssystem des mp3-players gelöscht oder so, sondern eben nur die dateien.
ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann... sorry dass ich sonen langen roman geschrieben hab. hoffe ihr versteht wo mein problem liegt....
liebe grüße