S
sedazin
Fortgeschrittenes Mitglied
- 229
Ich habe jetzt schon einige Kamera Apps ausprobiert, aber unterm Strich kann ich nur Unterschiede im Handling und speziellen Funktionen ausmachen, bei der reinen Bildqualität jedoch wenig bis gar nicht.
Weiß jemand über welche Schnittstelle/API die Kamera Apps auf Kamerafunktionen zugreifen? Ich habe das Gefühl, dass die Apps jedenfalls nicht an die Rohdaten des Sensors kommen (sonst wäre ja auch sowas wie ein RAW Format möglich oder TIF ohne Kompression), sondern nur Parameter an das Kameramodul kommuniziert werden und nach dem Auslösen dann ein fertiges JPG zurück geliefert wird. Damit würden sich Unterschiede in der Bildqualität nur durch die anschließende Weiterverarbeitung ergeben, auf so etwas wie den Kompressionsgrad oder die Rauschunterdrückung hätte dann keine App einen Einfluß.
Hat jemand von Euch andere Erfahrungen gemacht oder kann das bestätigen?
Mich stört, dass bei den meisten Kameras, selbst bei aktuellen Xperia Z2, die Details weggebügelt werden.
Weiß jemand über welche Schnittstelle/API die Kamera Apps auf Kamerafunktionen zugreifen? Ich habe das Gefühl, dass die Apps jedenfalls nicht an die Rohdaten des Sensors kommen (sonst wäre ja auch sowas wie ein RAW Format möglich oder TIF ohne Kompression), sondern nur Parameter an das Kameramodul kommuniziert werden und nach dem Auslösen dann ein fertiges JPG zurück geliefert wird. Damit würden sich Unterschiede in der Bildqualität nur durch die anschließende Weiterverarbeitung ergeben, auf so etwas wie den Kompressionsgrad oder die Rauschunterdrückung hätte dann keine App einen Einfluß.
Hat jemand von Euch andere Erfahrungen gemacht oder kann das bestätigen?
Mich stört, dass bei den meisten Kameras, selbst bei aktuellen Xperia Z2, die Details weggebügelt werden.