Neue Sport/SmartWatch Venu 3 noch kaufen?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Maverick

Stamm-User
231
Hi zusammen,

Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Uhr.
Prinzipiell sollte sie Golf unterstützen.
Ursprünglich hatte ich mal die Huawei Gt5 pro ins Auge gefasst, aber die Golffunktion ist nicht wirklich zu gebrauchen.
Außer Wandern, Fahrradfahren und Golf Brauch ich nichts.

Also Limit habe ich mir mal 350€ gesetzt.
Die neue S50 ist mit 450€ leider raus.

Habt ihr Erfahrungen was den Golfmodus angeht?

Kann man die Uhr noch kaufen? Ist ja "schon" von 2023.

Danke
 
Kaufen kann man sie durchaus, ich rechne aber in der nächsten Zeit mit der Nachfolgerin.
 
Aber der Nachfolger wird ja bestimmt regulär wieder bei so 500€ liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
der Golf-Modus funktioniert genauso einwandfrei wie bei den normalen Garmin-Golf-Uhren. Lediglich etwas abgespeckt, aber das ist ja dokumentiert (auch die Unterschiede innerhalb der Approach Serie). Ich habe mir die Venu 3 letzten Sommer gekauft, da Golf auf der Apple-Watch ne Vollkatastrophe war (wie vieles ander auch).

Also entweder kaufen oder auf den Nachfolger warten, das musst du selbst entscheiden. Aber keine Ahnung, welche Funktionalität das Warten rechtfertigen sollte...
 
@Maverick Kauf dir die Venu 3. Bis der Nachfolger kommt kann es Herbst werden und die Venu 3 gibt es jetzt schon für einen guten Preis.
Ergo, mach es :). Hab es ähnlich gemacht für meine Frau. Sie ist super happy.
 
Danke @JohnBill @TB99
Habt ihr auch die CT10 Tags in Gebrauch?

Nachfolger wäre ja auch außerhalb meines Limit.
Könnte leider nicht nachlesen welche Unterschiede es zur Approach Serie gibt.
 
die Unterschiede sind glaube ich freie Pin-Positionierung, komplette Ansicht der Spielbahnen und ähnlicher Kram. Brauch ich nicht, bei meiner Streuung reicht Anfang/Mitte/Ende Grün komplett aus, auch Entfernung zu Hindernissen/Doglegs etc schau ich mir nie an.

Schläge werden zuverlässig gezählt, die Entfernungen dazwischen bestimmt (außer Puts). Gleichzeitig wird die Runde als Trainingseinheit mit Puls/GPS aufgezeichnet (falls das zu Strava oder so soll), das macht beispielsweise die kleinste Approach nicht. Lediglich die Rundenauswertung bzgl Handicap/Stableford habe ich noch nicht ganz durchschaut...

Tags habe ich nicht im Einsatz, sollten aber funktionieren.
 
@Maverick nein, haben wir nicht
 
Hi zusammen,

so, ich habe sie mir nun gekauft.

Schöne Uhr soweit, aber wenn man von Huawei kommt, ist das schon eine krasse Umstellung. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.

Aber erster Eindruck ist erstmal prima.
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
Überlege auch mir eine Venu 3 zu holen. Wie kommst du mit dem Kunststoffgehäuse klar ? Sieht es nicht sehr billig aus ?
 
keine Meinungen ?
 
Sieht man nicht wirklich und die Uhr wirkt dennoch Edel aus.
 
Ich finde auch dass die Uhr nicht billig aussieht. Ich hab die schwarze, meine Frau die grauen Venu 3s, beides schöne Uhren und auch keine Probleme damit. Garmin halt.
Wir hatten vorher die 7er und 6er Galaxy, allein der Akku ist bei der Garrmin um Welten besser.
 
@edi68 liegt nicht am Akku sondern am Konzept und Art der Uhr.
Garmin ist eine Sportuhr mit smarten Funktionen. Galaxy watch sind SmartWatch mit Sport Funktionen. Also zwei unterschiedliche Konzepte mit den entsprechenden Vor und Nachteilen.
 
@TB99 ja das weiß ich. Von meinem Empfinden her steht aber die Garmin der Samsung in den smarten Funktionen nichts nach.
Mir wäre jetzt nichts aufgefallen was ich bei der Venu im Vergleich zur 7er vermissen würde bzw. Was die 7er besser konnte.
Und auch wenn ich beiden alles außer Puls und Schlafüberwachung ausschalte bin ich bei der Venu bei über 14 Tagen und bei der 7er auf 4.
 
@edi68 ist halt nur die 100% Integration in das Ökosystem von Samsung Health :)was sie besser macht wenn man ein Samsung Smartphone hat.
Aber die Garmin ist wirklich gut. Meine Frau nutzt sie und ist mega happy. Eine normale SmartWatch wäre nichts für sie (primär wegen der Akkulaufzeit)
 
  • Danke
Reaktionen: edi68
Zurück
Oben Unten