Hochauflösende Kamera App (wie Hydra für iOS) für Android?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sensei_fritz

sensei_fritz

Dauer-User
234
Hallo Leute!

Wie schon in der Überschrift angedeutet, suche ich eine Kamera App fürs Android Smartphone, welche aus mehreren zusammengesetzten Bildern hochauflösende Fotos erstellt. Ich meine dabei aber KEIN Panorama oder HDR! Für iOS gibt's "Hydra":

Hydra: 32-Megapixel-Fotos mit iPhone und iPad aufnehmen

Das soll erstaunlich gut (bei unbewegten Motiven natürlich) funktionieren. Kennt ihr eine entsprechende App für Android? Bitte um Infos..... thanks! :thumbup:
 
Ich suche schon seit Jahren nach einem Hydra-Äquivalent für Android, bis jetzt konnte ich im ganzen weiten Internet leider nichts dergleichen finden.
Deswegen ist es zuletzt auch ein P20 Pro für mich geworden.
 
sensei_fritz schrieb:
Das soll erstaunlich gut (bei unbewegten Motiven natürlich) funktionieren
Hast du die Bilder mal in echt gesehen außer in dem Link?
 
Die Hydra App (auf iOS) ist seit dem letzten 1.5 Update richtig gut geworden..
Ich hatte die App davor eigentlich nur zum HDR Filmen genutzt.
Low Light und HDR waren nicht überzeugend, da gab es für iOS bessere Apps.

Mit dem 1.5er Update hat sich jedoch Low Light und HDR deutlich verbessert.

Bei iPhones mit 2 Kameras ist jetzt auch ein 8-fach Zoom (bei iPhones mit 1 Kamera nur 4-fach) möglich, wobei der nicht so scharf ist, wie das, was mein P20 Pro mit 8-fach Zoom erzeugt.

Um zum eigentlichen Thema zu kommen...
Bei gutem Licht überzeugen die 32 MP Hi-Res Bilder absolut.
Wenn ich daran denke, mach ich mal Vergleichsbilder.

Was man trotzdem bedenken sollte, alle Foto-Modi der Hydra App (Low Light, HDR, Zoom, Hi-Res) benötigen unbewegliche Motive und eine ruhige Hand.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Saiboter schrieb:
Um zum eigentlichen Thema zu kommen...
Bei gutem Licht überzeugen die 32 MP Hi-Res Bilder absolut.
Wenn ich daran denke, mach ich mal Vergleichsbilder.

Das wäre nett von dir, würde mich sehr interessieren. Aber Kernaussage bleibt scheinbar, daß es (noch) nichts vergleichbares für Android gibt. :(


Saiboter schrieb:
Was man trotzdem bedenken sollte, alle Foto-Modi der Hydra App (Low Light, HDR, Zoom, Hi-Res) benötigen unbewegliche Motive und eine ruhige Hand.

-->

sensei_fritz schrieb:
Das soll erstaunlich gut (bei unbewegten Motiven natürlich) funktionieren.:thumbup:

Darum suche ich.





heinzl schrieb:
Hast du die Bilder mal in echt gesehen außer in dem Link?


Ehrlich gesagt, habe ich sie nicht einmal in DEM Link gesehen, den habe ich nur verwendet, weil die App dort vorgestellt wird. Darauf gestoßen bin ich eigentlich durch Pavel Kaplun, einem Profifotografen, von dem ich mir immer lehrreiche Videos auf YouTube anschaue. Hier stellt er die App vor:


Laut Pavel haut das wirklich GUT hin. Das Prinzip wird schon lange bei DSLRs mit Festbrennweiten mittels Photoshop angewandt. Und es ist ja so.... die DSLR hat man nicht immer dabei, das Smartphone schon. Allerdings fehlt einem da die Schärfe und das Zoom. Mit 2Mpx hat man doch ganz andere Crop-Reserven.

Um wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen.... für Android gibt's auch einige Stitch-Apps und ich habe ein paar getestet (zB Bimostitch), aber die sind eigentlich für Panoramas gedacht und die Ergebnisse waren keine Verbesserung. Da war das Einzelfoto besser. Es gibt auch ein paar Apps, die sich sogar "36Mpx HD Camera" oder so ähnlich nennen. Die sind absolut zu vergessen. Die nennen sich nur so, machen aber ganz normale Einzelfotos und die Auflösung ist genau die, welche die Kamera liefert.... nicht mehr - nicht weniger. Darum wäre etwas wie Hydra für Android eine feine Sache. Und wenn's dann doch nicht so perfekt funktioniert ist es auch kein Beinbruch, dann macht man halt weiter normale Schnappschüsse, denn Profiqualität darf man sich sowieso nicht erwarten/erhoffen.
 
