Gmail pumpt Daten wie verrückt

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sam_sung

Neues Mitglied
1
Hi, ich habe momentan das Problem, dass meine Gmail App wie verrückt Daten pumpt. In Normalfall hab ich pro Monat etwa 150-170 Megabyte im Telefonnetz. Wlan hat mich nie so interessiert. Seit mehr oder weniger genau Anfang des Monats pumpt die App Daten. Im Moment bin ich bei 220 Megabyte und crash definitive mein inkl, Volumen wenn das so weitergeht.

Ich hab ein upgrade auf eine neue Variante probiert. Nichts ändert sich. Zurückgesetzt auf die alte Werksversion. Gleiches Ergebnis. Die Play services Daten gelöscht. Und es pumpt weiter! Die reine WLAN Orgelei ist bei rund 350 Megabyte. Und es pumpt. Hat einer eine Idee?
 
Hi, nicht normal.

Wie sind denn deine Synchronisationseinstellungen innerhalb der Gmail-App?
 
Kann man da so viel Einstellen? Meine die Frage durchaus ernst. Bei mir ist halt der Haken auf Synchronisation gesetzt und bei den Tagen mittlerweile auf 7. Das waren vorher 30, ich hatte die Hoffnung es hat einen Effekt..hat es nicht. Ansonsten ist es ein einziges Email Konto, eben mein Gmail account. Sonst keine weiteren Mails.

Mittlerweile bin ich von 300 kb heute morgen gegen 7 Uhr auf aktuell 12 mb gesprungen. Hab etwa 6 Mails beantwortet und grob um die 5 empfangen. 10,17 Mb Vordergrund und 2,33 MB Hintergrund Daten.Wenn ich bedenke das es nur Text Mails waren, ist das schon relative krass. Aber der Tag hat erst angefangen. Ich rechne also mit mehr.

Muss dazu sagen, strukturell hat sich weder die Anzahl der Emails noch der Typus geändert- sprich ich beckomme nicht plötzlich hunderte Mails oder riesige Anhänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
sam_sung schrieb:
Kann man da so viel Einstellen? Meine die Frage durchaus ernst. Bei mir ist halt der Haken auf Synchronisation gesetzt und bei den Tagen mittlerweile auf 7. Das waren vorher 30, i(..)
Kann man ja pro Label einstellen. Wenn da bei "alle E-Mails", massenweise die Nachrichten lokal heruntergeladen werden, kann das schon viel werden je nach Anzahl und Größe der Mails. Dieses Label würde ich gar nicht synchronsieren.

Änderungen in den Einstellungen dabei wirken sich erst nach einer Weils aus, wenn da bereits ein Sync-Vorgang angefangen hatte.
 
Ich hab nur das Label "Allgemein". Diese Labelgeschichte gefiel mir nicht. Generell become ich so am Tag pi mal Daumen um die 20-25 Emails. Mein vorherier Monatsschnitt liegt zwischen 150-170 MB pro Monat! Seit Anfang des Monats bin ich ohne Änderung der Einstellungen bei 220 MB angelangt. Interpoliert auf den Monat sind das dann 850MB für das mobile Datenkontingent. Beim Wlan gehe ich mittlerweile eher von GB aus.
Ich glaube nicht das es was mit den Labels oder der Einstellung zu tun hat. Die haben sich wie gesagt nie geändert :(
 
sam_sung schrieb:
Ich hab nur das Label "Allgemein".
Nein, das stimmt ja nicht. Es gibt vorgegeben ja auch einige Label (Gesendet, Posteingang, Alle E-Mails usw.). Vor allem das von mir oben genannte ist wichtig.

Beim Wlan gehe ich mittlerweile eher von GB aus.
Wie unterscheidest du da?

Nochmal: Es sieht so aus, als lädst du im schlimmsten Fall alle Mails deines Lebens herunter (bei mir wären das viele tausend und mehrere Gigabyte). Das hat nichts mit WLAN oder Mobilfunk zu tun. Selbst die "letzten 30 Tage" wären übel, wer braucht das a

Es geht nicht darum, was du täglich bekommst, sondern um deine Einstellungen bei den Labels. Sollten die auf "Nicht synchronisiert" stehen und du in einigen Tagen dasselbe Problem haben, dann stimmt was nicht.
 
Hab gleich mehrere Fragen.

a) Wo sind die von Dir genannten Labeleinstellungen samt separater Einstellmöglichkeit für Synchronisation den zu finden? Bei mir in der App finde ich das nicht
b) Meine Einstellungen (Settings) waren schon immer wie im Moment. Wieso glaubst Du das sich das mit den Labeln plötzlich für das massive Downloadvolumen verantwortlich zeichnet? Ich versuch nur die Idee zu verstehen. Davon ab ging ich ohnehin davon aus, dass nur neue Emails runtergezogen warden und nicht bereits "synchronisierte". Falsch?
c) "Wie unterscheidest du da?" Verstehe ich das richtig? Du willst wissen wie ich zwischen dem Downloadvolumen im Wlan und Online unterscheide? Ich schau in den Systemstatistiken nach. Bin aber nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstehe.
 
zu c) Gmail ist egal, ob du pere WLAN verbunden bist oder nicht. Das meinte ich.

zu a) EInstellungen > Konto antippen > Labels verwalten

zu b) Das ist nicht klar. Grundsätzlich werden die Mails heruntergeladen (bzw. hochgeladen), die innerhalb des eingestellten Zeitraums fallen. Natürlich sind bereits welche vorhanden. Ob es da ein Problem gibt oder nicht bei dir, weiß ich nicht.
Aber man sollte es als Fehlerquelle ausschließen können und daher mal nachschauen ...
 
Da sammer wieder. In den letzten rund zwei Stunden 11 MB gepumpt. In der Zeit ungefähr 5 Emails ohne Anhänge empfangen und etwa 10 ohne Anhänge beantwortet.

Synchro ist jetzt auf 5 Tage reduziert. Lediglich das Label "allgemein" wird synchronisert. Jedoch kann es meiner Meinung nach nichts damit zu tun haben. Vorher waren es täglich grob um 5 mb bei 30 Tagen synchro inclusive Papierkorb. Ich kapier es nicht. Manchmal nervt diese Bastel.sxxxe namens Android gewaltig!
 
Schalte doch zum testen mal das Sync komplett aus und aktualisiere selbst wenn du die Gmail-App aufmachst indem du einmal von oben nach unten übers Display wischst. So hast du wenigstens schonmal den vermeindlichen Datenverbrauch durch das ständige Sync behoben.
 

Ähnliche Themen

Mydamon
Antworten
2
Aufrufe
349
Mydamon
Mydamon
I
Antworten
3
Aufrufe
246
holms
holms
C
Antworten
9
Aufrufe
614
c.t
C
C
Antworten
5
Aufrufe
509
c.t
C
ses
Antworten
0
Aufrufe
187
ses
ses
Zurück
Oben Unten