Welche Music App für Nexus 10?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jackie78

Stamm-User
29
Hallo,

ich frage mich gerade, welcher Musikplayer für das Nexus 10 am besten geeignet ist, und den großen Bildschirm auch wirklich ausnutzt. Erstmal: Google Music enttäuscht micht sehr, die Onlinefunktionen brauche ich nicht, und als Player ist das Teil furchtbar: kein DLNA-Output (d.h. ich kann Musik nicht an meinen AV-Receiver streamen), die UI wirkt lieblos, im Playlist-Modus gibt es keinen "Slider", um an eine Postition im Song zu springen, im Cover-Modus, in dem die Cover leider links komplett ohne Rand eingeblendet werden (imho viel zu groß für ein Tablet) gibt es den Slider zwar, dafür tippt man aber leicht mal daneben und landet auf einem der drei Buttons darunter (|<< || >>|)

Ich suche also einen kostenlosen Musikplayer der:
- DLNA Output bietet für die Audioausgabe auf anderen Geräten im WLAN
- eine schicke und vor allem Tablettaugliche UI hat
- möglichst nicht nur Playlisten kennt, sondern auch auf Dateibasis abspielen kann

Was könnt ihr diesbezüglich empfehlen?
 
schau dir mal Power Amp an. ist zwar löhnware, aber jeder cent wert. Zumindest die ui spricht mich sehr an, auch das "online tagging nebst cover suche". Okey, die 10 zoll werden nicht effektiv genutzt sonder durch zoom genutzt, aber für mich immer noch ansprechend. Genug erzählt, schau doch einfach selbst, es gibt ja eine trialversion bzw. zeit.
have fun

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
watcherlein schrieb:
schau dir mal Power Amp an. ist zwar löhnware, aber jeder cent wert. Zumindest die ui spricht mich sehr an, auch das "online tagging nebst cover suche". Okey, die 10 zoll werden nicht effektiv genutzt sonder durch zoom genutzt, aber für mich immer noch ansprechend. Genug erzählt, schau doch einfach selbst, es gibt ja eine trialversion bzw. zeit.
have fun

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App

Danke, der Player sieht toll aus, es ist auch der einzige der Coverarts korrekt aus den MP3 Dateien ausliest (das schafft leider auch Play Music nicht, keine Ahnung, ich habe immer die falschen Cover zu den Liedern zugeordnet, obwohl meine MP3s die Cover direkt im File gespeichert haben).

Das einzige was mich davon abhält PowerAmp zu kaufen ist der fehlende UPNP/DLNA Support. Es gibt entsprechende Requests in deren offiziellen Forum seit Anfang 2011, es ist aber nie jemand wirklich darauf eingegangen :(
 
Falls der Player Deiner Wahl eine Option für 'externe Wiedergabe' unterstützt, wäre eine Kombination mit BubbleUPnP interessant. Ich höre so z.B. Podcasts über Beyondpod, der hat so eine Option.

BubbleUPnP ist meiner Meinung nach der beste UPnP-Player/Server/Controller für Android überhaupt und lohnt absolut jeden Cent. Und es gibt eine kostenlose Testversion, die nur relativ wenige Einschränkungen hat.
 
Riffer schrieb:
Falls der Player Deiner Wahl eine Option für 'externe Wiedergabe' unterstützt, wäre eine Kombination mit BubbleUPnP interessant. Ich höre so z.B. Podcasts über Beyondpod, der hat so eine Option.

BubbleUPnP ist meiner Meinung nach der beste UPnP-Player/Server/Controller für Android überhaupt und lohnt absolut jeden Cent. Und es gibt eine kostenlose Testversion, die nur relativ wenige Einschränkungen hat.

Hmm, gibt es da praktische Erfahrungen, ob powerAmp damit zusammenarbeitet? Auf die schnelle ist mir das leider nicht gelungen, vielleicht übersehe ich ja etwas.

Wie ist das eigentlich, wenn ich PowerAmp im Playstore kaufe, gilt die Lizenz dann nur für ein Gerät, oder für alle meine Android Devices (derzeit 2 Stück), die auf das Konto registriert sind?
 
PowerAmp Lizenz gilt für alle Deine Android Geräte die mit Deinem Google-Konto verknüpft sind. Wie gehabt; beliebig oft installierbar (wichtig für FlashAlcoholika) und auf beliebig vielen -googleKONTO-regestrierten- Devices.

have fun
 
PowerAmp kostet die ersten zwei Wochen erst mal nichts, wieso müssen wir das überhaupt diskutieren?

Ich hab es mal eben probiert, der kann es nicht über Bubble UPnP weiter geben.

Aber Mortplayer (und der liest auch Cover aus MP3) kann es. Oder Du verwendest Bubble UPnP einfach allein, das geht auch. Und alles das kannst Du auch selber ausprobieren, denn alle diese Apps sind im Market zu finden. Mortplayer kostet sogar gar nichts. Und Bubble UPnP hat, wie schon gesagt, eine Testversion.
 
Danke für den Tipp, ich habe noch eine Frage zum Mort Player: wo stelle ich dort die Wiedergabe über Bubble UPnp (externe Wiedergabe?) ein? Ich habe in den Einstellungen eine enstsprechende Option gesucht, aber nicht gefunden. Das einzige was geht ist die Datei an Bubble UPNP zu "versenden", aber das ist ja extrem unkomfortabel, ich würde gerne die GUI des Mort Player normal verwenden, und die Wiedergabe transparent umleiten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht, soweit ich weiß, bisher mit keinem Player. Aber vielleicht hat ja jemand anderes einen Tipp, der Thread ist ja jetzt im richtigen Unterforum. Externe Wiedergabe habe ich bisher nur beim Beyondplayer gesehen, aber im Grunde ist das auch 'nur' eine Weitergabe wie im Mortplayer (nur ein extra dafür gedachter Knopf).
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
468
holms
holms
B
Antworten
2
Aufrufe
422
holms
holms
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
280
Finnsch
Finnsch
GerryKo
Antworten
2
Aufrufe
270
GerryKo
GerryKo
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
190
netfreak
netfreak
Zurück
Oben Unten