Radio - Datenvolumen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

urban-proof

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo Leute,

ich hab lange überlegt, welches Gerät ich mir bei meiner Verlagsverlängerung holen soll.
Da ich bisher Samsung Galaxies hatte, tendiere ich stark wieder zu einem Samsung... HTC und Nexus zB sind einfach "weit weg" für mich, weil ich mich damit nicht auskenne.

Habe zwischen S4 und S4 Mini geschwankt, mich dann aber tendentiell doch für das größere Modell entschieden.

Nun hab ich gesehen, es gibt beim S4 kein FM-Radio mehr. Weil es in meiner Stadt viele sehr feine Radiosender gibt und ich bisher viel Radio am Handy gehört habe, stellt das für mich ein Problem dar.

Mich würde nun v.a. interessieren, ob ich das Fehlen vom Radio mit einer App "aufwiegen" kann. TuneIn beispielsweise ist ja ziemlich cool - aber was hieße eine aktive Nutzung für Akku und Datenvolumen??

Ich habe bei meinem Vertrag nur 1GB Datenvolumen dabei - bisher hab ich es nie gebraucht. Ich nutze mobiles Internet für facebook, Foren, Google, Wikipedia, Apps, aber keine Videos/Spiele oder dergleichen. Daher reichte es immer. Aber wieviel frisst so eine Radio App?

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke
 
Ich habe den Thread mal verschoben da es nicht Galaxy S4 spezifisch ist. Dazu habe ich den Titel noch abgeändert, damit jeder gleich erkennt um was es geht.
 
  • Danke
Reaktionen: urban-proof
Das kannst Du Dir ja ungefähr selbst ausrechnen. Die meisten Internetradios senden mit 128 KBit/s. Ein MP3-Song mit dieser Bitrate hat zwischen 4 und 5 MByte. Sind ca. 200 bis 250 Songs, falls ich mich nicht total "verhaut" haben sollte.

Das fehlende FM-Radio war übrigens bei mir der Grund das S4 nicht zu kaufen (ich möchte am Samstag nachmittag die Bundesliga-Konferenz hören können und auf dem Weg von/zur Arbeit die Nachrichten). Habe es nicht bereut. Das LG war für 219 € ein Schnäppchen, 1280x720 (keine Pentile-Matrix und sehr hell :) 4,7" (mit sehr schmalem Bezel) und ein GByte RAM langen vollkommen aus. LTE benötige ich nicht und sonst hat es alles (inklusive wechselbarem Akku und SD-Card-Slot - 64 GByte drin plus 16 intern :). Dank offiziellem CyanogenMod und entlockbarem Bootloader muss ich mir auch keine Gedanken wegen Updates machen.
 
Zurück
Oben Unten