USB Kabel Eigenbau

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dimmer

Neues Mitglied
0
Hi,
bastele gerad an einem USB-Kabel rum (3.0) und habe die
Datenleitungen mit einem 100 Ohm (0,5W) Widerstand kurzgeschlossen damit es als DCP erkannt wird (USB-BC).

Das Angeschlossene Netzteil hat 1.8A, es kommt jedoch nur 100mA (gemessen) an. Die Widerstände leiten und scheinen nicht kaputt zu sein.

Warum bekomme ich nicht mal 500mA raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diverser Bauberichte im Netz müsste der Widerstand eigentlich 200 Ohm betragen, nicht 100 Ohm.
 
Welche Kabel hast du denn verwendet, wie lang und wie geschirmt? Gibt ja auch haufenweise längere USB Kabel auf dem Markt, die so mies gemacht sind, dass kaum Strom am anderen Ende ankommt.
 
1m lang, und CAT 5 ?! Auf jeden Fall hat es eine Außenabschirmung und abgeschirmte Datenleitungen.
 
Hmm, hast du mal den Widerstand zwischen Anfang und Ende des Kabels gemessen?
 
Hatte es vorher testweise an meine Externe angeschlossen, lief ohne Probleme.

Habe nur den B-Stecker abgeschnitten, müsste dann mit irgendeinem dünnen Kabel am A-Stecker rumstochern. Da bekommt man keine vernünftige Verbindung hin. Aber ich Versuchs mal
 

Ähnliche Themen

JohnDeere
Antworten
5
Aufrufe
482
hagex
hagex
EKOisGPSy
Antworten
14
Aufrufe
280
DOT2010
DOT2010
Z
Antworten
0
Aufrufe
267
Zitronenlimo
Z
Zurück
Oben Unten