Suche einen Mediaplayer für Android

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henneoderei

Erfahrenes Mitglied
9
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit meine Mediadateien die auf einer Festplatte liegen abzuspielen. Das wären Musik, Viedeo und auch Bilder.
Da ich zwei Androidgeräte habe soll es eine App geben mit der ich alles steueren kann.
Auch soll sie über wlan verfügen.
Ich dachte mir um Musik zu hören, würde es ausreichen den Mediaplayer am Reciver anzuschließen um nicht unbedingt den Fernseher anzuschalten. Wenn ich aber Bilder, Videos schauen will ist der Player direkt über HDMI am Fernseher angeschaltet.
Auch soll sie vorhandene Musik z.b. vom Handy wiedergeben.

Gibt es so etwas? Stelle mir das ungefähr so vor, damit wenn ich z.b. aufn Balkon nen Feierabendbier trinke ich mit dem Handy das nächste Lied auf der Festplatte auswählen kann.

Hatte mal son Bluetoothbox um Inhalte vom Handy auf die Anlage zu schicken, hat aber nicht funktioniert da die Verbindung zeitweise gestört, abgebrochen ist. Also muss es Wlan sein.

Dachte da eventuell an den raspberry Pi, aber da ich mich mit programmieren oder sonstigen nicht auskenne wird es eventuell etwas schwierig.

Mir ist es auf jeden fall wichtig das eine Festplatte angeschlossen werden kann und über eine App, die mir den Inhalt der Festplatte anzeigt, die Wiedergabe gestartet werden kann. Und ich einmal direkt am reciver und nochmal am Fernseher anschließen kann. Die Widergabe soll auch bei Full HD ruckelfrei funktionieren.

Hab ihr da ideen?
 
Mit Mediaservern wie BubbleUPnP kannst Du Deine Musik im Netzwerk per DLNA streamen.
Und dann kannst Du eigentlich jeden DLNA fähigen Player nutzen, den im Fernseher integrierten, angeschlossene Medienplayer, etc. Hauptsache sie unterstützen DLNA.
 
Hallo, habe mein vorgehen geändert, aber danke für die antwort.
Da ich bilder über ps3 anschaue und filme direkt am tv über Festplatte. Mir gehts momentan noch um die mp3's.
da ich keine lust habe immer den tv, ps3 anzuschalten wenn ich musik hören will muss da ne Lösung her.

Dachte mir das ungefähr so:
Ich brauch ne Möglichkeit meine Festplatte direkt am onkyo reciver anzuschließen. Dieser besitzt nur chinch Eingänge, , hdmi usb wlan bluetooth gibt es nicht. Da ich mit der musikleistung des reciever und den zwei großen standboxen super zufrieden bin und die sachen noch keine zwei jahre alt sind, werden sie behalten.
Was mir noch wichtig ist:
Ich möchte mit dem htc one xplus und dem nexus7 die musik von der Festplatte steuern können. Super wäre auch die Lautstärke zu steuern.

Da es auch nicht so teuer werden soll, hab ich an den raspberry pi gedacht. Und wenn ich mich soweit richtig informiert habe müsste alles so klappen wie gewünscht.
Raspberry - wlanstick- usbhub mit netzteil für Festplatten. Zwecks audio Übertragung gibts aber noch ein problem. Laut diversen rezissionen soll der 3,5 klinkenanschluss des raspberrys nicht der beste sein. Also muss ich von hdmi auf chinch mittels konverter oder ich steck ne usb soundkarte an. Die soundkarte hat die funktion per handy die Lautstärke zu steuern, weiß aber nicht ob das mitn raspberry ohne usb soundkarte auch funktioniert?

Meint ihr das klappt so? Und welche option um auf chinch zu kommen würdet ihr nehmen?

Schönen tag noch....

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
518
hammafrau61
H
R
Antworten
3
Aufrufe
422
holms
holms
O
Antworten
0
Aufrufe
177
okandroboy
O
onlyfor.foren
Antworten
2
Aufrufe
367
onlyfor.foren
onlyfor.foren
crambow
Antworten
10
Aufrufe
738
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten