*.mov-Datei auf Galaxy Tablet A

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oidahund

Neues Mitglied
1
Hallo Wissende

Meine Panorama-Software (WIN) erzeugt (u.a.) auch eine *.MOV - Datei. Unter WIN kann man die mit dem Quick-Player "abspielen" - wobei "abspielen" eigentlich heißt, im Bild herumwandern (so etwa wie hier: Kutsche | Palais Liechtenstein | Virtueller Rundgang 360 degree panorama).

Beim letzten Mal habt Ihr mir APKMirror - Free APK Downloads - Download Free Android APKs #APKPLZ - Download Free Android APKs #APKPLZ genannt. Allerdings gibts dort keine Filtermöglichkeit (z.B. Videoplayer) und die Suche nach "*.mov" oder "mov-player" brachte 0 Treffer. Da müßte man halt schon wissen, wie die Software heißt.
Kennt jemand eine Software, die es mir ermöglicht, diese MOV-Datei auch auf meinem Samsung Galaxy Tablet A (kein Internet-Zugang, kein Googlekonto) zu zeigen?

SG, oidahund
 
oidahund schrieb:
... die es mir ermöglicht, diese MOV-Datei ...
Das wird dir so aus dem Stehgreif keiner sagen können, da *.mov-Dateien QuickTime-Container-Dateien sind, da kann alles mögliche drin sein.
Als "globales Erschlagungsmittel" wird der VLC for Android gehandelt, wobei die 360°-Unterstützung,wenn ich das richtig gelesen habe, wohl erst in Version 3.0 kommen soll.

Suchstichworte wären demnach z. B. 360° Player oder VR Player ... interesant wären auch die anderen Formate, die die Panoramasoftware erzeugt, denn QuickTime ist schon ein wenig aus der Mode gekommen ... :rolleyes:.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner
@__W__
[doublepost=1502716188,1502715059][/doublepost]Danke Werner
VLC hab ich unter WIN schon mal ausprobiert - ohne Erfolg.
Die Panoramasoftware macht leider nur *.mov's (neben *.jpg) und die gefundenen Seiten mit MOV-Playern bieten nur die Installation an. Ich bräuchte aber eine Downloadmöglichkeit unter WIN (dann Übertragung per USB-Stick), da das Tablet keinen Internetzugang hat.
__W__ schrieb:
da *.mov-Dateien QuickTime-Container-Dateien sind
Da Du Dich da offensichtlich auskennst - hast Du vielleicht noch einen Tipp in welches Format man die MOV ev. konvertieren könnte?
 
... ne, nix is' mit Werner ... :flapper:
Als Alternative zum VLC unter Windows wäre da noch der MPC-HC, der im K-Lite-Codec-Pack dabei ist ( Codec Guide: K-Lite Codec Pack - For Windows 10 / 8.1 / 7 / Vista / XP ).
oidahund schrieb:
... in welches Format man die MOV ev. konvertieren könnte?
So gut kenne ich mich da nicht aus, besonders nicht bei "3D-Formaten". Aber im K-Lite-Codec-Pack ist auch ein Tool namens "Media Info" dabei, vielleicht kann dir das helfen heraus zu bekommen, was überhaupt in dem Container drin ist.

Gruß __W__
 
Hallo __W__ (sorry, da hat mich wohl "funkenwerner" auf eine falsche Spur gebracht)
Danke für den den Link - werd mich dort mal umsehen.

Schöne Grüße
 
Der SM-Player kann .mov abspielen.

Umwandeln in .mp4 oder .avi kann man das mit Pazera-Software(mal googlen) - ist sogar Freeware.


Gruß
 
Den SM-Player gibts aber nur für WIN (und Linux) - dort ist das "Abspielen" eh kein Problem (QuickTimePlayer). Was ich suche wäre ein "Player" für Android - als APK-Datei zum Download (nicht installieren). Das Umwandeln in ein anderes Format (welches ohne Zusatzsoftware auch auf dem TAB funktioniert) wäre nur als Notlösung gedacht gewesen.
In der Zwischenzeit glaube ich allerdings, dass sich in der Mov-Datei nur die Möglichkeit befindet, im Panoramabild (jpg?) zu navigieren - so wie hier:
VR View - pano example (durch klick ins Bild und bewegen der Maus erhält man eine 360°-Rundumsicht von Machu Pichu).
Wenn das stimmt, dann suche ich eigentlich eine Möglichkeit bzw. Software (als APK), ein Rundum-Panorama in Android anzuschauen.

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
Antworten
4
Aufrufe
143
juni
J
Weck21
Antworten
0
Aufrufe
141
Weck21
Weck21
Zurück
Oben Unten