Music App mit 5-Star-Rating Unterstützung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TechnoMax

Ambitioniertes Mitglied
10
Jetzt habe ich mit viel Mühe meine ganzen CDs gerippt und alle Downloads mit Covern versorgt und per microSD Card auf meinen Android Player verfrachtet (es sind über 200 GB geworden, viel FLAC, etwas HiRes zumeist MP3) und tue mich jetzt schwer eine vernünftige App zu finden, um mit diesem Riesenberg umzugehen. Schon beim Einlesen der Musikbibliothek (vor allem nach Ergänzungen un Änderungen auf der SD-Karte) rauchen da viele immer wieder ab. Aber was ich überhaupt noch nicht hingekriegt habe ist die Kennzeichnung als gut und aufhebenswert versus langweilig und kann weg. Also die Unterstützung der 5-Sterne-Bewertung wie ich das von iOS und Windows kenne. Also sowohl die Vergabe von Bewertungssternen als auch besonders eine Sortiermöglichkeit danach. Geht das unter Android überhaupt oder muß ich mir doch ein kleines Windows-Tablet zulegen und da meine Karte rein und einen DAC/Amp dranzustecken?
 
ich habe nun schon viele player durch. Eine Sternebewertung einzelner Tracks ist mir dabei bisher nie begegnet.
Den besten Klang hatte der Neutron Player da er ein eigenes DSP besitzt und damit absolut hochwertigen Sound erzeugt.

daneben nutze ich sowohl den Blackplayer als auch Poweramp und seit neuestem wegen des guten ID3 Tagging den Musicolet player (kostenlos; werbefrei; ID3 Editor; EQ)

nun zu deinem Problem:

1.) du könntest entweder mehrere Playlists mit z.B. 1-6 anlegen und je nach persönlich empfundener Qualität des einzelnen Tracks entsprechende Zuordnung vornehnen.
2.) du könntest über den ID3 Editor ungenutzte Einträge wie Genre; Jahr etc. dazu benutzen eine Bewertung 1-6 in die Songs einzuschreiben.

mit beiden Systemen lässt sich später eine weitere Verarbeitung erleichtern. Auch das geht mi Musicolet sehr einfach.
 
Telefonverbieger schrieb:
ich habe nun schon viele player durch. Eine Sternebewertung einzelner Tracks ist mir dabei bisher nie begegnet.

Player Pro

edit:
Was ich allerdings nicht recht nachvollziehen kann: Wozu man sich Musik auf die Karte spielt, die man hinterher mit "Kann weg" bewertet.
Wäre es nicht sinniger, gleich auszusortieren und diese Tracks gleich wegzulassen? Wo man sich sowieso schon die ganze Arbeit macht (die in Zeiten von Streaming etwas antiquiert wirkt, aber gut).
 
  • Danke
Reaktionen: Telefonverbieger
Gutes Streaming, also FLAC, kostet gutes Geld, mein Datentarif gibt da nicht allzuviel her. Runterladen ist zudem schnell gemacht, das mache ich am PC nebenher, Das Anhören mache ich dann gerne auch mit Muße im Park.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
446
crowoverhoe
C
B
Antworten
2
Aufrufe
105
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
162
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
166
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
135
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten