Gespeicherte KOMOOT-Wanderungen werden während einer Pause nicht als "pausiert" angezeigt.

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Micha B.

Micha B.

Dauer-User
3.301
Wir haben heute die erste gespeicherte KOMOOT-Wanderung mit meiner neuen 8er gemacht und dabei festgestellt, dass bei Unterbrechung der Aktivität zwar ein Signalton zu hören ist, aber die Aktivität (scheinbar) weiterläuft.

Scheinbar deshalb weil kein Pausenmodus sowohl im Datenfeld wie auch in der Karte angezeigt wird, die Pause aber dennoch registriert wird.

Letztlich konnte ich während der Wanderung nicht nachvollziehen ob pausiert wird oder nicht. Am Ende der Aktivität fehlten mir auf der Uhr allerdings 1,5 km, die im Gesamtergebnis auf der Epix Pro meiner Frau aufgenommen wurden und die nahezu bis auf den Meter mit der vorgeschlagenen Strecke in Komoot übereinstimmten.

Der Pausenmodus funktioniert ja bei anderen Aktivitäten wie "Laufen" oder "Biken" ohne Probleme, deshalb meine Frage ob es im Zusammenspiel mit KOMOOT was garminspezifisch Neues zu beachten gibt, was vielleicht an mir vorbeigegangen ist?

Zum Navigieren nutze ich wie bei allen Fenix8-Vorgängern die Garmin-Karte.
 
Habe exakt das gleiche Problem! Am Sonntag Wandern gewesen und auf einer Strecke von ca. 10 km ein Unterschied zur Venu3 meiner Frau von 1,5km zustande (Ich ca. 8,5 km)
Die Streckenanzeige war exakt die gleiche wie bei der Venu nur halt weniger KM- Anzeige.
Hatte auch die Pausenfunktion eingeschalten!
 
Dann scheint's trotz der Nutzung über die Garmin-Karte an Komoot zu liegen...

Heute gab's ein Komoot-Update; ich werde die nächsten Tage sehen, ob das Problem verschwunden ist.
 
Und, kannst du schon was sagen?
Ich werde am Samstag oder Sonntag eine Tour machen (automatische Pause auf "aus" und bester Empfang ist "ein")
Mal sehen, ob es dann passt!
 
Nee, da komme ich erst frühestens am Wochenende zu.

Übrigens wird gerade jetzt wieder ein neues Update installiert...
 
Jetzt funktioniert es! Ich denk die "Pause Einstellung" ist die Schuldige.
 
Also, bei mir immer noch nicht. Jedenfalls nicht auf dem normalen Weg...

Zumindest habe ich heute durch's Ausprobieren rausgefunden wie ich den Pausenmodus auf die Uhr bekomme, der ja normalerweise (wie auch bei allem GARMIN-eigenen Aktivitäten) direkt nach drücken der oberen rechten Taste erscheint:

1. Drücken der rechten oberen Taste (Quittierungston, aber die Aktivität scheint weiter zu laufen, da lein Pausenmodus angezeigt wird)

2. Die mittlere linke Taste 2 Sekunden gedrückt halten. Es erscheint ein Menü mit blau umrandeter, laufender KOMOOT-Aktivität.

3. Die rechte untere Taste drücken und es wird endlich der Pausenmodus angezeigt über den am Ende die Tour dann auch gespeichert werfen kann.

Warum einfach, wenn's auch umständlich geht...
 

Anhänge

  • 20250309_134512.jpg
    20250309_134512.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 42
  • 20250309_134521.jpg
    20250309_134521.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 43
  • 20250309_134531.jpg
    20250309_134531.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 47
  • Danke
Reaktionen: W113
Ich habe jetzt den KOMOOT-Support angeschrieben. Denn das Thema scheint in der Aufmerksamkeit noch nicht so richtig verbreitet zu sein, betrifft aber wohl doch so Einige...

In Reddit hat ein Fenix 8-Nutzer das gleiche Problem gemeldet, ein Bekannter hat auf seiner F8 gestern auf einer sehr langen Wanderung während verschiedener Haltepunkte auch verzweifelt das Pausenmenü gesucht. Zumindest dem konnte ich jetzt die Schritte aufzeigen, wie er (über Umwege) dahin kommt.

Ich berichte, wenn sich KOMOOT zurückgemeldet hat.
 
Heute kam der Support von Komoot mit 'ner netten Mail aber ohne eigentliche Lösung für das Thema durch...

Man vermutet, dass Garmin den Schritt zum Pausieren eigener Aktivitäten über's einmalige Drücken der rechten Taste beibehalten hat, aber das Pausieren über Fremd-Apps nur noch mit einem neuen (nicht so komfortablen) Weg möglich macht. Wobei sich mir da der Sinn nicht so wirklich erschließt....

Na ja, wenigstens weiß ich ja jetzt (durch Zufall) wie der Pausenmodus auch mit Komoot funzt.
 
Zurück
Oben Unten