J
jkorner
Erfahrenes Mitglied
- 12
der folgende Track wird von der Shazam App unter iOS erkannt, der Shazam App unter Android "ohne Ergebnis"
Meinem Verständnis nach nimmt die Shazam App Sequenzen des Songs auf und schickt diese Sequenz an eine Datenbank mit Millionen von Songs um (wahrscheinlich remote???) einen Abgleich durchzuführen. Zurück wird dann neben dem Songtitel und Interpret auch sonstige Quellen bzw. Kaufangebote geschickt.
Kann es sein, dass die App selber den Vergleich macht (also auf meinem Gerät) und deshalb ein Unterschied im Ergebnis ist, weil der Vergleichsalgorithmus im iOS "besser" arbeitet als der bei der Android App?
Kommt sehr selten vor und es ist auch kein "Lerneffekt" zu erkennen: das o.g. Shazam Ergebnis habe ich vom iOS Gerät auf mein Android (S8) geschickt und in der App steht der Song jetzt bei "mein Shazam" ... erkannt wird es trotzdem (noch) nicht?
Danke für mehr Hintergrundinfo zu Musikerkennungsystemen
Meinem Verständnis nach nimmt die Shazam App Sequenzen des Songs auf und schickt diese Sequenz an eine Datenbank mit Millionen von Songs um (wahrscheinlich remote???) einen Abgleich durchzuführen. Zurück wird dann neben dem Songtitel und Interpret auch sonstige Quellen bzw. Kaufangebote geschickt.
Kann es sein, dass die App selber den Vergleich macht (also auf meinem Gerät) und deshalb ein Unterschied im Ergebnis ist, weil der Vergleichsalgorithmus im iOS "besser" arbeitet als der bei der Android App?
Kommt sehr selten vor und es ist auch kein "Lerneffekt" zu erkennen: das o.g. Shazam Ergebnis habe ich vom iOS Gerät auf mein Android (S8) geschickt und in der App steht der Song jetzt bei "mein Shazam" ... erkannt wird es trotzdem (noch) nicht?
Danke für mehr Hintergrundinfo zu Musikerkennungsystemen