
Handyinsider
Ehrenmitglied
- 7.586
Per Pressemitteilung zum 24-06-2025 informiert Gigaset auf der eigenen Homepage über eine strategische Partnerschaft mit der Firma "Punkt."
Bei "Punkt." handelt es sich um ein schweizer Unternehmen für Verbrauchertechnologie und führend im Bereich "Digitaler Minimalismus" und "Datenschutz". Konkret gehen die beiden Unternehmen eine "Produktionsvereinbarung" miteinander ein. Frucht der Partnerschaft soll eine künftige globale Verfügbarkeit von in Europa gefertigten Endgeräten sein. Es handelt sich dabei um Geräte für den B2B- und den B2C-Markt.
"Punkt." gilt als eines von einer wachsenden Gruppe schweizer Tech-Firmen, die den Nutzer für die Speicherung der persönlichen Daten bezahlen, anstatt diese für Werbezwecke weitergegeben / missbraucht werden. Der Kunde bezahlt also im Grunde genommen dafür, dass mit seinen Daten kein Schabernack getrieben wird.
Der weitaus interessanteste Punkt der Pressemitteilung:
"Darüber hinaus schaffen die neuen, in Europa hergestellten Mobilgeräte – in Kombination mit dem Punkt.-Betriebssystem, den Kommunikationstools und ausgewählten Partnern – eine Plattform und ein Ökosystem mit einer nativen Vertrauenskette. Das garantiert Datenschutz, Compliance und Benutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse."
Außerdem: "Das erste “Made in Europe"-Mobilgerät von Punkt. wird voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2025 erhältlich sein."
Die vollständige Pressemitteilung zur Kooperation findet Ihr hier: Punkt. und Gigaset setzen auf "Made in Europe" - Aufbruch in der Mobilfunkbranche | Gigaset
Es scheint also nun so langsam tatsächlich konkret zu werden bei Gigaset - die Frage wird nur sein: Was bedeutet das konkret für den Mobilfunkmarkt in Deutschland? Welche Art von Gerät können wir erwarten?
Bei "Punkt." handelt es sich um ein schweizer Unternehmen für Verbrauchertechnologie und führend im Bereich "Digitaler Minimalismus" und "Datenschutz". Konkret gehen die beiden Unternehmen eine "Produktionsvereinbarung" miteinander ein. Frucht der Partnerschaft soll eine künftige globale Verfügbarkeit von in Europa gefertigten Endgeräten sein. Es handelt sich dabei um Geräte für den B2B- und den B2C-Markt.
"Punkt." gilt als eines von einer wachsenden Gruppe schweizer Tech-Firmen, die den Nutzer für die Speicherung der persönlichen Daten bezahlen, anstatt diese für Werbezwecke weitergegeben / missbraucht werden. Der Kunde bezahlt also im Grunde genommen dafür, dass mit seinen Daten kein Schabernack getrieben wird.
Der weitaus interessanteste Punkt der Pressemitteilung:
"Darüber hinaus schaffen die neuen, in Europa hergestellten Mobilgeräte – in Kombination mit dem Punkt.-Betriebssystem, den Kommunikationstools und ausgewählten Partnern – eine Plattform und ein Ökosystem mit einer nativen Vertrauenskette. Das garantiert Datenschutz, Compliance und Benutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse."
Außerdem: "Das erste “Made in Europe"-Mobilgerät von Punkt. wird voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2025 erhältlich sein."
Die vollständige Pressemitteilung zur Kooperation findet Ihr hier: Punkt. und Gigaset setzen auf "Made in Europe" - Aufbruch in der Mobilfunkbranche | Gigaset
Es scheint also nun so langsam tatsächlich konkret zu werden bei Gigaset - die Frage wird nur sein: Was bedeutet das konkret für den Mobilfunkmarkt in Deutschland? Welche Art von Gerät können wir erwarten?