Immer wieder "Nicht verbunden"-Status in der Connect-App

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Micha B.

Micha B.

Dauer-User
3.301
Nachdem sich Garmin und Sony Verantwortung und Fehler gegenseitig zuschieben und ich so nicht zu einer Lösung komme, hat vielleicht einer von Euch 'ne Idee zu diesem Bluetooth-Problem.

Meine Uhr ist eine 51er AMOLED, mein Smartphone ein ganz neues SONY Xperia 1VII.

Die Uhr verliert seit dem letzten Wochenende immer wieder die BT-Verbindung zum Smartphone, Connect steht daraufhin auf "nicht verbunden". Zwischenzeitlich habe ich die App jeden Abend deinstalliert und neu installiert damit Aktivitäten, Schritte etc. rüber nach Connect geschoben werden, denn nach jeder Neuinstallation hält die Verbindung eine Zeit lang - manchmal ein paar Minuten, manchmal 2 - 3 Stunden.

Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Uhr jedoch eine Verbindung aufbaut, sobald ich eine gestartete Aktivität beende und speichere. Das wird alles sauber in Connect dargestellt und kurze Zeit später ist die Verbindung wieder weg.

Da dem Garmin Support derzeit keine Fehler in der Art gemeldet sind und ich auch dieses Problem mit meinem vorherigen Galaxy S24U nicht hatte, ist es für Garmin ganz klar ein Sony Thema.

Aber - alle anderen am Xperia per Bluetooth verbundenen Geräte bleiben dauerhaft stabil verbunden. Sony sieht somit keinen Fehler am Xperia und geht von einem Softwarefehler bei Garmin aus.

Connect ist nicht von irgendwelchen Energiespar-Modis betroffen und läuft uneingeschränkt im Hintergrund.

Sowohl das Xperia wie auch die Fenix habe ich am Sonntag nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und komplett neu eingerichtet.

Falls jemand hier ne Idee oder Tipps hat - ich würde mich freuen.
 
Ich hatte mit einem Sony Gerät diverse Probleme ....Verbindung wurden nicht gehalten.....unterbrochen....ewige Neuinstallation....Ich glaube eher an ein Sony Problem....nie wieder ein Sony Gerät.....
 
@Jfrk

Kann ich überhaupt nicht bestätigen...

Keinerlei Probleme beim Xperia1III und beim 1IV und beim jetzigen 1VII das erste Mal. Und das auch nur bei der einen Anwendung/App.
 
Blöde Frage, die Fenix einmal komplett rutergefahren ? Hardreset hat so manches Problem gelöst?
 
@Jfrk

Nö, das ist keine blöde Frage.

Habe ich bereits gemacht, wie im ersten Post mitgeteilt.
 
So, ich denke ich habe den Auslöser gefunden... Das SONY war's...

Bei dem Xperia1VII gibt es zusätzlich zu allen einzustellenden Energie-Modi noch den Punkt "Verarbeitungsoptimierung", der nochmals zusätzlich die Systemverarbeitung optimiert und die Akkulaufzeit verlängert. Diese Verarbeitungsoptimierung greift bei allen Tätigkeiten ein außer beim Kamerasystem.

Ich habe diesen "Sparer" nun ausgeschaltet und jetzt läuft die Verbindung zwischen Fenix und Smartphone seit Stunden stabil.
 
  • Danke
Reaktionen: vergilbt, Jfrk, LonzoX und eine weitere Person
Sony....schön das es jetzt funktioniert...wieder etwas da dazu gelernt..
 
So - Kommando zurück...

Nach über 8 Stunden zuverlässiger, stabiler Verbindung ist das Problem wieder da.

Ich raff's nicht!
 
Keine Ahnung, was SONY beim neuen Xperia 1VII geritten hat, ein Gerät mit scheinbar größeren Kopplung-Problemen (und noch anderen Auffälligkeiten in Basis-Dingen) auf den Markt zu schmeißen...

Nachdem ich das ansonsten sehr spannende Gerät wieder retourniert habe, läuft's auf einem S25Ultra wie es laufen muss. Ohne BT Kopplung-Probleme, zuverlässig und stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
@Micha B. Kein Sony ...Problem gelöst...
 

Ähnliche Themen

Micha B.
Antworten
2
Aufrufe
238
Bex Bunny
Bex Bunny
Zurück
Oben Unten