@heinzl Muß es auch nicht ;) Ich glaube es ja auch nicht blind, auch wenn Pavel ein anerkannter Profi ist. Aber es ist eine interessante Option und ich möchte es probieren... wenn(!) es so eine App für Android gibt. Wie gesagt, bei den DSLRs ist das eine gängige Methode, warum sollte es bei Smartphones nicht funktionieren?
 
Diese Bilder sind jetzt nicht wirklich sehenswert, aber bieten hoffentlich trotzdem eine gute Grundlage für einen Vergleich.
P20 Pro, 10 MP, 40 MP und 5x Hybrid Zoom 10 MP.
[doublepost=1535799085,1535798982][/doublepost]Selber Bildausschnitt iPhone X.
iOS Kamera App mit 12 MP, Hydra mit 32 MP und Hydra mit 8x Zoom.
[doublepost=1535799125][/doublepost]Ok, Forum hat die beiden Antworten automatisch zusammengefügt.
Die Bilder mit Zahl sind iPhone, die Bilder mit IMG sind P20 Pro.
 

Anhänge

  • IMG_20180901_121928.jpg
    IMG_20180901_121928.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 407
  • IMG_20180901_121953.jpg
    10,8 MB · Aufrufe: 369
  • IMG_20180901_122010.jpg
    IMG_20180901_122010.jpg
    981,9 KB · Aufrufe: 341
  • 1269.png
    1269.png
    5,5 MB · Aufrufe: 402
  • 1270.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 351
  • 1271.jpg
    1271.jpg
    1 MB · Aufrufe: 424
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Ich kann den Mehrwert nicht wirklich erkennen ;)
Außer dass die Bilder eine höhere Dateigröße haben, ist bei einer Vergrößerung nur Pixelmatsch erkennbar.
 
Das hängt ganz davon ab, was man sich erwartet.
Man sieht z. B. rechts beim Baum bei der Straße beim 32 MP Bild noch die Farben, beim 12 MP Bild sind die nicht mehr da.

Das ganze ändert aber nichts daran, dass eine gute Kamera noch lange keinen guten Fotografen macht.
Man kann auch mit der teuersten DSLR schlechte Fotos machen.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Darum geht es aber nicht. Das ist schon klar, daß ein unbegabter Fotograf selbst mit der besten Ausrüstung keine guten Fotos zustande bringt. Es geht darum, ein wenig mehr Möglichkeiten aus den Schnappschußcams rauszukitzeln. Darum würde ich mich jetzt über Tipps freuen. :thumbsup:
 
Ich hab hier nochmals Bilder, mit der Hydra App, auf iOS gemacht, diesmal bei besserem Licht, damit man den Unterschied besser sieht.

Für Android konnte ich so etwas leider noch immer nicht finden, zumindest nicht als App.

Derzeit ist wohl nur das Huawei P20 Pro in der Lage, Bilder mit vielen Pixeln zu machen, was bei genug Licht natürlich einen Vorteil bringt.
Aber vielleicht bringt der Herbst ja noch etwas in diese Richtung.
 

Anhänge

  • 1270.jpg
    8,4 MB · Aufrufe: 353
  • 1271.png
    1271.png
    21,5 MB · Aufrufe: 387
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Ich habe mal versucht, beide Bilder auf gleiche Größe zu bringen. Entscheide selbst, welches natürlicher aussieht statt ;)
Besonders die Treppenbildung am 21MP-Bild sagt doch eigentlich schon alles. Auch Einbildung ist eine Art Bildung :biggrin:
upload_2018-9-6_22-22-3.png
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
-->

Saiboter schrieb:
Das ganze ändert aber nichts daran, dass eine gute Kamera noch lange keinen guten Fotografen macht.

:lol:
 
Ich frische mal das Thema auf.... ich suche noch immer eine App wie Hydra. ;) Bitte keine Fragen wie "warum, wozu" oder "das kann eh nix". Ich suche es nun mal und will es einfach selbst probieren. Das ist alles.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
522
wolfi30
W
P
Antworten
0
Aufrufe
170
->Paradroid
P
onlyfor.foren
Antworten
2
Aufrufe
367
onlyfor.foren
onlyfor.foren
H
Antworten
0
Aufrufe
307
Hardbody
H
Zurück
Oben Unten