Watchever auf Android Tablet funktioniert nicht :(

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Android-Newbe

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe ein Archos Tablet G9 80 mit Android 4.0.28 (4.0.4)
Bis vor einige Monate lief Watchever problemlos. Seit einiger Zeit funktioniert es leider gar nicht mehr.
Es kommt nur der Startschirm und dieser flackert. Es ist nichts klickbar oder weiter navigierbar. Eventuell ist dies so seit einem Update von Watchever.
In jedem Fall ist es sehr ärgerlich und ich weiß nicht, wie es zu lösen ist.

Ich habe das Tablet bereits auf Werkseinstellungenzurückgesetzt und alles neu installiert. Vergeblich. Alternativ ist es auch nicht möglich den Browser zu nutzen, da dann immer auf die App verwiesen wird.

Ich bin kein Profi und würde mich sehr über allgemeinverständliche Tipps freuen! ;)


Besten Dank vorab
Newbe
 
Hey,

kennt sich jemand mit den letzten Änderungen bei Watchever aus? Mittlerweile funktioniert das VoD-Angebot auf meinem Tablet nocht mehr, wenn ich es per HDMI mit meinen TV verbinde.

Hat Watchever Tablets per HDMI an TVs jetzt komplett untersagt?
Oder gibt's es Probleme mit HDCP?

Weiß irgendjemand was genaueres? Ist ja schon en Ding von heute auf morgen einfach das einfach ohne Ankündigung zu ändern. Vorallem wüsste ich gern woran das jetzt genau liegt, bzw. was untersagt wird?

Gruß Gense
 
gense schrieb:
Mittlerweile funktioniert das VoD-Angebot auf meinem Tablet nocht mehr, wenn ich es per HDMI mit meinen TV verbinde.
Ja, das liest man auch aus den Kommentaren im Playstore zum letzten Update vom 18.3. raus, das scheint grundsätzlich nicht mehr möglich. Damit scheinen sie aber eh einiges verbockt zu haben - es ist vereinzelt auch von nicht mehr funktionierendem Offline-Modus zu lesen. DAS war dann gestern bei mir auch so.
In meinem Fall war Titatium Backup mal für was gut ;) Ich konnte die vorherige App-Version wieder herstellen und so tatsächlich meine runtergeladenen Filme sehen.
 
Hey,

Titanium....hmm... ich Trottel; mein Tablet ist zwar nicht gerootet (geht nicht), ich hätte mir aber die App von meinem Phone runterziehen können. Daran hab ich gestern vor lauter Schreck nicht mehr gedacht. :laugh:

Naja... ich hab mir jetzt erst mal son ChromeCast-Stick bestellt. Hätte lieber Miracast; aber das wird wohl mit Watchever und anderen lizenzkritischen Dingen wahrscheinlich eh nicht funktionieren.

Trotzdem... en starkes Stück von denen. Was mich jetzt aber einfach mal interessieren würde ist, ob mein Tablet kein HDCP kann oder Watchever, den HDMi-Ausgang von Tablet generell verboten hat.

Gruß Gense
 
Kannst ja mal bei denen auf der Facebook-Seite lesen: https://de-de.facebook.com/WatcheverDE braucht man keine Anmeldung (die ich eh nicht hätte :D ) oder den Support kontaktieren. Bisschen nerven schadet ja nicht ;)
Ich habe mein offline-Problem jedenfalls mal hingeschrieben.
 
Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Ich habe das Problem auch mit meinem Android Stick (MK808), der per HDMI am Fernseher hängt: Watchever nicht nutzbar.

Kann ich irgendwie "verstecken", dass ein HDMI-Kabel am Gerät angeschlossen ist oder ähnliches?
 
Habe das gleiche Problem. Seltsamerweise ging es mit einem anderen ROM. Ist alles sehr ärgerlich
 
War es eigentlich schon immer so, dass man eine Internetverbindung braucht um sich offline Filme anzusehen?

Ich habe auf meinem Kitkat-Telefon und auf meinem Nexus 7 4.3 JB das Problem, dass ich das Programm nicht öffnen kann, nur wenn ich online bin. Aber das nützt ja nichts, wenn man die offline Filme sehen will. Ich könnte schwören das war vorher nicht so...weiß jemand ab wann das eingeführt wurde?

Edit:/Hab die Sätze mal umformuliert, ist missverständlich gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bist du denn überhaupt abgemeldet? Ich melde mich da einmal an und fertig, dann ist es egal ob ich Netz habe oder nicht.
Aber von daher kann ich auch nicht sagen, ob man für offline vordem eine Anmeldung gehabt haben muß - wundern täte es mich nicht ;)
 
Habe ich ja nicht? Ich hatte sogar ein paar Stunden vorher noch den Film runter geladen, da bin ich doch auch angemeldet. Danach hatte ich kein Inet merh und dann war es das...
Programm stürzt ab


P.s ach deshalb. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mir die ErrorLogs angesehn habe und da kam die Meldung, dass das Anmelden fehl geschlagen ist. Ja klar bin ja auch offline, aber war das schon immer so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du sonst immer "offline gehen" angeklickt, wenn du wußtest, du willst es später offline nutzen? Beim Tablet bin ich da hin und wieder versehentlich auf abmelden geraten.
Wenn beim Tablet keine Inhalte offline da sind und kein Internet, kriege ich stumpf ein watchever wurde beendet. Die smartphones bieten noch freundlich ein Anwendung beenden an ;) Bzw. wenn offline-Inhalt vorhanden beenden oder offline gehen.

Ich glaube, da ist vieles aber auch echt Modell-abhängig. Bei meinem Asus pad konnte ich z.B. in der vorletzten Version nichts offline ansehen, ist einfach abgeschmiert. Damit war ich laut Kommentaren im Store zwar nicht allein, aber bei vielen funktionierte es ja trotzdem.
 
  • Danke
Reaktionen: brot
Ahhh das ist es! Ich habe vorher nie "offline gehen" angeklickt, jetzt muss man das scheinbar :laugh: Komisch, ich hätte schwören können das war vorher nicht so?!

Vielen Dank Keks :thumbup:
 

Ähnliche Themen

crambow
Antworten
10
Aufrufe
737
hagex
hagex
R
Antworten
3
Aufrufe
418
holms
holms
P
Antworten
2
Aufrufe
536
Klaus986
K
B
Antworten
1
Aufrufe
447
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten