Design hochwertig?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Buddelbaby

Stamm-User
212
Grüße, ist die Uhr hochwertiger Verarbeitet als z.b. Die Samsung ultra watch? Ich suche eine schicke Smartwatch die auch sehr Edel aussehen soll. Wäre ich da bei der fenix 8 richtig?
 
Hi, ob das Design hochwertig ist oder, ob sie edel aussieht kannst du nur für dich selbst entscheiden. Am besten beide mal anprobieren.
Wichtiger ist für mich die Frage, wofür brauche ich die Uhr und welche Funktionen hat sie. Und da ist die Fenix IMO das beste Gesamtpaket, wenn du Wert auf Sport und Outdoor legst.
 
Och, mit Metallarmband oder Leder sieht die für ne SmartWatch schon ganz edel aus.
Der Preis ist allerdings auch sehr edel.
Mir persönlich ist sie das nicht wert. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ich trage die Fenix seit der 3 HR (7 Jahr oder so), hatte die F5, F6, F7, Epix,...
Auch wenn das Design feiner wird, es ist und bleibt eine wuchtige Uhr, die für Outdoor gemacht ist.
"Edel" ist ja auch ne Geschmackssache, aber eine Galaxy Watch (nicht die Ultra, die sieht sch... aus ;-) ) betrachte ich als edel.
Solange das Gehäuse der Fenix Reihe, aus nachvollziehbaren Gründen (Gewicht, Outdoor,..), teilweise aus Kunststoff besteht, ist edel für mich der falsche Begriff für diese Uhr, obwohl sie nah dran ist.
Sie ist qualitativ mit das Beste, was Du findest auf dem Sport- und/oder Smartuhren-Markt und das sieht man ihr auch an, (was sie wieder edel macht ;-) ).
Ich habe lange nach einer filigraneren/edleren Uhr gesucht (fast alles ausprobiert, außer Apple) , gefunden habe ich nichts.

Ich werde jetzt auch von der Fenix 7 Pro auf die Fenix 8 wechseln, weil es einfach nichts besseres (für meine Bedürfnisse und für mein Auge) gibt und dann habe ich hoffentlich Ruhe (bis zur Fenix 9 ;-) )

Und wie @LordBelial schon sagt, mit dem richtigen Armband macht die schon viel her.
 
Ist die silberne Version die schönere oder die schwarze? Leider gibt es die Uhren nicht im Laden wo ich wohne. Armband hätte ich aus Leder genutzt und für Sport das Orangene. Ich nutze zurzeit nur die Samsung ultra watch aber nach Premium sieht sie nicht wirklich aus. Ich habe bei ebay ein Angebot erhalten für 700 Euro eine 47 mm in orange mit Saphire Glas.
 
Die orangene Uhr ist nicht Silber, sondern titanfarbend ;-)
Das ist tatsächlich wichtig, weil die silberne Variante in der Regel kein Saphirglas hat, das ist aber auch unterschiedlich von Fenix zu Fenix Reihe.

Genau die suche ich auch, weil die schwarze Variante das schwarz verliert und dadurch nach einer gewissen Zeit schmuddelig aussieht.

Ich selber finde die titanfarbene Variante am Edelsten, vielleicht aber auch nur, weil ich mir die schwarze leid gesehen habe.

Welche jetzt für dich schöner ist, das kannst nur Du beantworten.
 
Buddelbaby schrieb:
Ich habe bei ebay ein Angebot erhalten für 700 Euro eine 47 mm in orange mit Saphire Glas.
700? Sicher, dass da kein Haken dran ist?
Wenn nein dann kauf sie. Wenn sie dir nichtgefällt, kannst du sie immer noch für 900€ weiterverkaufen 😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: W113 und jannux
Die titanfarbene Variante finde ich persönlich edler, ABER das reine Titan zerkratzt so dermaßen leicht und schnell, dass es für mich keine Option mehr ist.
Die Fenix 7X in DLC Schwarz hatte ich zwei Jahre lange ohne sichtbare Gebrauchsspuren, weder an Lünette noch am Armband.
Die Fenix 8 in Titan sah nach zwei Wochen aus, als hätte ich sie mit einer Drahtbürste bearbeitet.
Hab sie dann so gut wie möglich mit der Polierscheibe des Dremels wieder hergestellt und günstig verkauft. Nun hab ich die Fenix 8X Solar und bin wieder glücklich :)
 
Das ist interessant, ich habe hier im Forum gelesen, dass man bei der Titan Variante die Kratzer leicht rauspoliert bekommt.
Meine schwarze Lünette von meiner 7P sieht nämlich etwas mitgenommen aus. Fällt nicht großartig auf, da keine richtigen Kratzer, aber wenn man genau hinguckt, sieht man schon, dass die Farbe fehlt.
 
