Kennt jemand ein gutes, kostenloses Fotobearbeitungsprogramm?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GaNex

GaNex

Erfahrenes Mitglied
19
Hallo

Es geht mir dabei in erster Linie um das Schärfen. Habe mir gestern "Photo Studio" runter geladen, aber da muss man das Pack in dem das gewünschte Schärfen enthalten ist, kaufen. Ich habe leider keine Kreditkarte.

Die Rede ist von einem Screenshot eines herunter geladenen Wallpapers. Der gewünschte Bildausschnitt (im Wallpaper selber, nicht vom Screenshot -> wenn man es als Hintergrundbild festlegt) ist leider nicht mittig auf dem Display zu sehen wie es sein sollte, sondern nach links verschoben und dadurch nur zur Hälfte sichtbar. Ich habe jetzt also einen Screenshot in der "Wallpaper-App'" gemacht, das eigentliche Bild zugeschnitten und gespeichert. Dieses ist jetzt natürlich etwas unscharf, wenn man es auf den Homoscreen legt. Das stört tierisch.

Weiß da jemand eines? Ich hoffe, ich habe mich nicht zu unverständlich ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich dich jetzt verstehe möchtest du es in deinem phone bearbeiten richtig,aber warum ?
Am pc läppi etc viel kömfortabler und du hast jede menge möglichkeiten wie zbs gimp,xnview usw.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe das gestern schon versucht. Aber das Programm auf dem PC erkennt das Bild nicht, bzw. es lässt sich nicht öffnen. Und ich habe nichts gefunden, um es auf Jpg zu konvertieren, das ist das große Problem dabei.
 
was hat das bild für eine dateiendung?bmp png jpeg etc
 
Selbst das simple "Paint" (Windows Zubehör) kann fast alle Formate erkennen und hinterher als .jpeg abspeichern. Probiers doch mal. Ich meine jetzt nur zur Konvertierung, nicht zur Bearbeitung.
Außerdem fürchte ich, dass du ein Bild, das durch Ausschnittvergrößerung unscharf geworden ist, nicht mehr wirklich scharf bekommst
 
Ich glaub, es war .png wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie der voredner schon sagte mit paint zbs. erkennt auch png dateien
sollte es nicht gehen lade dein bild hier mal hoch wenn du magst und ich schau mal was man machen kann
 
Danke Euch, ich versuchs mal mit dem verhassten Paint. Außerdem fürchte ich auch, dass Timo recht hat.
Schade, im "Photo Studio" war das Ergebnis super. Aber leider lässt es sich danach nicht speichern > freischalten durch Kauf. Man kann nur quasi die Vorschau sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich benutze auf dem WIndows PC das Programm Paint.NET oder Gimp und unter Linux natürlich Gimp.

Die können auch alle Formate öffnen und speichern und sind dazu auch noch kostenlos.
 
Meine Frau hat auf ihrem Handy die App "Color Splash Effect" und bekommt damit erstaunliche Ergebnisse hin. Zumindest für ein Smartphone. Ist kein Photoshop aber sehr vielseitig und kostenlos..... :smile:
 
Hallo, wenn man schon in Android Fotos bearbeiten will, kann ich nur

Snapseed (Durchschnitt 4,8 bei knapp 3400 Bewertungen)

oder

Pixlr Express (Durchschnitt 4,8 bei knapp 25000 Bewertungen)

empfehlen.

Beide kostenlos und werbefrei.
 
  • Danke
Reaktionen: napoHD und DonChillo
Also das vorgeschlagene Pixlr Express kann ich ebenfalls empfehlen, ich hab Teilweise schon von unterwegs Bilder einer DSLR und meiner Evil etwas bearbeitet. Wirklich stark, alles mit dem SG3 auf einem Tablet z.b. Nexus 10 muss das Teil richtig rocken.
 
nica schrieb:
Hallo, wenn man schon in Android Fotos bearbeiten will, kann ich nur

Snapseed (Durchschnitt 4,8 bei knapp 3400 Bewertungen)

oder

Pixlr Express (Durchschnitt 4,8 bei knapp 25000 Bewertungen)

empfehlen.

Beide kostenlos und werbefrei.

kann ich zustimmen, ich habe snapseed heute ( gestern ) runtergeladen und finde es gigantisch
 
So habe mir mal Color Splash Effect runtergeladen..aber wie bekomme ich es hin, das ein Farbfoto nur noch eine Farbe darstellt nd der Rest s/w? Auch bei den anderen beiden, Pixlr und Snapseed bekomme ich das nicht hin.. Umwandeln in s/w etc. Ist ja nicht das Problem..

Danke
 
@Jfknyc
bei Snapseed kannst du mittels "Selective Adjust" arbeiten.

"Selective Adjust" wählen > aufs "+" Zeichen klicken, dann in dem Bereich platzieren, den du desaturieren willst > ist platziert, rechts daneben mittels "rauf/runter" wischen Sättigung auswählen und dann mittel "links/rechts" wischen den Sättigungswert verändern.

so oft in den entsprechenden Bereichen wiederholen, bis du das Ergebnis hast, das du möchtest


Hat bei mir beim Samplebild problemlos geklappt - hatte nur mehr den Sandbereich in Farbe.
 
Hi stetre,

klappt leider nicht so wie ich mir dasvorstelle. ich will alles s7w haben ausser eine bestimmte Farbe. Also im prinzip hab ich mir das so vorgestellt, das ich eine Auswahl der farben bekomme (RGB) und dann sage nur Rot soll erhalten bleiben der Rest s/w. geht das mit den Tools?#

Danke
 

Ähnliche Themen

GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
269
GerryKo
GerryKo
Zurück
Oben Unten