Trainingsbelastung zeigt nichts an

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nephosl

Nephosl

Fortgeschrittenes Mitglied
153
Hallo zusammen,

Ich nutze eine Forerunner 945 und es wird mir keine Trainingsbelastung angezeigt.



Ich mache seit Februar wieder vermehrt sport (min. 2x die Woche) und es wird rein garnichts angezeigt. Hat das Problem noch wer??
 

Anhänge

  • Screenshot_20240316_084257_Connect.jpg
    Screenshot_20240316_084257_Connect.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 106
Hast du deine sportlichen Aktivitäten mal manuell gestartet? Ich hatte ein ähnliches Problem, mit indoor Fahrrad fahren. Wenn ich die Aktivität nicht gestartet habe hat meine Uhr auch nichts angezeigt, nicht mal die Herzfrequenz hat sich verändert.
 
Ich starte alles manuell auser Zwift. Die dortigen Aktivitäten werden nachträglich zu garmin hochgeladen..
 
Bei mir klappt das mit der Trainingsbelastung einwandfrei (Garmin Epix).
Du bekommst einen Wert für die akute Belastung angezeigt, somit scheint die Aufzeichnung und Bewertung generell zu funktionieren.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das System noch etwas Zeit und mehr Daten braucht.

Zeichnest du alle deine Aktivitäten mit Herzfrequenz und GPS auf? Das System ermittelt für jede Aktivität anhand dieser Daten einen Belastungswert, diese Einzelwerte werden dann schlussendlich kombiniert.
 
Dann frage ich mich wie lange das noch dauern soll. Mehr als 2 Monate mit regelmäßigem Training? Ich habe die Uhr seit 4-5 Jahren und früher ging das alles auch einwandfrei. Erst jetzt nach der Winterpause macht die statistik probleme.

Natürlich ist alles aktiviert was gemessen werden kann. 👍
 
@Nephosl Daraus lernen wir: Keine Winterpausen machen :1f605:
Leider weiß ich auch nicht, woran es sonst liegen kann. Aber da es zuvor funktioniert hat und du nun alles gleich machst, kann es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich drück' die Daumen :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Nephosl
skycamefalling schrieb:
@Nephosl Daraus lernen wir: Keine Winterpausen machen :1f605:
Leider weiß ich auch nicht, woran es sonst liegen kann. Aber da es zuvor funktioniert hat und du nun alles gleich machst, kann es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich drück' die Daumen :1f44d:
Scheinbar 😄. Leider aber aus Gesundheitlichen Gründen gezwungen 😅.

Dann warte ich mal noch ab.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Uhren? Bei der Epix und der Fenix wird eine "Akute Belastung" und ein "Belastungsverhältnis" angezeigt, bei Dir sehe ich nur das Belastungsverhältnis.


Bei Garmin steht, dass der Trainingszustand den VO2Max und die HFV Messung benötigt.
Ist das bei Dir aktiviert? Bzw. funktioniert dort die Messung?
 
jannux schrieb:
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Uhren? Bei der Epix und der Fenix wird eine "Akute Belastung" und ein "Belastungsverhältnis" angezeigt, bei Dir sehe ich nur das Belastungsverhältnis.


Bei Garmin steht, dass der Trainingszustand den VO2Max und die HFV Messung benötigt.
Ist das bei Dir aktiviert? Bzw. funktioniert dort die Messung?
Ich habe auch beide zur Auswahl. Wenn ich auf Belastungsverhältnis drücke erscheint der screen wie im screenshot.
Alles aktiviert. Aber mein VO2 max ist auch seit....2 jahren konstant. Kp was da los ist. Zumindest sollte er über die Winterpause abgefallen sein.
 
Was machst Du denn für Sport? VO2Max wird nur beim Laufen und Radfahren berechnet. Machst Du anderen Sport, gibt es keinen VO2Max, daraus resultiert vielleicht auch kein Trainingszustand.
 
Ich fahre hauptsächlich MTB (mit Leistungsmesser natürlich). Wenn mir das Wetter zu schlecht ist oder ich nur wenig Zeit habe, gehe ich auch Joggen.
 
FYI:

Es ist wohl ein Bug in der App. Wenn ich den Trainingszustand über die Kachel auf dem Startschirm aufrufe erscheinen wie oben gezeigt keine Werte.
Wenn ich selbigen über das 3-Punktemenü unten rechts aufrufe ist alls gewertet 😅👍
 
  • Danke
Reaktionen: jannux
Zurück
Oben Unten