n-tv-app: ich finde die Mediathek nicht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

j.kanuff

Gesperrt
4
Hallo Leute,

ich möchte mir auf n-tv eine versäumte Sendung anschauen.

ich finde auf der n-tv-app dafür keine Möglichkeit.

wie funktioniert die n-tv Mediathek auf dem Fire-Stick?
 
Ich weiß ja nicht, welche Sendung Du verpasst hast, aber für den FireTV gibt es nur die App "n-tv Nachrichten". Die enthält auch etliche Videos in der entsprechenden Rubrik im Hauptmenü .
 
ich wollte mir den Ratgeber Weekend anschauen.

Eine Mediathek wie bei ARD und ZDF,
bei der man jede verpasste Sendung nachträglich anschauen kann,
gibt es wohl bei n-tv gar nicht !?

übers Internet und meinen PC gebt das aber bei nowntv.de.

kommt man über den stick auch irgendwie dahin?
(würde ich eigentlich erwarten ...)
 
Die offizielle NOW-TV App setzt die Installation der Google Dienste voraus. Mittlerweile ist es ja mit Einschränkungen sogar möglich, diese Dienste inkl. des Google Play Store's auch auf dem AFTV/Stick ohne Root zu installieren. Nur funktioniert die NOW-TV App dann leider immer noch nicht. Erst auf gerooteten Geräten soll dies möglich sein.

Allerdings ist die RTL-Gruppe relativ unverschämt gegenüber den App Nutzern. Man erwartet eine Registrierung und Geld und liefern tut man dann nur Werbevideos. Die eigentlichen Inhalte lassen sich nur sehr schwer über die offizielle App anschauen. Das vermiest wirklich auch den letzten Nicht-linear-TV-Gucker. Viele Rezensionen im Google Play Store belegen das.

Bei n-tv Sendungen sehe ich als letzte Möglichkeit immer noch das Youtube Kodi-Addon an. Vielleicht findest Du ja dort unter dem Suchbegriff "n-tv Ratgeber Weekend januar 2016" Deine gewünschte Ausgabe wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Informationen.

Die now-tv-App ist wohl wieder was anderes
und offenbar erst gar nicht zu empfehlen.

Ich schlussfolgere aus deinen Ausführungen
dass es mit der n-tv-App offenbar nicht gewollt ist
damit Videos aus der n-tv-Mediathek und damit abgelaufene Beiträge des Senders
anzuschauen,
die kann man damit wohl vergessen und wieder deinstallieren.

Ich möchte den Fire-Stick eigentlich als Ersatz für die fehlende HbbTV-Funktionalität meines Fernsehers nutzen um die Mediatheken nutzen zu können.

Gibt es dazu andere Apps?
 
Sorry, der Link oben verweist leider nicht auf das deutsche N-TV.

Was so ein kleiner Strich bzw. das Fehlen desselbigen ausmachen kann.

Also bleibt für Dich nur der Weg über den Computer übrig.

nowtv.de
 
Danke für die Info.

Vielleicht findet sich doch noch ein Weg über den Fire-Stick ....
 
j.kanuff schrieb:
Eine Mediathek wie bei ARD und ZDF,
bei der man jede verpasste Sendung nachträglich anschauen kann,
gibt es wohl bei n-tv gar nicht !?
Stimmt doch gar nicht.
Am Mitwoch läuft XY, versuch doch mal, das am Donnerstag anzugucken...
 
Smurf131 schrieb:
Am Mitwoch läuft XY, versuch doch mal, das am Donnerstag anzugucken...

wie genau soll das denn mit dem Fire-Stick gehen?
[doublepost=1453025091,1453018906][/doublepost]
Nathaniel9 schrieb:
Die offizielle NOW-TV App setzt die Installation der Google Dienste voraus. Mittlerweile ist es ja mit Einschränkungen sogar möglich, diese Dienste inkl. des Google Play Store's auch auf dem AFTV/Stick ohne Root zu installieren. Nur funktioniert die NOW-TV App dann leider immer noch nicht. Erst auf gerooteten Geräten soll dies möglich sein.

Allerdings ist die RTL-Gruppe relativ unverschämt gegenüber den App Nutzern. Man erwartet eine Registrierung und Geld und liefern tut man dann nur Werbevideos. Die eigentlichen Inhalte lassen sich nur sehr schwer über die offizielle App anschauen. Das vermiest wirklich auch den letzten Nicht-linear-TV-Gucker. Viele Rezensionen im Google Play Store belegen das.

Bei n-tv Sendungen sehe ich als letzte Möglichkeit immer noch das Youtube Kodi-Addon an. Vielleicht findest Du ja dort unter dem Suchbegriff "n-tv Ratgeber Weekend januar 2016" Deine gewünschte Ausgabe wieder.

heist das letztlich im Klartext,
das die n-tv Mediathek über den Fire-Stick nicht zugänglich ist?
 
Smurf131 schrieb:
Stimmt doch gar nicht.
Am Mitwoch läuft XY, versuch doch mal, das am Donnerstag anzugucken...

Ok, ich könnte jetzt scherzhaft sagen, dass die Nachtwiederholung auf ZDFneo auf dem Donnerstag fallen würde. ;)

Aber stimmt, selbst in der Mediathek ist diese Sendung hinterher nie zu finden gewesen, was mich schon öfter mal geärgert hat, besonders wenn auf den anderen linearen Fernsehkanälen nichts interessantes läuft. Seitdem schaue ich nur noch Mediatheken. Höchstend die Nachrichten gucke ich ab und zu noch live.

Da sollte man sich als Gebührenzahler mal an das ZDF wenden mit der Bitte, die o. g. Sendung zumindestens bis zur Ausstrahlung der nächsten XY-Sendung in die Mediathek aufzunehmen und dann immer wieder durch die aktuelle Folge zu überschreiben. Dadurch würden sicherlich noch mehr Hinweise eingehen, weil die Zuschauer, die beide Austrahlungstermine verpasst haben, sich die Sendung später in der Mediathek angucken könnten und vielleicht der ein oder andere noch etwas dazu beitragen könnte durch entsprechende Hinweise.
 
...und jetzt bitte wieder zurück zum Thema. :ohmy:
 
Wir sind 100% beim Thema. Es ist nämlich mitnichten so, dass JEDE Sendung in der ARD- oder ZDF Mediathek verfügbar ist.
Und genau das ist die Lösung des Problems der Eingangsfrage. Das ist bei n-tv nämlich genauso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: J-P - Grund: Bitte trotzdem keine Direktitate ;-)

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
490
holms
holms
B
Antworten
2
Aufrufe
433
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
291
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
288
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
199
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten