Picasa loswerden

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mindscout

mindscout

Ehrenmitglied
597
Hallo die Damen und Herren,

nachdem ich jetzt für zwei Familienmitglieder Google-Konten für Geräte eingerichtet habe und mich wiedermal so unendlich über diese automatischen Zusatzdienste aufgeregt habe, muss ich hier mal nachfragen:

Wie werde ich dieses blöde Picasa los?


Google+ kann ich ja wenigstens noch deaktivieren (wie schön, im nachhinein), aber beio Picasa geht das nicht. Und neuerdings werden dort für Kontaktfotos gleich automatisch und ohne Nutzerwissen für jedes Foto ein neues Album angelegt. Und da natürlich die synchronisation standardmäßig aktiviert ist, hat man gleich mal duzende Spam-Alben auf dem Gerät mit jeweils einem Foto. Die kann man natürlich nicht mal löschen...ARRRWWW. Manchmal hasse ich Google einfach nur -.-

Wie kann man das deaktivieren?
 
Deaktivieren oder besser gesagt löschen, kannst du es nur mit Root-Rechte.
Aber auch ohne solltest du die Synchronisation deaktivieren können. Schau mal unter Einstellungen => Synchronisation, Konten oder ähnliches.
 
Und Google+ ist auch nicht Pflicht, man wird beim erstellen gefragt ob man auch dort angemeldet werden will ;):rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Unter dem Weblink kann ich zwar die Alben löschen (natürlich alle einzeln, weil jedes Kontaktfoto ein eigenes Album hat), aber Picasa selbst kann ich nicht deaktivieren! Bei Google+ funktioniert das.

Die Frage ist, kann man überhaupt irgendwie verhindern, das Google für Kontaktfotos dort automatisch alben anlegt? Unabhängig vom Android-Endgerät.
Die Kontaktfotos hatte ich auch auf der Gmail-Website hinzugefügt.

Was Google hier für Einstellungen automatisch vornimmt, wenn man sich neu registriert, finde ich ehrlich gesagt unter aller Kanone. Ich bin begeisterter Android-Nutzer, aber so eine schwerwiegende Sache bringt mich dann doch dazu, zumindest nach Alternativen zu Google und Androi Auschau zu halten.

Es kann nicht sein, das Standardmäßig private Fotos im Netz landen und unerfahrene Nutzer das nicht mal mitbekommen.
 
Wie oben schon erwähnt:

Wenn du unter Einstellungen/Konten das entsprechende Google Konto auswählst, kannst du die gewünschten Synchronisationen einstellen. Einfach das Häckchen bei Google Fotos entfernen, dann landet nichts im Netz.
 
Für meine Kontakte werden keine Alben angelegt..
Und ich hab den Sync eingeschaltet und bei fast jedem Kontakt ein Bild drin..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Die Frage ist, kann man überhaupt irgendwie verhindern, das Google für Kontaktfotos dort automatisch alben anlegt?

Die Frage ist eher bei Euch die Bilder speichert. Google macht es nicht. Zumindest habe ich das bei 6 Androiden noch nie gesehen.
Was sind denn für Rechte vergeben bei den WEB Anwendungen? (Solltest du im Dashboard sehen von deinem G Account) oder die Apps überprüfen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Dashboard gibt es leider auch keine Informationen. Wenn ich im Android-Gerät Fotos den Kontakten zuweise, passiert nichts.

Aber testet doch mal selbst,was ich meine:

1) bei Google anmelden und zu GMail wechseln (oder direkt bei mail.google.com einloggen)

2) dort links von GMail auf Kontakte umschalten

3) einen Kontakt auswählen und ein Foto für den Kontakt festlegen

4) jetzt ins Picasa schaun
 
@mindscout

Mir ging es genauso, wie Dir.
Ich habe mit Titanium Backup Pro (root) in der Liste Picasa Uploader gesucht und restlos deinistalliert, d.h. auch die Verknüpfung zu Google gekillt.

Außerdem habe ich mit der gleichen Vorgehensweise bei der Entfernung von Allsharecast Dongle Erfolg gehabt. ;)
 
mindscout schrieb:
1) bei Google anmelden und zu GMail wechseln (oder direkt bei mail.google.com einloggen)
(...)
Das ist bei mir auch so, und nervt mich ebenfalls - hat aber IMHO nichts mit Android zu tun, denn es ist ja nicht dein Handy, das da was hochlädt.
 
Hallo, die ganzen Zusammenhänge sind mir zugegebenermaßen nicht ganz klar. Bisher mache ich es (bin GooglePlus-Nutzer und Picasa-Nutzer):

- Anlegen eines Kontaktfotos über die Windows-Anwednung "Picasa" (die mir ja nebenbei alle Gesichter aus allen Fotos raussucht und selbstständig den Personen zuordnet) - dort gebe ich an, welches Foto ich verwenden will für die Person.

- Im Handy Foto zum Kontakt (App Kontakte) hinzufügen und aus Galerie auswählen.

Noch nie wurden mir aber Alben zu Kontaktfotos erstellt. Alle meine Picasa-Alben sind so wie gewünscht und selbst erstellt (mit Ausnahme eines Albums "Profilfotos" mit meinem Profilfoto)
 
Es ist nicht direkt ein Android-Problem, das stimmt! Aber die Wahrscheinlichkeit, hier "Betroffene" zu finden ist sehr groß.

Das Problem mit den einfach so angelegten Picasa-Alben tritt nur auf, wenn man über GMAIL Kontakten ein Bild zuordnet.

Mit Picasa selber wird aber jeder Android-Nutzer genervt, ob er will oder nicht.
Google+ kann man deaktivieren, Picasa eben leider nicht. Außer jemand hier kennt eine Möglichkeit, das einfürallemal still zu legen.

Grade neue Android-User wissen sicher nicht, was anfangs von Google alles voreingestellt ist (m. E. viel zuviel!) und haben so schnell nervige Alben in ihrer Galerie, die sie so ohne Weiteres, also ohne etwas Hintergrundwissen) nicht wieder löschen können.
 
Nica, die von dir erwähnte Methoden sind "noch andere". Wenn du über die Kontakte auf der GMail-Webseite ein Bild zuordnest, wird (seit einiger Zeit) automatisch dieses Bild in ein spezielles Picasa-Album geschoben.
 
  • Danke
Reaktionen: nica
Ist mir noch nie aufgefallen weil ich die Kontakt Fotos immer per Handy eingestellt habe. Habs aber grad per PC gemacht und was soll ich sagen... super neues Feature .... pro Kontakt ein Album... *omg*
 
Das Ding regt mich schon lange auf. Immer wieder auch wenn ich einstelle das Camera upload deaktiviert, aktiviert das Ding von alleine. Ich achte echt richtig heftig darauf das keine Bilder von mir im Web landen.
Und Grad durch dieses blöde Picasa kommen immer wieder Bilder ins Netz! !!!!
Und was einmal auf den Servern von Google War , bleibt für immer da.
Und das ist der nächste Punkt. GOOGLE+ deaktivieren und schon bekommt man nicht mehr mit ob Bilder hochgelegen werden o. Nicht. Ich Blick da schon lange nicht mehr durch Vorallem bin ich drauf angewiesen Wegs mein YouTube Kanal.

Habe mit dem Root explorer schon alles nach diesem Picasa Ordner oder Datei durchsucht.
Aber nix und wieder nix.

Ich hoffe irgend jemand findet dafür eine Lösung.
Diese Google Geier schlimmer wie Aas Geier, nach persönlichen Daten suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten