Wie kann man Camera Apps umbenennen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RonSchmie

Neues Mitglied
0
Hallo, ich habe folgendes Problem:

von einigen Camera Apps installierte ich zuerst die kostenlose Version, dann kaufte ich die Bezahlversion, weil die mir gefielen.
Nun habe ich von denen jeweils zwei gleichnamige Apps in der Liste und kann sie nicht mehr unterscheiden.
Wie kann man also jeweils eine etwas umbenennen?
Wie findet man heraus, welches die kostenlose ist, um diese zu deinstallieren?

Wäre für hilfreiche Tips sehr dankbar.
 
Gehe in die App Play Store und schau dir beide Apps dort an. Dann ist es hoffentlich klar?
 
Im Play Store leider nicht. Da ist sowohl "kostenlos" als auch der Preis weg. Da steht bei allen "gekauft".
 
Um welche geht es denn?
 
HDR Camera, HD Panorama, A Better Camera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RonSchmie
Rak schrieb:
...
A Better Camera
: Die Bezahlversion heißt im Play Store "A Better Camera Unlocked"

...https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flavionet.android.camera.lite
Danke für diese Hinweise. Jedoch fehlt in meinem Smartphone direkt das 'Unlocked' hinter dem App Namen!
Auch beide andere Apps haben in meinem Smartphone in beiden Versionen das '+' hintendran!? Jedoch erscheit in deren Menu mal das 'Upgrade to Pro', mal nicht.
Wenn ich sie starte ist mal im Menu das 'Upgrade to pay version' (oder ähnlich) da, mal nicht.
Für mich ist das leider noch zu unübersichtlich.
Das ich die nicht einzel zu kaufen bräuchte, wenn ich 'a Better Camera' bezahle, dachte ich auch. Dennoch erscheint bei 'Objekt entfernen' (Radierer) immernoch grau verunmöglicht, während HDR und Panorama freigeschaltet sind!?
UND gelegentlich benutze ich die separaten Apps auch gerne mal einzeln.
Falls ich hier 'doppelt' gezahlt hätte, wäre mir das bei dem niedrigen Preis egal! Schließlich müssen die Programmierer ja auch ihren Lohn haben. Ich bin sehr gerne bereit für gute Software auch Geld zu bezahlen!!!
Ich will ja nicht "alles umsonst", sondern Demos, die mich zum Kauf überzeugen können. - Doch wenn ich bezahlt habe, möchte ich auch die bezahlte Version nutzen. Und nicht mehr die kostenlose Demo.

Ich konnte aber nicht ahnen, das die "nebeneinander" installiert werden!
Ich hätte mir gewünscht, das die gekauften Apps einfach die kostenlosen ersetzen!
 
RonSchmie schrieb:
Danke für diese Hinweise. Jedoch fehlt in meinem Smartphone direkt das 'Unlocked' hinter dem App Namen!
Deshalb hatte ich dir ja gesagt, dass du dir die Apps im Play Store anschauen kannst und dort direkt die kostenlosen Versionen deinstallieren kannst.

Ich gehe mal davon aus, dass es inzwischen geklappt hat. :)
 
Hallo Rak,
ja danke. Im Play Store unterscheiden die sich ja dadurch, daß ich bei den kostenlosen eine Bewertung geschrieben habe, bei den bezahlten noch nicht. ;)

ABER: ich hatte zuvor anscheinend die falsche 'a Better Camera' auf meinem HTC Desire HD deinstalliert! Denn jetzt habe ich dort gar keine Version mehr!? Im Playstore steht neuerdings bei beiden "diese Version ist mit Ihrem Gerät nicht kombatibel"!? Hä? haben die von Amalence geupdatet?
Ich hatte denen ja mal per email geschrieben, daß mir die unvollständigen Exif-Daten nicht gefallen.
nun hatte ich zu voreilig deinstalliert. Mist! Denn die App brachte auf dem DHD im allgemeinen die besseren Ergebnisse, auch wenn die Exif unvollständig waren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen nutze ich das HTC Desire HD ja nicht mehr wirklich aktiv. Nur noch als Wecker oder Kurzzeitwecker, und als potentielles Dummy, wenn mich Räuber überfallen sollten und mein Smartphone rauben wollen... Die darin verwendete Prepaid-SIM Telefonnummer hat auch schon monatelang keiner mehr angerufen. -
Auf dem aktuell benutzten S4 bleibt das Problem der Sicherung von funktionierenden Apps als APK, falls neuere Versionen verschlimmbessert sind und der Unterscheidung von kostenlosen und gekauften Versionen. Hinzukommt mit Android4.4 diese vollkommen bescheuerte Behinderung der Schreibrechte von Apps auf die SD-Karte!!! Was für ein dämlicher Scheißdreck! - Vorher konnte ich alle Apps so konfigurieren, das sie ihre (Foto)Daten auf die externe SD-Karte schreiben sollen. Seit A4.4 geht das bescheuerterweise nicht mehr!
Im August 2014 wurde mein S4-Mainboard als Garantiefall gewechselt, beschissenerweise kam es mit A4.4, statt A4.2! - Kein App-Backup-Programm hat Schreibrechte für die externe SD!? Was für ein Schachsinn???!!!
Die kann ich alle deinstallieren, weil nutzlos geworden!
So kann ich keine funktionierenden Apps vor einem Update mehr wirklich sichern!
Derzeit gibt es für 64 Apps Updates. Ohne Möglichkeit die funktionierenden Versionen VOR einem Update zu sichern, vergeht mir nach den bisherigen Erfahrungen die Lust an den Updates!!!
 

Ähnliche Themen

Weck21
Antworten
0
Aufrufe
214
Weck21
Weck21
S
Antworten
2
Aufrufe
484
spid
S
tomaso7
Antworten
2
Aufrufe
335
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten