G
Gelöschtes Mitglied 410096
Gast
Hallo,
die YouTube App wurde gestern aktualisiert, aber es stottern Videos noch schlimmer als vorher. Vorher hat es geholen den mediaserver Prozess abzuschießen oder die App neu zu installieren.
Aber nun bleiben die Videos immer stecken.
HTML5 Videos funktionieren wie dieses Beispiel hier: HTML5 Video
Ich konnte noch nie einen Screenshot von YT Videos machen, aber von dem Beispiel Video schon.
Es sieht so aus als wenn 2 komplett unterschiedliche Video Abspieler verwendet werden.

In der YouTube App bleiben die Videos stecken, aber in Firefox werden die erst garnicht bis zum abspielen geladen. Außer das Beispiel HTML5 Video geht in Firefox.
Liegt das an irgendwelchen Codecs?
Mit dem Android MoviePlayer kann ich ohne Probleme Videos vom Speicher angucken.
MfG
PS: Jetzt habe ich die Fehlermeldung lesen können die sehe ich nur sehr kurz bevor im Browser das mit der Wiedergabeid kommt: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/images/2015-02-24-01-21-15-62c92b.png
Was heißt das?
Ich kann mit dem Android eigenem Browser der vorinstalliert war nur Videos höhren, aber nicht sehen, ich sehe nur auf den weißem Layout von YouTube ghost also transparente Videos! Wenn ich meine transparente Tastatur HackersKeyboard aufklappe sehe ich in der Tastatur das Video!!
Was soll das denn????
Kann mir jemand helfen?
Ich habe schon viele Apps vom System eingefroren wie HTML-Anzeige aber nichts ändert sich.

Habe in den Entwickleroptionen -> ÜBERWACHUNG -> CPU-Auslastung anzeigen aktiviert und sehe wie /system/bin/mediaserver direkt beim wiedergeben von Videos das Tablet auslastet.
Die App soll dazu da sein die SDKarten und USB-Sticks nach Bilder und anderen Medien zu durchsuchen außer man packt in den Ordner eine .nomedia Datei, dann werden diese Medien nicht mehr von mediaserver indexiert.
Mal sehen was passiert wenn es /system/bin/mediaserver nicht mehr gibt.

XD es gehen keine Videos auch nicht die transparenten Videos ^^ kein Ton nix. ich mache mal einen einen Neustart mit /system/bin/mediaserver1 eig. müsste das Tablet ja noch starten...
[doublepost=1503663053,1503660253][/doublepost]Ohne /system/bin/mediaserver bleibt Android bei der Bootanimation in einer Schleife, xd.
Wie bekomme ich die App mediaserver nun aktualisiert es gibt sicherlich irgendwo Quellcodes? AOSP?
Danke für Hilfe! Videos hängen immernoch zu sehr, wir reden nicht um kleine Ruckler, ich meine richtige Aussetzer des Videos direkt vom Anfang an und das nur weil die App YouTube ein Update bekommen hat, konnt vorher gut mit YouTube Videos gucken
jetzt nicht mehr.
das uss doch iwie funktionieren, weil YouTube hat von Haus aus einen eigenen Abspieler und mein System aucn die stehen im Konflikt? Selbst Firefox hat einen eigenen Anspieler der damit im Konflik zu stehen scheint.
Weiterer Bug im Android-Mediaserver löst wiederholte Neustarts aus | ZDNet.de
die YouTube App wurde gestern aktualisiert, aber es stottern Videos noch schlimmer als vorher. Vorher hat es geholen den mediaserver Prozess abzuschießen oder die App neu zu installieren.
Aber nun bleiben die Videos immer stecken.
HTML5 Videos funktionieren wie dieses Beispiel hier: HTML5 Video
Ich konnte noch nie einen Screenshot von YT Videos machen, aber von dem Beispiel Video schon.
Es sieht so aus als wenn 2 komplett unterschiedliche Video Abspieler verwendet werden.


In der YouTube App bleiben die Videos stecken, aber in Firefox werden die erst garnicht bis zum abspielen geladen. Außer das Beispiel HTML5 Video geht in Firefox.
Liegt das an irgendwelchen Codecs?
Mit dem Android MoviePlayer kann ich ohne Probleme Videos vom Speicher angucken.
MfG
PS: Jetzt habe ich die Fehlermeldung lesen können die sehe ich nur sehr kurz bevor im Browser das mit der Wiedergabeid kommt: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/images/2015-02-24-01-21-15-62c92b.png
Was heißt das?
Ich kann mit dem Android eigenem Browser der vorinstalliert war nur Videos höhren, aber nicht sehen, ich sehe nur auf den weißem Layout von YouTube ghost also transparente Videos! Wenn ich meine transparente Tastatur HackersKeyboard aufklappe sehe ich in der Tastatur das Video!!
Was soll das denn????
Kann mir jemand helfen?
Ich habe schon viele Apps vom System eingefroren wie HTML-Anzeige aber nichts ändert sich.

Habe in den Entwickleroptionen -> ÜBERWACHUNG -> CPU-Auslastung anzeigen aktiviert und sehe wie /system/bin/mediaserver direkt beim wiedergeben von Videos das Tablet auslastet.
Die App soll dazu da sein die SDKarten und USB-Sticks nach Bilder und anderen Medien zu durchsuchen außer man packt in den Ordner eine .nomedia Datei, dann werden diese Medien nicht mehr von mediaserver indexiert.
Mal sehen was passiert wenn es /system/bin/mediaserver nicht mehr gibt.

XD es gehen keine Videos auch nicht die transparenten Videos ^^ kein Ton nix. ich mache mal einen einen Neustart mit /system/bin/mediaserver1 eig. müsste das Tablet ja noch starten...
[doublepost=1503663053,1503660253][/doublepost]Ohne /system/bin/mediaserver bleibt Android bei der Bootanimation in einer Schleife, xd.
Wie bekomme ich die App mediaserver nun aktualisiert es gibt sicherlich irgendwo Quellcodes? AOSP?
Danke für Hilfe! Videos hängen immernoch zu sehr, wir reden nicht um kleine Ruckler, ich meine richtige Aussetzer des Videos direkt vom Anfang an und das nur weil die App YouTube ein Update bekommen hat, konnt vorher gut mit YouTube Videos gucken
jetzt nicht mehr.

Weiterer Bug im Android-Mediaserver löst wiederholte Neustarts aus | ZDNet.de
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: