Musik optimal organisieren auf Galaxy S3

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

D.Mon

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Galaxy S3 (ungerooted, da Firmengerät).

Ich möchte meine Musik besser organisieren.
Bisher habe ich meine Lieder einfach nur mit Airdroid oder WiFI File Transfer in den Ordner /sdcard/Music hochgeladen.
Ein Nachteil dabei war z. B. , dass Lieder des gleichen Dateinamens von unterschiedlichen Interpreten sich gegenseitig überschreiben haben.

Wie kann ich da mehr Ordnung reinbringen?
Ich möchte die Lieder möglichst weiterhin Airdroid oder WiFI File Transfer, weil das so einfach geht.

Ich könnte jetzt natürlich Unterordner für Interpreten und Alben von Hand anlegen.
Gibt es eine bessere (komfortablere) Lösung?

Danke und Gruß
D.Mon
 
Die Dateien umbenennen, z.B. in Interpret - Titel.mp3? Dann hättest du das Problem nicht mehr. Es gibt auch Programme, die das automatisiert machen.
 
Hm, ist eigentlich weniger ein Thema für den Androiden als vielmehr für deine Musiksammlung auf PC.

Meine Sortierung läuft dort wie folgt:

Interpret / Jahr - Album / Track-Nr - Songtitel

Die Struktur übertrage ich so auch aufs Gerät. Damit sollte sich die Problematik identischer Dateinamen schon erledigt haben.

Relativ bequem managen / umbenennen kann man auf dem PC z.B. mit Mp3tag - der universelle Tag Editor (ID3v2, MP4, OGG, FLAC, ...)
 
Empfehle auch Mp3tag. :thumbup:
 
Danke für Euer Feedback.

Es geht mir nicht um die Musiksammlung am PC.
Datei umbenennen, wie oben beschrieben, möchte ich auch nicht, da dann in der Anzeige im Auto beim Abspielen über Bluetooth nicht mehr das Lied angezeigt wird sondern eben die lange Variante.
Getagt sind meine MP3s auch schon.
 
Kannst du nicht einstellen, was angezeigt wird?
 
Doch, aber das funktioniert nur bedingt, da das S3 offiziell von meinem Auto nicht unterstützt wird - weder Telefonie noch Medienaudio.
War genug Gefummel, das ans Laufen zu bringen.

Ist für mich auch nicht wirklich die gewünschte Lösung, wenn ich die mp3s jedesmal umbenennen muss, bevor ich die aufs Handy lade.
 
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit mit Ordnern zu arbeiten.
Aber ich empfehle dir, die Tags aller Titel, zum Beispiel mit mp3tag, zu bearbeiten. Macht natürlich erstmal etwas arbeit, je nach dem wieviel Titel man hat. Aber es lohnt sich auf jeden fall. Ich habe eine sauber getaggte Musikbibliothek mit 19200 Titeln.
 
Danke.
Wie gesagt, die meisten Titel sind ordentlich getagt.
Mir gings eher um die Ordnung im Dateisystem.
Da ist dann wohl Handarbeit oder selbst programmieren angesagt.
 
D.Mon schrieb:
Ein Nachteil dabei war z. B. , dass Lieder des gleichen Dateinamens von unterschiedlichen Interpreten sich gegenseitig überschreiben haben.

Wie kann ich da mehr Ordnung reinbringen?
Die Lösung hast du bereits in den ersten beiden Antworten von @jet und @magicw bekommen:

Mit mp3tag die Dateien gemäß deiner Tags umbenennen lassen. Da deine Tags ja ok sind, ist das eine sehr schnelle Sache.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
4
Aufrufe
204
juni
J
Zurück
Oben Unten