GMX Mail - bedenklich ?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bob48

Neues Mitglied
0
Moin,
ich grüße Euch als Newbie. Habe von Android bisher nicht die leiseste Ahnung, bin aber nun stolzer Besitzer des 300LTE.

Verglichen mit meinem Win7-PC tun sich neue unbekannte Welten auf, die sich mir in etwas vorgerücktem Alter nicht gar so leicht erschließen; mit etwas dusseligen Fragen müsst Ihr also rechnen.

Aktuell:
Die Einrichtung meines gmx freemail-Kontos über mein Asus klappt gar nicht und wird immer mit "Keine Verbindung zum Server herstellbar" (oder ähnlich) abgebrochen.
Nun kam ich auf den schlauen Gedanken, dies über die gmx-app zu machen. Wenn ich dort allerdings lese, was diese App so alles darf auf meinem Tablet, komme ich doch sehr ins Grübeln, zB steht dort:

Meine personenbezogenen Daten: Kontakte ändern, Kontakte lesen
USB-Speicher und SD-Karte: Inhalte löschen und ändern
Und außerdem noch so nette Sachen wie zB Systemeinstellungen ändern

Das halte ich für reichlich bedenklich - oder sind meine Befürchtungen übertrieben?

Grüße, Bob
 
kontakte ändern und lesen sollte sie, da Du sonst ja keine Mails schicken, oder Kontakte hinzufügen kannst.
SD Karte. Anhänge speichern oder löschen.
System ist für Sync zuständig.

Bei mir läuft GMX aber ganz normal über die Email App. Gmy App ist bescheiden. Dann würde ich eher auf K9 mail zurück greifen. Ist besser.

Greifst Du vielleicht gleichzeitig mit dem PC auf dein Konto zu? Das mag GMX nicht.
 
Danke.
Wie ich schon sagte, bricht die normale Einrichtung über Email wie oben beschrieben ab; ich denke nicht, dass ich dabei groß etwas falsch machen konnte - oder gibt es für diese Fälle Tricks?
Und ja, ich möchte meine gmx-Adresse, die ich auch unter Win7 benutze, ebenfalls auf dem Asus benutzen-

Grüße, Bob

Der ursprüngliche Beitrag von 20:37 Uhr wurde um 20:59 Uhr ergänzt:

Nun aber:
Über normale Email-Funktion des Asus hat's nun doch geklappt:

Der Posteingangsserver ist pop.gmx.net und NICHT pop3.gmx.net

Grüße, Bob
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Deine Frage ist ja eigentlich schon beantwortet, zwei Anmerkungen aber noch...

Zu den Rechten der GMX-Mailapp... Die machen alle Sinn und werden für die reibungslose Funktionalität gebraucht.
Ich weiß ja nicht, ob Asus da großartig anders ist als HTC und kann nur von dem Standpunkt berichten... Aber schau Dir mal die Rechte der Asus-Mailapp genauer an. Wenn ich nicht falsch liege, wird Dir dann wahrscheinlich erstmal die Farbe aus dem Gesicht weichen... Die Hersteller sind sich selbst gegenüber mit den Rechtevergaben immer ganz schön großzügig.
(Außerdem im Hinterkopf behalten, dass GMX als deutsche Firma an deutsche Gesetze gebunden ist und hier der Datenschutz gesetzlich schon ganz gut geregelt ist. Würde GMX auf jeden Fall eher vertrauen als einer taiwanesischen Firma)

Zweitens würde ich beim Smartphone (ach, eigentlich immer) zu IMAP raten, zumindest, wenn Du auch vom PC auf Dein Mailkonto zugreifst. Lässt sich besser verwalten als POP3.

(3. Nein, ich werde ´nicht von GMX bezahlt... ;) )
 
Zurück
Oben Unten