Problem mit Watchever (Galaxy Note 10.1 2014)

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

findichgut

Neues Mitglied
0
Hey liebe Community,

wie ihr sehen könnt, handelt es sich hierbei um meinen ersten Post, auch wenn ich das Form schon länger, seit ich das Note 10.1 der ersten Generation besitze, passiv verfolge.
Bisher habe ich eigentlich auch immer alles gefunden, was wissen wollte, aber diesmal hat mich die (Foren-)Suche leidet nicht weitergebracht.

Watchever (Streamingportal), welches auf meinem alten Note ohne Probleme läuft, will auf dem 2014er keine Inhalte streamen. Der Stream bricht jedesmal mit folgender Fehlermeldung ab:

DRM Fusion Agent for Android
Error occured: Memory call failur(MEMORY_OPERATION)

Hierbei scheint es sich wohl um ein Problem mit Android 4.3 zu handeln (Quellen: Google, Watchever-App-Bewertungen im Playstore). Da bis vor kurzem nur die Nexus-Tablets mit Android 4.3 ausgeliefert wurden, sind dort vor allem Berichte von diesen Nutzern zu finden. Allerdings scheint ein vor kurzem erschienenes Update bei den meisten dieses Problem behoben zu haben.

Ich habe mich auch schon an den Support von Watchever gewandt und auch recht schnell eine Antwort erhalten. Dort rät man mir alle Updates (OS, Firmware und App) durchzuführen, die App gegebenfalls neu zu installieren und, falls diese Schritte nicht helfen, einen Wipe zu machen. Letzteres war mit einem vagen Hinweis darauf versehen, dass dies einigen Nutzern geholfen hätte - um welche Nutzer es sich dabei handelte lies der Support allerdings offen.

Die ersten beiden Schritte hatte ich schon zuvor in Eigenregie durchgeführt.
Zum Wipe muss ich sagen, dass ich es nur sehr sehr ungern machen würde, da ich mein Tablet bereits sehr weit individualisiert habe und eine Herstellung des Ist-Zustands sicherlich einen knappen Tag in Anspruch nehmen würde. Zwar wäre ich prinzipiell bereit diesen Schritt zu gehen, aber dann würde ich auch gerne wissen, dass die Erfolgsaussicht gut sind, denn den Eindruck habe ich aufgrund der Formulierung beim Support nicht gewonnen.
Meine Frage also: Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Könnt Ihr mir etwas raten?
Ansonsten kann ich Watchever eigentlich nur empfehlen, da die fast alle Filme und Serien auch im Originalton anbieten, aber das ist schon sehr ärgerlich.

Beste Grüße
 
Mach doch vor dem Wipe ein Backup. Dann kannst du wenigstens den Stand wieder zurück sichern wenns nicht klappt.
 
Ja, das geht natürlich, aber ich will meine Daten nicht bei Google sichern und das Backup per Kies nötigt mir eben trotzdem noch viel Arbeit ab (alternativer Launcher, Theme, Anordnung der Apps u. Einstellung). Oder ist das Backup mittlerweile umfangreicher? Ist schon lange her, dass ich Kies dafür benutzt habe.
 
Es gibt doch haufenweise Backup Apps im Appstore.
Welche da gut ist, musst du den Bewertungen entnehmen.
Mit Kies hatte ich immer Probleme.
Ich hab es allerdings beim 2014er noch nicht probiert.
 
Da sich seit dem 24.10. nichts mehr geändert hat wollte ich mal fragen ob das Problem weiterhin besteht ? Bei mir tut es watchever auch nicht. Wie sieht das hier bei den anderen im Forum aus ?

:mellow:
 
Das Problem besteht bei mir auch immer noch.Ich hoffe, watchever bringt bald ein Update.
 
Heute kommt meine neues note 10.1 2014. Da ich mich auch schon auf Watchever freue, bin ich gerade zeimlich enttäuscht dass es anscheinend Probleme gibt. Aber da von euch keiner sein Note wipen will, kann ich mich ja zur verfügung stellen.
Wipen = auf Werkseinstellungen zurücksetzen? oder wie?
 
Jepp, ist Werkseinstellung.
 
Wenn man den Foren glaubt, ist das kein Problem des 2014, die App hat wohl Probleme mit Android 4.3 und 4.4
 
Ja wird das 10.1 jetzt mit 4.3 ausgeliefert? oder noch 4.2.2?
 
Also bei mir ist 4.3 drauf. So hab ich es auch bekommen.
 
Mit 4.3

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
grzzhppr schrieb:
Mit 4.3

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App

Soll das jetzt eine Frage oder eine Feststellung sein???
 
Bestimmt sollte das eine Festellung sein, dass 4.3 auf dem Note 10.1 2014 läuft.

Ein allgemeines Problem mit 4.3 sollte das nicht mit Watchever sein, da z.b. auf dem Nexus 7 mit Android 4.3 Watchever funktionieren soll.
 
Billy59 schrieb:
Soll das jetzt eine Frage oder eine Feststellung sein???

Das war eine Antwort auf die Frage mit welcher Version das Tablet ausgeliefert wird.
??????
 
Also ich habe jetzt mal mein neues gerät zurückgesetzt... es funktioniert Nicht! Laut dem "ERROR" sieht es wie ein Codec-fehler aus :confused2: Das wiederum sieht nicht nach einem schwerwiegendem Problem aus, aber wie lange es immer dauert, bis man ein Update erwarten kann :mellow:
 
Alle die bereits mit dem Problem Watchever - Jelly Bean - Note 10.1 2014 konfrontiert sind, würde ich bitten, sich ebenfalls an der Support von Watchever zu wenden, damit die Priorität zur Fehlerbehebung steigt. Wer noch auf sein Note wartet, aber schon weiß, dass er den Streaming-Service Watchever dann auch nutzen will, bitte ich ebenfalls bei Support anzufragen - desto mehr sich melden, desto besser. Anscheinend lässt sich das Problem ja modell-spezifisch aus der Welt schaffen; siehe das Nexus.
 
Ich habe mich auch mal beim Support von Watchever gemeldet und habe diese Antwort erhalten, die keinem weiterhilft:

¨vielen Dank für Ihre Nachricht.

Leider ist Ihr Gerät "Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition" zurzeit noch nicht mit WATCHEVER kompatibel.

Wir arbeiten ständig daran, die Auswahl der mit WATCHEVER kompatiblen Geräte zu erweitern. Bitte schauen Sie einfach in ein paar Wochen wieder nach. Möglicherweise ist WATCHEVER dann bereits für Ihr Gerät verfügbar.
*
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.
Es grüßt Sie herzlich¨

Hoffe da tut sich schnell was.
 
Also ich habe bisher leider keine antwort vom watchever bekommen. In ein paar wochen? Das ist doch schonmal besser als nichts... ein licht am ende des tunnels. Wird echt zeit....
 
Heute gab es ein Update von Watchever auf die Version 1.4.1, leider funktioniert es damit bei mir auch noch nicht, aber vielleicht hat einer von euch mehr Glück. Frage mich, ob das ansonsten wohl wieder ein Fix für die Nexus-Besitzer war, denn die hatten nach dem Update des Android-OS auf Kitkat 4.4 wohl auch wieder Probleme mit dem DRM-Protokoll. Sehr nervig und schade das Ganze! Wer bei Google+ ist, könnte seinen Unmut auch im Playstore zum Ausdruck bringen - Druck erhöhen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
325
linuxnutzer
L
E
Antworten
4
Aufrufe
191
juni
J
Weck21
Antworten
0
Aufrufe
205
Weck21
Weck21
Zurück
Oben Unten