Internetradio auf Netzlautsprecher-Was geht, was geht nicht?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mindscout

mindscout

Ehrenmitglied
597
Hallo,

ich hätte da mal eine allgemeine Frage bezüglich Musikstreaming auf Netzlautsprecher, genauer gesagt: Internetradio.
Die Frage ist, wie genau funktioniert es bei welchen Lautsprecher-Hersteller und wie flexiebel ist man.

Recheriert man kurz im Netz, findet man zwar Übersichten wie die Tabelle auf dieser Seite: Musik in jedem Raum: WLAN-Lautsprecher im Test

Aber dort steht dann nur pauschal "Internetradio" (wird unterstützt), aber nicht in welcher Form genau.
- Funktioniert das mit jeder beliebigen App?
- Funktioniert das nur mit der Hersteller-App und den darin angebotenen Internet-Radiosendern?

Meine Freundin nutzt viel den Radio Player von Audials und hört übers Handy Musik, allerdings klingt das natürlich bescheiden. Ich mag ihr das gern über einen ordentlichen Lautsprecher ausgeben, die einfachste Art wäre natürlich direkt per Klinke, aber falls es WLAN-Lautsprecher gibt, die das auch direkt über die App von Audials abspielbar machen, wäre die Lösung komfortabler.
 
So wie ich das sehe, macht Sonos aber nichts weiter als eine Wifi-Direktverbindung.
Abgesehen von Sonderlösungen, wie Spotify, funktioniert die Audiowiedergabe wohl nur düber den Umweg des Android-Geräts.
Schöner wäre es natürlich, wenn das Gerät nur zum Steuern da wäre und die Wiedergabe nur und direkt aus dem Netz über den Lautsprecher liefe. So kann man auch einfach einen günstigeren Bluetooth-Lautsprecher nehmen (mal abgesehen von der Klangqualität, die aber in jedem Fall besser als direkt aus dem Handy/Tablet ist).
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
jop mit den BluetoothSpeakern geht das auch super, benutzt meine Tochter immer wieder auch daheim
 
Zurück
Oben Unten