Meine Titan Version sieht immer noch wie neu aus, obwohl ich sie schon länger als 2 Wochen trage, und ich eigentlich immer sofort irgendwelche Kratze in meinen Geräten habe. Das Titan Armband hingegen hat, vor allem an der Schließe, schon ganz schön gelitten.
 
Ich habe auch wieder auf Schwarz gewechselt. Finde ich einfach pflegeleichter. Das pure Titan war weich wie Butter und dabei achte ich sehr auf meine Uhren. Hatte die Epix 2 in Titan. Furchtbar. Danach die Epix Pro in Schwarz. Sah nach einem Jahr noch aus wie neu.
Darum hab ich mich bei der Fenix 8 wieder für dunkel entschieden obwohl mir von der Optik Titan pur besser gefällt.
Und ja, man kann das Titan polieren. Aber meiner Erfahrung nach nur bei leichten oberflächlichen Kratzerchen...
 
Welches zerkratzt den nun weniger? Titan oder schwarz?
 
Ich würde sagen eindeutig schwarz. Allerdings kann man das nicht polieren. Kratzer sind da endgültig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Also ich habe ja die Solar in gelb und bisher noch kein nur Kratzer. Davor hatte ich auch mal eine epix oder Fenix 7 pro in schwarz. Finde schwarz eher kratzanfällig weil unter der schwarzen Legierung Silber hervorkommt das hat man bei einer Titanfarbenen Uhr nicht. Kratzer kommen da auch rein aber man sieht keinen farbunterschief. Finde die Titanfarbene auch etwas eleganter als das langweilige schwarz, ist aber meine Meinung 😜
 
  • Danke
Reaktionen: W113
@Buddelbaby
Die DLC Beschichtung der schwarzen Variante ist eine sehr harte Schicht, die sehr viel aushält, bevor sie zerkratzt. Du musst hier schon Kontakt zu Steinen, Glas oder gehärtetem Stahl haben, damit du Kratzer reinbekommst. Allerdings ist es nur eine Schicht, bei einem Kratzer schimmert das darunterliegende Titan silbern hervor.

Die Titanvariante hingegen ist eine Titanlegierung, die überall dieselbe Farbe hat. Sie ist recht weich und zerkratzt bereits bei harmlosem "Feinkontakt" z.B. Türrahmen, Pfannen, Töpfe. Allerdings sind diese Kratzer nicht so deutlich sichtbar, weil auch der Kratzer die Titanfarbe hat. Und man kann die Titanvariante bis zu einem gewissen Grad auch wieder polieren.

Es haben also beide Varianten ihre Vorteile bzw. Nachteile.
 
  • Danke
Reaktionen: M4G101
So hart, wie du das gerade darstellst, ist die Beschichtung von der schwarzen Uhr aber nicht. Meine Uhr hatte noch nie Kontakt zu etwas Hartem gehabt, maximal mit der Raufasertapete und dort schimmert das Titan auch durch.
Ich würde sogar behaupten, dass das an den Kanten einfache Abnutzung ist.
 
  • Danke
Reaktionen: skycamefalling
@jannux Meiner Meinung nach war daran bei der Fenix 7 die umlaufende, spitze Kante an der Lünette schuld. Ich glaube, die Beschichtung ist dort nicht zerkratzt, sondern einfach abgebrochen, weil jeder Belastung auf diese minimal kleine Fläche wirkt.
Das DLC Coating selbst ist sehr hart, das zerkratzt man nicht einfach so.

Die Fenix 8 hat eine viel weniger ausgeprägte Kante, die sollte der Theorie nach länger halten 😅
 
  • Danke
Reaktionen: jannux
Zurück
Oben Unten