GS160 neu installieren

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wurzelsepp321

Neues Mitglied
3
Hi!
Handy einer älteren Dame, ursprünglich eingerichtet von ihrer Nichte. Android 6.0
PIN bekannt, Entsperrmuster bekannt, Telefonnummer bekannt, Google Passwort und genaue Emailadresse (nur Vermutung) unbekannt.

War betroffen von der Gigaset-Malware.
Nach dieser Anleitung nach Malware gesucht (Softwarepaket-Namen überprüft), nichts gefunden.
Anschließend wie empfohlen Software-Update ausgeführt


Funktioniert nicht, Handy bleibt komplett hängen, es steht immer nur "Gigaset" da. Alles versucht (inkl. mehrere Stunden warten).

Power- und Leiser-Taste gleichzeitig lang drücken brachten mich dann doch in ein Menü. Dort gab es sowas wie eMMC reset (oder ähnlich).
In Ermangelung anderer Reset-Möglichkeiten (das andere waren alles Tests) habe ich das gemacht. Nichs zu verlieren.
Anleitungen wurden inzwischen aktualisiert, es wird sowieso ein Werksreset empfohlen.

Toll, Handy scheint geresettet!
Jetzt lässt es sich aber nicht installieren, weil er immer den Google-Login haben will. Ich dachte ich mache einfach einen neuen Account, aber das geht nicht.

Was kann ich tun? Nichte ist für mich nicht erreichbar und auf meine Aufforderung hat die Dame sie auch seit locker einer Woche jetzt nicht erreicht. Ich bezweifle außerdem, dass die noch irgendwelche Passwörter hat. Die hat sie mit Sicherheit auf einem Zettel mitgegeben, der natürlich nicht mehr auffindbar ist.

Kontakte und Bilder sind als Offlinebackup vorhanden, kann ich wieder zurückspielen. Dann noch Wetterapp und WhatsApp und die Sache wäre erledigt.

Gruß, Wurzelsepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du das Handy über die Recovery resettet hast, wird der letzte Google Login gefordert bei Neuanmeldung.
Das nennt sich FRP und wird aktiv, wenn es eine Sperroption auf dem Handy gab.
 
Und das heißt jetzt es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Habe kurz nachgeschaut und das soll Datenverlust bei Wiederverkauf und Diebstahl vorbeugen.
Aber Daten löschen wäre kein Problem, das Wichtigste ist offline vorhanden.

p.s.: Habe es editiert, es ist ein GS160, kein GS190
 
Zuletzt bearbeitet:
Ev beim Hersteller mit Nachweis anfragen ob es entsperrt werden kann
 
Ok danke, werde da mal anrufen (ob man da durchkommt bei dem Malware-Chaos...). Wenigstens gibt es eine Nummer. Bei Google wüsste ich ja gleich gar nicht, wo ich mich hinwenden kann.
 
Kein Durchkommen beim Hersteller.

Allerdings hat die Identifizierung bei Google geklappt. Ich weiß nicht, nach was er da alles geht, aber als ich dann bei der Dame dort war (Standortdaten?) und noch 100 verschiedene Passwörter ausprobiert habe (Emailadresse hat nicht gestimmt, aber man kann sich auch per Telefonnummer einloggen) hat er mir plötzlich eine Verifikations-SMS an die Nummer geschickt und ich war wieder drin.
Als ich dann in der Liste der SMS geschaut habe, war das aber bereits die sechste derartige SMS. Alles etwas seltsam.

Aber durch das Einloggen war jetzt die genaue Emailadresse bekannt und ich habe das Passwort geändert, alles schön aufgeschrieben - passt!
Ob die Malware weg ist und nicht wieder kommt - keine Ahnung. Zumindest sind wir jetzt wieder "drin" und es ist benutzbar.

Danke! [gelöst]
 
Zurück
Oben Unten