Miracast: Software OK, Hardware?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
UnWitt

UnWitt

Neues Mitglied
1
Hallo,
es gibt bei uns drei Androiden:

Sony Xperia E3 (D2203)
Android 4.4.4

Nexus 7 (2013)
Android 4.4.4
KTU84P

Nexus 7 (2013 (glaube ich))
Android Version 5.1.1
LMY47V

Leider klappt die Kommunikation mit den beiden folgenden Geräten nicht:

Philips 84PFK6609/12
Wecast C2 OTA Miracast DLNA WiFi Netz Receiver Dongle Airplay HDMI 1080p-Display


Mit der Software sollte es gehen. Also kann es doch nur an der Hardware liegen, oder?
Allerdings hätte ich dann gerade von dem recht modernen Sony mehr erwartet.


UnWitt
 
Miracast läuft meiner Erfahrung nach in der Praxis beiweitem nicht so, wie es versprochen wird. Ich hatte auch bei meinem Nexus 7 (2012) keinen Erfolg. Ich hab dann Mirror Beta von ClockworkMod aus dem PlayStoer probiert. Das muss auf dem sendenden Gerät installiert werden und dieses brauch Android 5 oder höher, wenn man kein Root hat.
Inzwischen verzichte ich aber komplett auf die Displayspiegelung und beame die Sachen vom NAS auf den TV (mittels Kodi auf ner Android Box).
 
Zurück
Oben Unten