
dodos
Erfahrenes Mitglied
- 83
Moin.
An die Radiodroid App Nutzer hier im Forum.
Seit einiger Zeit kommt es bei meinen Geräten zu einer starken Zunahme von Werbung in der App Radiodroid.
Dies zeigt sich auf folgende Arten:
1. App geöffnet --> Sender aus der Senderliste gestartet z.B. Sunshine Live. --> bevor der Sender abgespielt wird kommt ein Werbejingle... durch wiederholtes Start -Stopp lässt sich dieser überspringen und der Stream startet die Wiedergabe.
2. Während des Streams kommen immer dieselben Jingles die den Stream überlagern. Der Musiktitel läuft also eigentlich weiter ist nur nicht hörbar. Auch hier hilft nur mehrmaliges Start-Stop drücken damit der eigentliche Stream wieder abgespielt wird.
--> Beide Werbearten kommen unabhängig davon ob der Streamsender intern eigene Werbung ausstrahlt z.B. Fritz, WDR, 1Live etc.. Somit bekommt man mehr Werbung als wenn ich "analog" Radiowerbung über meine HiFi-Anlage höre.
Zusätzlich bei:
3. internationalen Streams wo normal fremdsprachige Werbung wiedergegeben wird. Hier wird die Werbung sogar lokalisiert und mit deutscher Werbung überlagert.
Das ganze getestet auf Galaxy Nexus, Moto Z, S3C, Galaxy Ace. Zwei der Geräte laufen seit Ewigkeiten als reine Radiostationen in verschiedenen Räumen mit CyanogenOS bzw. LineageOS. Ohne Googledienste und keinerlei anderen installierten Apps. Somit ist eine Querverseuchung durch andere Apps ausgeschlossen.
Problemsender auszugsweise:
Sunshine Live und die Ableger (de)
101.ru Trance (ru)
0N - 90s on Radio (de)
1A 90er (de)
Elektro Swing Revolution Radio (de)
alfa Radio (esp)
Ich verstehe und akzeptiere das die Sender sich durch Werbung finanzieren aber wenn jetzt noch mehr Werbung als vorher kommt oder deutsche Kontentverwerter von ausländischen Sendern profitieren wollen, dann geht das für mich zu weit.
Zumal die Jingles über Tage hinweg immer dieselben sind und dadurch extrem nervig werden wenn man bei der Arbeit mehrere Std. im Hintergrund Radio hört.
-----
Der Programmierer schreibt dazu im Playstore bei den Rezessionen für Radiodroid2 (identisch mit der aus dem F-Droid Store) das er keinerlei Werbung einbettet und auf die Sender über die Webseite www.radio-browser.info lädt.
---------------
==> Woher kommt also die Werbung?
===>Weiß jemand welcher Kontentanbieter für den "Scheiß" verantwortlich ist? Oder womit ich am Handy die http etc. Anfragen mitschneiden kann um den Verandtwortlichen zu finden?
Ich bin gerade dabei mir ein Pi-Hole für Arbeit und daheim aufzubauen und würde dann gerne den/die Anbieter entsprechend blocken.
====> Wer kann mir helfen oder das Problem reproduzieren?
Danke
An die Radiodroid App Nutzer hier im Forum.
Seit einiger Zeit kommt es bei meinen Geräten zu einer starken Zunahme von Werbung in der App Radiodroid.
Dies zeigt sich auf folgende Arten:
1. App geöffnet --> Sender aus der Senderliste gestartet z.B. Sunshine Live. --> bevor der Sender abgespielt wird kommt ein Werbejingle... durch wiederholtes Start -Stopp lässt sich dieser überspringen und der Stream startet die Wiedergabe.
2. Während des Streams kommen immer dieselben Jingles die den Stream überlagern. Der Musiktitel läuft also eigentlich weiter ist nur nicht hörbar. Auch hier hilft nur mehrmaliges Start-Stop drücken damit der eigentliche Stream wieder abgespielt wird.
--> Beide Werbearten kommen unabhängig davon ob der Streamsender intern eigene Werbung ausstrahlt z.B. Fritz, WDR, 1Live etc.. Somit bekommt man mehr Werbung als wenn ich "analog" Radiowerbung über meine HiFi-Anlage höre.
Zusätzlich bei:
3. internationalen Streams wo normal fremdsprachige Werbung wiedergegeben wird. Hier wird die Werbung sogar lokalisiert und mit deutscher Werbung überlagert.
Das ganze getestet auf Galaxy Nexus, Moto Z, S3C, Galaxy Ace. Zwei der Geräte laufen seit Ewigkeiten als reine Radiostationen in verschiedenen Räumen mit CyanogenOS bzw. LineageOS. Ohne Googledienste und keinerlei anderen installierten Apps. Somit ist eine Querverseuchung durch andere Apps ausgeschlossen.
Problemsender auszugsweise:
Sunshine Live und die Ableger (de)
101.ru Trance (ru)
0N - 90s on Radio (de)
1A 90er (de)
Elektro Swing Revolution Radio (de)
alfa Radio (esp)
Ich verstehe und akzeptiere das die Sender sich durch Werbung finanzieren aber wenn jetzt noch mehr Werbung als vorher kommt oder deutsche Kontentverwerter von ausländischen Sendern profitieren wollen, dann geht das für mich zu weit.
Zumal die Jingles über Tage hinweg immer dieselben sind und dadurch extrem nervig werden wenn man bei der Arbeit mehrere Std. im Hintergrund Radio hört.
-----
Der Programmierer schreibt dazu im Playstore bei den Rezessionen für Radiodroid2 (identisch mit der aus dem F-Droid Store) das er keinerlei Werbung einbettet und auf die Sender über die Webseite www.radio-browser.info lädt.
---------------
==> Woher kommt also die Werbung?
===>Weiß jemand welcher Kontentanbieter für den "Scheiß" verantwortlich ist? Oder womit ich am Handy die http etc. Anfragen mitschneiden kann um den Verandtwortlichen zu finden?
Ich bin gerade dabei mir ein Pi-Hole für Arbeit und daheim aufzubauen und würde dann gerne den/die Anbieter entsprechend blocken.
====> Wer kann mir helfen oder das Problem reproduzieren?
Danke