Lösung für UPnP Streaming gesucht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

brix-1

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallo zusammen,

für mein Szenario habe ich bislang keine Lösung gefunden, vielleicht hat ja jemand einen entsprechenden Tipp.

Erst mal die beteiligten Geräte:

- Ein NAS, das Zugriff auf Musik/Videos per UPnP erlaubt
- Ein Galaxy Nexus Smartphone
- Ein Galaxy Tablet
- Ein No-Name China Tablet. Letzteres ist (praktisch fest) am AV-Receiver (Audio) angeschlossen und soll als Renderer/Client dienen

Was ich will:
Es soll die Musik vom NAS über das China-Tablet vom Receiver wiedergegeben werden.

Die Steuerung soll wahlweise und wechselweise (!)
- direkt am Tablet
- am Smartphone
- oder am Samsung Tablet erfolgen.

Grundsätzlich ist eine Wiedergabe und Steuerung der Geräte z. B. per BubbleUPnP möglich, das klappt auch einwandfrei.

ABER:
Das Wechseln zwischen den Control Points ist das Problem. Ich möchte z. B. am Samsung Tablet eine Playliste starten und dann die Wiedergabe später am Smartphone oder am China-Tablet ändern.
Und das ist anscheinend nicht möglich, ohne den Control Point zu wechseln, also die aktuelle Wiedergabe zu stoppen und neu zu starten.
Ich hätte also gerne eine Art Fernbedienung für den Renderer (das China-Tablet).

Ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe. Bin für jeden Hinweis dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.

XBMC hab ich ausprobiert. Letztlich habe ich mich entschieden, dass ein kompletter HTPC für mich nicht die richtige Lösung ist.
Aufnehmen von TV-Sendungen mache ich sowieso per Sat-Receiver.

Mir geht es in erster Linie um das Abspielen von MP3s, und dafür ist mir ein kompletter HTPC überdimensioniert.
Das für das Abspielen vorgesehene Tablet braucht praktisch keinen Strom und ist immer sofort verfügbar.
Außerdem brauche ich nicht extra den Fernseher einschalten.
 
du brauchst ja keinen HTPC für XBMC

kannst es ja auch auf deinen No-Name China Tablet installieren

und du kannst mit allen anderen Geräten das Tablet steuern
 
Paladin80 schrieb:
du brauchst ja keinen HTPC für XBMC

kannst es ja auch auf deinen No-Name China Tablet installieren

und du kannst mit allen anderen Geräten das Tablet steuern

DANKE für den Hinweis!
Irgendwie ist an mir vorbei gegangen, dass es XBMC als SERVER-Version inzwischen auch für Android gibt.
Das könnte wirklich eine Lösung sein, und auch noch ein paar andere, nette Features mitbringen. :biggrin:
Ich installiere gerade und schau mir das mal an.
 
nur mal der neugier wegen :biggrin:
und wie schauts aus ??

mfg Pala
 
Paladin80 schrieb:
nur mal der neugier wegen :biggrin:
und wie schauts aus ??

mfg Pala

Tja, leider ernüchternd.
Zwar läuft XMBC auf dem China-Tablet erstaunlich gut und flüssig.
Auch das Einbinden des NAS per UPnP war kein Problem.
Aber mit der Fernbedienbarkeit ist es - zumindest mit der offiziellen FB-App - nicht so gut:

- Im FB-Modus gibt es immer wieder Fehlermeldungen. Dass läuft bei mir einfach nicht stabil. Außerdem braucht man das Display des Tablets (oder den Fernseher). Für mich nicht brauchbar.

- Auch der andere Modus läuft nicht stabil, eine Bedienung wie bei UPnP ist damit nicht möglich.

Insgesamt leider keine Lösung, ich suche also weiter:(
 
Zurück
Oben Unten